• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wespenstich am Kopf - was nun (kein Netz im Helm)

AW: Wespenstich am Kopf - was nun (kein Netz im Helm)

Das sieht dann so aus, wenn man allergisch reagiert :D

DSCF2435.JPG
[/URL][/IMG]

Cortisonspritze (geiles Zeug übrigens, gibt richtig bummms auf die Beine! :D )
und zwei Tage später ist alles wieder normal.
War übrigens das dritte Mal, daß mich so ein Drecksvieh erwischt hat in den letzten 4 Wochen. Einmal am Kopf, einmal am Oberschenkel, und dann halt am Augenlid.
Ist sonst nie so geschwollen, wie am Auge.
Das Gift ist wohl immer leicht unterschiedlich zusammengesetzt. Normalerweise gibt ne Pferdebremse einen schlimmeren Placken, als das.
Aber nach 2 Tage ist es weg.

Das mit Wärme wußte ich nicht, aber werde ich bei Gelegenheit (hoffentlich nicht!) mal ausprobieren. Klingt logisch. :daumen:

Warst wohl nicht ganz so artig zu deiner Frau:D

Spass beiseite ich seh im ganzen Gesicht und am Körper so aus wenns mich erwischt.Sieht dann immer aus als hätte ich pestbeulen.
 
AW: Wespenstich am Kopf - was nun (kein Netz im Helm)

hallo


ich hatte letztens bei ner berg abfahrt auch eine begegnung dieser art, nur mein glück war das vieh hat nicht gestochen.
das vieh prallte an meiner brille und war dann irgendwie hinter der brille, und das bei voll speed.hab die brille abgenommen dann war sie weg durch den fahrtwind.

das problem mit dem helm habe ich mir auch schonmal vorgestellt wenn sich da ein vieh verfängt oben, ist bestimmt auch nicht lustig.
meine mitfahrer haben bei ihrem helm oben noch ein netz drin, für die vorderen öffnungen.
das wäre ne alternative um vielleicht sowas zu vermeiden.


mfg haetzer
 
AW: Wespenstich am Kopf - was nun (kein Netz im Helm)

Ich habe ein Netz im Helm, dennoch Frage ich, was das bringen soll??? Das Netz ist innen, d.h. wenn sich das Stechvieh in den Lüftungslöcher verfängt und dort durchdreht, bringt mir das Netz nicht allzuviel. Der Vorteil ist, der Flieger kann nicht weiter unter den Helm dringen.
 
AW: Wespenstich am Kopf - was nun (kein Netz im Helm)

Ich glaub kaum, dass das Netz etwas bringt. Die Wespe sticht sicherlich in ihrer Panik durch das Netz.



Mich haben vor kurzem auch so Mistdinger gestochen...innerhalb 5 Tagen 2 Stück.
1 x am Arm und 1 x direkt oberhalb vom Brustgurt :eek::eek:.....beides während der Fahrt auf dem RR. Aussaugen ging nicht, zumindest nicht beim 2. Stich :) - so gelenkig bin ich nicht.
Es gab einen Stich und ein Nachbrennen. Rund um den Stich war es dann erst am Tag danach geschwollen und am Tag darauf hat sich der Fleck, besonders am Arm, sehr ausgebreitet. Zusätzlich war es um die Einstichstelle sehr heiß und die gesamte Fläche hat gejuckt wie blöd.
Kortisonsalbe und was dann auch geholfen hat, war After sun Gel - das hat dann gekühlt.


Bei der oben gezeigten Beule bin ich mir gar nicht so sicher, ob das eine Wespe war.
 
AW: Wespenstich am Kopf - was nun (kein Netz im Helm)

Weiss leider nicht was für ein Vieh es gewesen ist, aber die Beule ist von Samstag auf Sonntag durch die Schwerkraft immer weiter abgesackt, d.h. die Nasenwurzel war dann richtig dick oben und auch innen und über den Augen halt geschwollen mittlerweile, die Brille ging gar nicht richtig aufzusetzen. Mutierte langsam zum Elefanten-Mensch, sah schlimm aus. War so unangenehm, dass ich am Sonntag Mittag doch noch in der Notfall-Praxis war, dort bekam ich dann Cortison-Tabletten verschrieben, 20 mg pro Stück.
Spritze gibt man nur wenn man Atemnot oder Kreislauf hat meinte die Ärztin. Eigentlich wollte sie noch Antibiotika dazu aufschreiben, weil da oben keine Lymphgefässe sind die beim Abtransport helfen und wegen ev. Infektion mit dem Stachel aber das konnte ich dann ausreden. Mag nicht so schnell Antibiotika und ausserdem ist dann Sport nicht so gut mein ich.
Gestern also zwei Tabletten genommen, heute dann eine, dazu viel mit Eis gekühlt, es ist zu 90 % weg würde ich sagen. Kann die Tablette wohl morgen schon weglassen. Werde dann im Sommer aber halt 2 Stück von den Tabletten lieber mit einstecken.
 
AW: Wespenstich am Kopf - was nun (kein Netz im Helm)

Ich hab das Thema ohne Cortison durchgestanden. Zwei Tage der Büromutant zu sein ist auch nicht schön.
 
AW: Wespenstich am Kopf - was nun (kein Netz im Helm)

sofort anhalten, helm runter, schlüssel drauf ;) metall hilft so gut wie immer. 10 minuten drauf halten. dann müsste die sache erledigt sein.
 
AW: Wespenstich am Kopf - was nun (kein Netz im Helm)

Hatte letztens auch einen Wespenkontakt, Stich links in Höhe des Schlüsselbeines.
Das war Gott sei Dank halb so wild.

Aber weil Ihr es angesprochen habt, ich habe mit hauptsächlich wegen der bevorstehenden Mückenzeit einen sog. BiteAway besorgt, der mir auch schon bei 2 Stichen erfolgreich geholfen hat.

Das mit der Erhitzung der Stichstelle kannte ich bereits, und habe das als ich noch Raucher war immer mit der Zigarettenglut gemacht.

Um auf den Punkt zu kommen, Wespengift ist ja was anderes als Mückensekret.
Wird der BiteAway trotzdem helfen ?
Na ja ich provoziere mal einen Stich und schreibe Euch das Ergebnis ;)
 
AW: Wespenstich am Kopf - was nun (kein Netz im Helm)

Klar du musst nur früh genug aufsetzten. Und nimm nicht die Zigarette sondern das Hütli aus Metall vom Feuerzeug sonst verunreinigst du die Stelle(Sepsis).
Und es lässt den Stich nicht verschwinden aber die Reaktion ist wesentlich geringer.
Erfahrungswert. Leider
 
Zurück