• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

werkzeug für ultegra10fach

fjmi

Aktives Mitglied
Registriert
20 August 2005
Beiträge
1.559
Reaktionspunkte
0
hallo! da mir bisher jede werkstatt zu teuer und/oder nicht vertrauenswürdig genug war will ich in zukunft 'alles' selbst machen :) außerdem mag ich öfter kassettenwechseln, nur wie mach ich das mit entsprechendem werkzeug?

inbusschlüssel, DMS usw. hab ich.

-> hab mir folgendes werkzeug rausgesucht, was meint ihr dazu?, fehlt was?


Zahnkranzabnehmer (8€)
XLCZahnkranzabnehmerTO-CA02.jpg



Innenlag/Kurbelmontageschl. (12€)

XLCInnenlagKurbelmontageschlTO-BB01.jpg


beim kass.abn. bin ich mir nicht sicher. sollten die so führungsstifte haben oder ist das egal?
Kassettenabnehmer (12€)
XLCKassettenabnehmerTO-CA01.jpg




oder lieber für den DMS? um 6€?
XLCZahnkranzabnehmerTO-CA03.jpg


die Steuerkopflagerschalen lass ich mir entweder montieren oder mach das mit einer gewindestange :)


danke für eure beiträge!
 
AW: werkzeug für ultegra10fach

Moin,

das Werkzeug ist soweit ok. Am Besten eine Kassettennuß mit Führung und Vierkant für den DMS. Von den Steuersatz lass mal die Finger. Das Einpressen kostet 5.- Euro, kannst aber dabei den gesamten Rahmen demolieren.

Gruß k67
 
AW: werkzeug für ultegra10fach

@kastel
das dachte ich mir schon, wede die lager also einpressen lassen :)

so ein aufsatz wäre schon toll, haben ja auch einen für hollowtech2, leider hat das 'mein' laden aber nicht und bohrman versendet um läppische 15€ nach österreich :(

@asohaltfräse
danke!, die konuschlüssel und nippelspannerhab ich schon, mit genieteten ketten hab ich so schlechte erfahrungen, dass ich nur noch kmc verbindungsglieder verwende, ist recht praktisch weil ich die kette überall öffnen/austauschen kann wenn ich das denn will.

zentrierständer...hm...zahlt sich sowas denn aus? bzw. welchen schlägst du denn vor?
 
AW: werkzeug für ultegra10fach

Das sollte auch nur als Bild zum Produktbeispiel dienen. Auch in einem Zweitweltland:D :D wie Österreich wird es wohl mehr als einen Fahrradladen geben.

Gruß k67
 
AW: werkzeug für ultegra10fach

...das könnte natürlich sein :rolleyes: mal schaun, vlt. find ich ja tatsächlich welche die weniger als die 12€ vom teil mit hebel dran kosten.
allerdings der einzige seriöse/sympatische und durchaus billige in meiner umgebung.
(ich mags wenn ich das teil dort abhole und wenns kaputt ist dort ohne versandkosten reklamiere und das neue mitnehme...oder die zusammen***§$%&§ kann wenn was nicht passt)
 
AW: werkzeug für ultegra10fach

hi
habe mir im letzten jahr bei LIDL ( nicht lachen) ein werkzeugset für nur 25 euro gekauft , die gleichen gibst bei ebay für ca. 40 euro.
werkzeug reicht von der qualität für den hobbyschrauber.
bin bis dato voll zufrieden.
zweirad stadler hat ab und zu angebote wo radreparturständer und werkzeug für 99 euro zu haben sind. oder evtl mal bei poison shop nachschauen.
 
AW: werkzeug für ultegra10fach

Ich hab mir auch so einen Koffer für 25Euronen gekauft, allerdings bei BOC! Da hab ich alles drin was ich zum schrauben benötige. Immerhin hab ich damit schon zweimal mein Bike zerlegt und zusammengesetzt. Das einzige was ich bisher nochmal kaufen mußte, dass war der Kettennieter,...aber den brauchst Du ja eh nit!
 
AW: werkzeug für ultegra10fach

hi
habe mir im letzten jahr bei LIDL ( nicht lachen) ein werkzeugset für nur 25 euro gekauft , die gleichen gibst bei ebay für ca. 40 euro.
werkzeug reicht von der qualität für den hobbyschrauber.
bin bis dato voll zufrieden.
zweirad stadler hat ab und zu angebote wo radreparturständer und werkzeug für 99 euro zu haben sind. oder evtl mal bei poison shop nachschauen.

Ich hab mir auch so einen Koffer für 25Euronen gekauft, allerdings bei BOC! Da hab ich alles drin was ich zum schrauben benötige. Immerhin hab ich damit schon zweimal mein Bike zerlegt und zusammengesetzt. Das einzige was ich bisher nochmal kaufen mußte, dass war der Kettennieter,...aber den brauchst Du ja eh nit!

Über diese Köfferchen gibt es hier ja so einige Threads. Ich habe übrigens auch so einen. Mit dem Kettennieter habe ich noch keine Kette geöffnet bekommen, da der schon beim ersten Versuch auseinanderbrach. Den Zahnkranzabzieher hat es rund gedreht, genauso wie die Kassetennuss. Die Schraubenschlüssel sind 2 mm dicke gestanzte Bleche etc. Ergo: FINGER WEG!
 
AW: werkzeug für ultegra10fach

Über diese Köfferchen gibt es hier ja so einige Threads. Ich habe übrigens auch so einen. Mit dem Kettennieter habe ich noch keine Kette geöffnet bekommen, da der schon beim ersten Versuch auseinanderbrach. Den Zahnkranzabzieher hat es rund gedreht, genauso wie die Kassetennuss. Die Schraubenschlüssel sind 2 mm dicke gestanzte Bleche etc. Ergo: FINGER WEG!

kann ich nicht beistimmen, mit meinen lidl koffer habe ich schon sehr viele räder montiert oder demontiert. evtl liegt es daran das ich schon 25 jahre als schlosser auf den buckel habe und weiss wie man mit billigen werkzeug um geht.
viele montieren auch mit zuviel kraft , vorallen bei neurädern sind die kassetten viel zu fest angezogen
bestimmt sind die koffer von händler zu händler verschieden, was die qualität angeht. mir ging auch schon eine teuere innenlager nuß kaputt.
noch ein tipp ! wer sich ein rad aufbaut, alle gewinde mit kupferfett beschmieren, vorallem das innenlager gewinde.

ride on
 
AW: werkzeug für ultegra10fach

@Asphaltfräse
bei mir sind die nebeneinander :D die tacx,Minoura oder Veloman?

@billigwerkzeug
in meinem leben hat sich in dein meisten/allen fällen gescheites werkzeug ausgezahlt, der aufpreis ists mir wert.
 
Zurück