• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

Kazooi

Neuer Benutzer
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
31
Reaktionspunkte
1
Hallöchen.



Bitte schlagt mich nicht wenn ein ähnlicher Fall schon einmal hier
behandelt wurde....
Auf meiner Hausstrecke gibt es diese Situation, in der ich mich nicht zu verhalten weiss.
Ich bin parallel zur Hauptstrasse (also auch vorfahrtsberechtigt laut STVO)
und kreuze quasi meine eigene Hauptstraße.... (mit demjenigen, der in die rote Straße gradeaus fährt)
Wer hat Vorfahrt?

Grüsse vom Neuling
Kazooi
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

Im Zweifel der mit mehr Blech um sich herum.

So hab ichs mal in der Fahrschule gelernt:
Rein theoretisch befindest du dich auf der Vorfahrtsstraße und folgst ihr weiter, der Autofahrer will sie verlassen. Damit hast du Vorfahrt. Aber das weißt du jetzt, obs die Blechdosen auch wissen...

Ich würd an solchen zweifelhaften Stellen entweder immer bremsbereit sein, oder den Radweg gar nicht erst benutzen, sondern Straße fahren. Beides ist sicherer, als auf diesem Radweg die Straße zu queren.
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

Hallo.
Bremsbereit bin ich immer an dieser Stelle. :)
Der Radweg ist ausnahmsweise gut, so dass ich geneigt bin ihn zu
benutzen.
Nur treffe ich immer wieder auf Blechbüchsenlenker die genauso verwirrt
sind wie ich, zumal sie (die Blechbüchser) nur geradeaus zu fahren haben
und schockiert sind wenn sie von komfortablen 60 km/h auf 0 km/h
runterbremsen müssen. Oder sich ärgern, was unangenehmer für mich werden kann...

Ist das sicher dass ich Vorfahrt habe?

Versteht mich nicht falsch, ich würde es nie darauf ankommen lassen, Vorfahrt zu bekommen, aber im Fall der Fälle (und davon gab es schon einige) würde ich gerne die rechtliche Sichtweise kennen....

Grüsse Kazooi
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

Theoretisch der Radfahrer auf dem Radweg. Der Radweg ist sicher der Hauptstrasse zuzuordnen und begleitet diese Strasse.
Kommt ein Auto auf der Hauptstrasse, und biegt links in die Nebenstrasse ab, muss er den Radfahrer beachten.
Fährt ein Auto gerade auf die Nebenstrasse, gilt logischerweise die gleiche Vorfahrtsregel.

Ich würde die Autofahrer zu einer Vollbremsung zwingen, wenn die einfach durchrauschen. :D

Mach du da mal ein Foto von der Stelle. Eigendlich müssen dort Schilder stehen und Markierungen entlang des Radweges verlaufen.
Ansonsten musst du mal mit der Behörde sprechen, und dort fragen wer Vorfahrt hat und warum das nicht eindeutig angezeigt wird.
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

Obwohl ich die dt. StVO nicht genau kenne, würde ich auf die Rechtsregel tippen - d. h. für mich hätte auf jeden Fall der von rechts kommende PKW Vorrang. Es handelt sich um eine ungeregelte Kreuzung ohne Verkehrszeichen? :confused:
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

Guude,
ist der Radweg als benutzungspflichtig gekennzeichnet, also blaue Lollis aufgestellt?
Es gibt die Regelung, das ein Radweg nur dann benutzungspflichtig sein kann, wenn er parallel zur Straße läuft. Dann hat der Radweg die selbe Vorfahrtsregelung wie die begleitende Straße. Daher hat der Radweg Vorfahrt vor der roten Straße.

Sollte die Vorfahrt anders geregelt sein, darf der Radweg nicht als benutzungspflichtig gekennzeichnet werden.

Meine Meinung, einen linksseitigen Radweg benutzt man nicht (mit wenigen Ausnahmen). Habe eine Studie des BASt gesehen. Darin wird eine höhere Unfallwahrscheinlichkeit (mit dem Faktor 11) angegeben.

Cüs,
CptZotti
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

Guude,
ist der Radweg als benutzungspflichtig gekennzeichnet, also blaue Lollis aufgestellt?
Es gibt die Regelung, das ein Radweg nur dann benutzungspflichtig sein kann, wenn er parallel zur Straße läuft. Dann hat der Radweg die selbe Vorfahrtsregelung wie die begleitende Straße. Daher hat der Radweg Vorfahrt vor der roten Straße.

Sollte die Vorfahrt anders geregelt sein, darf der Radweg nicht als benutzungspflichtig gekennzeichnet werden.

Meine Meinung, einen linksseitigen Radweg benutzt man nicht (mit wenigen Ausnahmen). Habe eine Studie des BASt gesehen. Darin wird eine höhere Unfallwahrscheinlichkeit (mit dem Faktor 11) angegeben.

Cüs,
CptZotti


Hallo.

Ja, der Radweg hat blaue Lollis. Also die mit Radweg und Fussweg
kombiniert.
Ist aber kein Problem, er ist breit und gut zu befahren.
Erwähnen muss ich noch dass der Radweg in beiden Richtung befahren
werden darf (da ich ja linksseitig unterwegs bin) und der Übergang über
die rote Strasse (Nebenstrasse) mit gestrichelten Linien eingefasst ist.
Ich frage dehalb so genau nach da man es auch als Autofahrer nicht leicht
hat. Kein Schild oder Hinweiss macht ihn darauf aufmerksam dass er
dem Radverkehr die Vorfahrt gewähren muss.
Auf der Strasse fahren möcht ich nicht da die Hauptstrasse stark befahren
ist (Bundesstrasse).
Vielleicht kann ich ja mal unsere Behörden darauf aufmerksam machen
dass entweder die Autofahrer oder die Radfahrer einen Hinweiss hingestellt
bekommen um diese Stelle ein wenig zu entschärfen.
Wo müsste ich mich da hinwenden? Das Ordnungsamt? :confused:

Grüsse Kazooi
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....


Würde ich auch sagen, aber vorher hätte ich die 115 angerufen, um die mal zu testen :D
Bis jetzt hat mir immer ein Herr vom Ordnungsamt bei solchen sachen "versucht" zu helfen, man kann halt nicht jeden Nachbarn so leicht zwingen die Hecke zu schneiden oder die Autos richtig zu parken.

Ordnungsamt sollte dir aber sicher weiterhelfen können und wenn nicht an das zuständige Amt evtl. sogar mit Durchwahlnummer verbinden können.
Das Straßenbauamt ist sicher nicht die erste Anlaufstelle.
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

nette Mail an die örtliche Polizeiinspektion. Auf das Gefahrenpotential hinweisen, vielleicht hats dort auch schon Unfälle mit Radlern gegeben, dann findet man zT wirklich offene Ohren.
Bei mir hat sich dann ein netter Beauftragter gemeldet, der auch wirklich was bewegt hat, in Zusammenarbeit mit der örtlichen Strassenverkehrsbehörde.
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

Also mein Fahrlehrer hat mir vor vielen Jahren gesagt:

"Wenn du jemand den Weg kreuzt mußt du Vorfahrt beachten!"

In deinem fall kreuzt der Autofahrer deinen Weg, er muß also Vorfahrt beachten.
Er verläßt ja seinen Weg.

Verständlicher (einfacher zu erkennen) wärs wenn du aus der gleichen Richtung kommts wie das Auto.

Außerdem gehört zur Definition Straße: die Fahrbahn, der Radweg und der Fußweg (von innen nach außen).

Wenn man das beachtet kann man die o.g. Regel immer anwenden.

Aber wie gesagt als Radfahrer kann man nicht auf sein Recht pochen, da man eh der schwächere ist.
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

Also mein Fahrlehrer hat mir vor vielen Jahren gesagt:

"Wenn du jemand den Weg kreuzt mußt du Vorfahrt beachten!"

In deinem fall kreuzt der Autofahrer deinen Weg, er muß also Vorfahrt beachten.
Er verläßt ja seinen Weg.

Verständlicher (einfacher zu erkennen) wärs wenn du aus der gleichen Richtung kommts wie das Auto.

Außerdem gehört zur Definition Straße: die Fahrbahn, der Radweg und der Fußweg (von innen nach außen).

Wenn man das beachtet kann man die o.g. Regel immer anwenden.

Aber wie gesagt als Radfahrer kann man nicht auf sein Recht pochen, da man eh der schwächere ist.

Good Post.

Wenn ein Autofahrer an der Stelle verunsichert ist, kennt er die Regel nicht. Er biegt ab (von der Vorfahrtstraße) und hat damit den vorrangigen Verkersteilnehmern (alle die der Vorfahrtstrasse folgen) Vorrang zu gewähren. Allerdings würde ein "Vorfahrt achten"-Schild für die Fahrbahn die Sache verdeutlichen. Ob das nötig ist, wo schon der entsprechende Weg auf der Fahrbahn weitergezeichnet ist, wage ich zu bezweifeln.
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

Schwierig wirds bei Linksseitig gefürten Radwegen, wenn der Radfahrer im Falle einer Kreuzung auch gerade (und damt die Vorfahrtstrasse verlassend) weiter will, dann hätte er wie ein Autofahrer auf der Strasse keine Vorfahrt. Aber woher sollte z.B. ein Autofahrer das vorausahnen?
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

Ein großes Problem, bei solchen Situationen ist doch meist, dass man als Radfahrer (ich) nicht zweifelsfrei weiß, was der Autofahrer macht, da die meisten Autofahrer hier nicht wissen, wie man zu blinken hat.
-der Hauptstraße folgen -> links blinken (wenn Zusatzschild "abbiegende Vorfahrtstraße")
-gerade aus fahren -> nicht blinken
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

japp und wenn etwas passiert bist du meist zweimal der Dumme.
Einmal hast du den größeren Schaden und dann wird noch gesagt, dass man doch weiß das 99% der Autofahrer da falsch "blinken" und man auch mit den Fehlern anderer rechnen muss.

An solchen Stellen GENERELL bremsen, da bringt kein Schild der Welt etwas.
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

Ein großes Problem, bei solchen Situationen ist doch meist, dass man als Radfahrer (ich) nicht zweifelsfrei weiß, was der Autofahrer macht, da die meisten Autofahrer hier nicht wissen, wie man zu blinken hat.
-der Hauptstraße folgen -> links blinken (wenn Zusatzschild "abbiegende Vorfahrtstraße")
-gerade aus fahren -> nicht blinken

geradeaus: rechts blinken!
 
AW: Wer hat Vorfahrt? Kleines Suchbild....

Theoretisch hast Du Vorfahrt, weil der Radweg benutzungspflichtig ist und die Strasse begleitet, die Vorfahrt hat.
Praktisch hast Du die A-Karte, weil kein Aas mit einem Radler rechnet, der von links kommt.
 
Zurück