• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer erstellt mir zwei gpx-Tracks gegen Spende?

Gammateilchen

Aktives Mitglied
Registriert
25 September 2012
Beiträge
173
Reaktionspunkte
38
Renner der Woche
Renner der Woche
Hallo Forum,

für mich ist die Erstellung von eigenen, hochwertigen! gpx-Tracks ein Buch mit 7 Siegeln. Ich musste mich die letzten Jahre nie damit auseinander setzten, und werde es wohl auch die nächsten Jahre nicht müssen.

Ich biete 10 € per Überweisung oder 20 € Spende für einen guten Zweck (eurer Wahl).



Aus familiären Gründen muss ich die nächste Zeit öfters zwischen Gießen (35390) und Darmstadt (64285) pendeln. Dafür hätte ich gerne zwei Tracks.



Einen kurzen, möglichst direkten und mit wenigen Höhenmetern

und

Einen langen, sehr schönen mit dem ein oder andern Berg darin.



Beide sollten nur auf möglichst wenig befahrenen Straßen verlaufen, große Städte umfahren und von guter Qualität sein. Als Randonneur stellen ein paar Kilometer und Höhenmeter mehr kein Problem für mich dar, Hauptsache eine tolle Strecke. Schnell online zusammengeschusterte Karten brauche ich nicht. Das könnte ich selbst.



Sportliche Grüße

Gammateilchen
 
Ein Ranndonneur macht sowas selbst soviel ich weiß.;)

Was denkst Du was da rauskommt, wenndas ein Fremder für dich macht?:(
 
Wo ist das Problem? In der fehlenden Ortskenntnis eines jeden, der die Region nicht kennt. F zum umfahren ist schon mal ne Hürde. Zudem bedarf ein so gefertigter Entwurf Korrekturen, nachdem man die Gegebenheiten bei der ersten Fahrt kennen gelernt hat. Keine Aufgabe für Andere.
Einen durch BRouter erstellten Vorschlag habe ich dir mal angehängt. Mach selber was draus.
Die Datei nur umbenennen in .gpx
 

Anhänge

In begrenztem Umfang kann man fehlende Ortskenntnis durch http://labs.strava.com/heatmap ersetzen. Die Heatmap zeigt jedenfalls, wo die lokalen Strava-Aktivisten so rumfahren. Vergleicht man das mit einer normalen Karte nebendran, sieht man auch, was Waldweg und was geteert ist. Da kann man was zusammenklicken und sich die Höhenprofile anschauen und ist wieder ein Stück schlauer. Garantie für Traumstrecken ist es aber nicht - wer weiß schon, ob ein hyperaktiver lokaler Strava-Teilnehmer seine KOMs auf dem Seitenstreifen der vielbefahrenen Straße jagt.

Gammateilchen: Ich glaube, Du hast Deine Frage etwas unglücklich formuliert. Besser wäre "Suche Südhessen-Kenner, der mir Tips für Strecken zwischen Gießen und Darmstadt geben kann". Für jeden anderen ist das ganz schön aufwendig. Und ganz ehrlich, wenn ich für Vereinsausflüge in mir nicht sehr gut bekannten Gegenden plane, steckt da soviel Zeit drin, dass ich das "kommerziell" ganz sicher nicht für 10€ oder auch 20€ an eine mir liebe Organisation machen würde.
 
In den Ballungsgebieten bringt die Heatmap leider gar nichts. Da zwischen den Rädern keine Unterschiede gemacht werden und in der Stadt mehr kürzere als gute Wege zählen kommt es hier zu vollkommen falschen Interpretationen. Sieht man am Beispiel der Fahrradstadt Münster sehr gut.
Ich habe unsere Deutschlandtour nächsten Monat mit Google Earth, CN2015, Topo V6, Gpsies, Brouter und OSM abgeglichen. Eine Schweinearbeit und trotzdem haben mir einige Forumsnutzer noch Ratschläge gegeben einige Passagen abzuändern, aus Gründen, die keine Karte her gibt.
Ich würde also selber was planen und dann diese Planung an Ortskundige zur Diskussion weiter reichen.
Und da du ein Randonneur bist "erfahre" dir doch einfach deine oiptimale Strecke. Auf ein paar Km mehr oder weniger kommts doch nicht an, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist in der Tat etwas unglücklich formuliert und im falschen Unterforum gelandet. Aber die Intention ist doch klar.

Und für einen Ortskundigen ist es im Normalfall kein Problem, in weniger als fünf Minuten eine geeignete Strecke zusammenzuklicken.

In diesem speziellen Fall ist es jedoch etwas schwieriger.
... Beide sollten nur auf möglichst wenig befahrenen Straßen verlaufen, große Städte umfahren und von guter Qualität sein. Als Randonneur stellen ein paar Kilometer und Höhenmeter mehr kein Problem für mich dar, Hauptsache eine tolle Strecke.

Bei diesem Anforderungsprofil ist zumindest eine direkte Variante nahezu unmöglich.
Interessant wäre natürlich zu wissen, was der TE unter ein "paar" Kilometer und Höhenmeter versteht...
 
Bei der Lage kann mit den Anforderungen eigentlich nur "einmal mit und einmal ohne Feldberg" gemeint sein ;)
Pauschal kannst du sagen, links von FFM wirds eher steil, rechts eher flach. In jedem Fall kommst du um 120 km an, das ist für einen Randonneur doch ´ne lockere Runde zum Beine ausschütteln. Wenn das Navi eh dabei ist, fahr doch einfach grob über Butzbach, Friedberg, Hanau und schau dann mit der Aufzeichnung, wo du noch was ändern kannst.
 
@Henrygun herzlichen DANK an dich für den Track. Das ist ein Anfang, an dem ich mich orientieren werde.



@thebigoneinfront ja da hast du Recht. Meine Formulierung ist unglücklich gewählt.



@luzie ein paar sind für mich 20 – 30 Kilometer. Gerne fahre ich eine Stunde länger, wenn ich mir Frankfurt ersparen kann. Welches ist denn das richtige Unterforum?



Wie ich schon befürchtet habe, ist dies eine größere Angelegenheit wo ich Zeit vor dem PC und auch auf der Strecke investieren muss. Hatte die vage Hoffnung, dass hier jemand Freude an solchen Dingen hat.



Trotzdem danke ich allen für ihre Anregungen
 
@Gammateilchen Ach, gibt hier sicherlich genug Leute, die dir eine passable Strecke anbieten können. Ein paar Abstriche in puncto Anforderungsprofil sind aber wohl trotzdem nötig ;-)

Geeignete Unterforen wären "Die Mitte" oder " Reise, Routen und Reviere" mit einem Thread-Titel á la "Suche (...) Strecke von Gießen nach Darmstadt"...

Grüße, luzie
 
Zurück