• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wer kennt dieses Rad?

rocket 6861

Aktives Mitglied
Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
482
Reaktionspunkte
120
Ort
Dachau
https://www.otto.de/p/rennrad-28-zo...orzine-adore-447270631/#variationId=447270668
gibt es auch bei anderen Anbietern und auch günstiger, aber diese Seite hat die beste Produktbeschreibung, deshalb dieser Link.

ich brauch ein neues Rennrad, mein 7kg Karbon Trek "US Postal" ist leider in die Jahre gekommen und der Zustand ist nicht mehr so dolle. Es stehen einige Rep. an und ich denke nicht das es sich für mich nicht lohnt.
Ich hab nun die Idee mir obiges Rad zu kaufen, die guten Teile (Laufradsatz, Lenker, Vorbau, Sattelstütze und was sonst noch so geht) an das neue zu bauen und die Teile vom neuen ans Trek. So könnte ich das Trek noch gut für die Rolle nutzen und hätte ein brauchbares Strassenrad. Die Teile vom Trek stammen von Bontrager und sind recht leicht, somit könnte ich das Gewicht vom neuen auch drücken. Das ich nicht an das Gewicht vom Trek komme ist mir bewußt.
Was meint Ihr, lohnt es sich? meine finaziellen Mittel sind begrenzt und somit fällt eine teure Neuanschaffung aus. Das ich für das Trek noch eine nennenswerte Summe bekomme denke ich nicht.
 
Wilder Teilemix mit ein paar 105er als "gute" Teile, Rest darunter zusammengewürfelt. Billigst-LRS. Nicht dass das nicht funktioniert aber da sollte es bessere Preise geben. Wirkt für mich jedenfalls sehr unattraktiv, aber ich baue meine Räder selbst zusammen.
 
Otto und Rennräder!? ...okay... :) Finde das Ding jetzt auch nicht wirklich attraktiv! Für diesen Preis lässt sich bestimmt etwas interessanteres finden! "Gute" Teile sehe ich hier nur sehr bedingt.
 
was wäre ein besseres Angebot, wer verbaut bessere Teile an einem 650€ Bike , soviel kostet es bei einem Online Dealer.
 
Ich komme mir da immer leicht veräppelt vor - oben ging es um das Otto-Rad für 800. Warum fragst Du dann nicht gleich ob das 650 wert ist? Dann hätte ich nämlich weise geschwiegen.

Kann man für 650 sicher nehmen aber die verbauten Teile sind immer noch ein wilder Mix.
 
Kann man für 650 sicher nehmen aber die verbauten Teile sind immer noch ein wilder Mix.
vor alkm wenn es bei den Bremsen sogar bis Sora runtergeht. Ich will gar gar nichts gegen die Sora Gruppe sagen, aber das ganze Konzept des Rades ist unseriös und auf Verbrauchertäuschung angelegt. Und wenn ich sowas lese die "prdele mit Riemen" wird mir ganz anders, sowas bin ich vor 30 Jahren gefahen
Ich würde es auch für 650 nicht kaufen
 
vor alkm wenn es bei den Bremsen sogar bis Sora runtergeht. Ich will gar gar nichts gegen die Sora Gruppe sagen, aber das ganze Konzept des Rades ist unseriös und auf Verbrauchertäuschung angelegt. Und wenn ich sowas lese die "prdele mit Riemen" wird mir ganz anders, sowas bin ich vor 30 Jahren gefahen
Ich würde es auch für 650 nicht kaufen

Jo, nichts gegen Komponenten unterhalb 105 (fahre an einem Rad ja auch Tiagra STI um Wäscheleinen zu haben), und auch Komponenten kann man sinnvoll mischen - aber nicht so.
 
Was haltet ihr denn von diesem DaVinci? ...bin durch Zufall daran vorbei gegoogelt... Je öfters ich mir das durchlese, desto mehr Gefallen finde ich in Richtung "Drittrad/Winterschlampe" daran!?
 
Was haltet ihr denn von diesem DaVinci? ...bin durch Zufall daran vorbei gegoogelt... ich öfters ich mir das durchlese, desto mehr Gefallen finde ich in Richtung "Drittrad/Winterschlampe" daran!?

Veloce ist halt Campa-Einsteigergruppe. Muß ja nicht schlecht sein, kenne ich aber nicht. Der Microshift-Umwerfer wird sicher funktionieren - weiss nur nicht warum man mit am günstigsten Teil der Schaltung sparen muß. Die Laufräder sagen mir nichts.
 
Das mit dem Microshift-Umwerfer verstehe ich auch nicht so recht... aber der passende von Campa ließe sich für 25€ nachkaufen! :-) Egal... war ja nur so ein Hirngespinst für den Winter.
 
Ich komme mir da immer leicht veräppelt vor - oben ging es um das Otto-Rad für 800. Warum fragst Du dann nicht gleich ob das 650 wert ist? Dann hätte ich nämlich weise geschwiegen.

Kann man für 650 sicher nehmen aber die verbauten Teile sind immer noch ein wilder Mix.

Du hättest natürlich auch meinen Eröffnungsbeitrag lesen können ......
 
So ne 10kg-Gurke für deutlich unter 1000€ Neupreis ist einfach nicht geil, fährt natürlich trotzdem. Da nimmt man lieber ein ein vernünftiges 3-4 jähriges Gebrauchtrad. Meine Meinung.
 
klar könnte ich ein gebrauchtes kaufen, aber Gebrauchtteile hab ich genügend.
Die 10 kg Gurke wird nach dem Teileumbau deutlich leichter.
Am Trek sind massig x lite Teile verbaut inkl. Radsatz.
 
weswegen genau soll sich das schlachten lohnen ?
uber was fur teile spricht man da genau ?
ich finde das wiggle schönere Räder zum schlachten hat.
 
Mein altes Trek
22883234hp.jpg


Steuersatz ist durch, Kette und Ritzel durch, Bremse hinten kaputt, Lackschäden, Seilzugdurchführung (oder wie des heißt) stark korodiert der Lack drumm herum hat sich abgelöst.
Verbaut ist komplett Dura Ace 3x8, Sattelstütze Thomson, ansonsten alles Bontrager X lite.
War mein ganzer Stolz und ich habs teuer gekauft, leider ein Fehlkauf und noch dazu ein teurer.
Der Verkäufer ist inzwischen auch kein Freund mehr .......
 
Bei den Teilen, die direkten Rahmenkontakt haben gibt es ziemlich viele Möglichkeiten für Inkompatibilitäten, allein schon die Menge möglicher Innenlager-nicht-standards kann anhaltende Alpträume auslösen. Irgendwie verstehe ich das ganze Projekt nicht so richtig: du willst einen alten, aber hochwertigen Rahmen durch einen neuen billigst-Komponentenhalter ersetzen? Und das ganze dann auch noch ohne dem Thema Geometrie auch nur einen Nebensatz zu widmen?
 
Der Trek Rahmen ist hin, weil die Dinger a Oherrohr stark korodiert sind und kaum noch Wandstärke haben. Ich vermute Lackschäden und dann hat Streusalz einhergehend mit keiner Pflege die Teile zum weg gammeln gebracht.
Was will ich? Ein Rennrad mit dem ich fahren kann. Ausstattung 105 er und an dem Rad dann den Radsatz, Lenker , Vorbau, Sattelstütze vom Trek verbauen. Die billigteile ans Trek und das Trek kommt auf die Rolle bis es ganz rum ist. So hab ich was zum fahren und kann einen Teil vom teuren Fehlkauf weiter nutzen. Das neue Teil sollte dann erstmal von der Technik her brauchbar sein.
 
Auch wenn ich jetzt wieder quer schieße... :-) Wie wäre es wenn Du Dir einen SDC-Rahmen kaufst (ist ja hier in aller Munde bei einem Preis von 299€ - ehem. 1.399€) und Deine funktionsfähigen Teile dranbaust und für den Rest noch weitere Teile kaufst?
 
Zurück