• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Weniger Training - Mehr Leistung

AW: Weniger Training - Mehr Leistung

......und deshalb funktionieren auch heute immer noch Kaffeefahrten, obwohl eigentlich JEDER wissen müsste, dass man nur über den Tisch gezogen wird.

Jedem seine Skepsis, aber wenn es nur Leute wie dich geben würde, würde man trainingstechnisch wahrscheinlich immer noch glauben, dass man im Training nix trinken darf, weil nur so harte Radrennfahrer entstehen.

Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal, ob Multipower, Inkospor, Ultra Sports, Dr. Moosburger oder wer auch immer mein Geld bekommt. Und selbst wenn ich nur den Placeboeffekt bezahle, ist das Geld immer noch gut angelegt ;)
 
AW: Weniger Training - Mehr Leistung

......und deshalb funktionieren auch heute immer noch Kaffeefahrten, obwohl eigentlich JEDER wissen müsste, dass man nur über den Tisch gezogen wird.

Apropos lesen können: Die "geeigneten" Mittelchen werden in dieser sog. Studie gleich mit aufgeführt - und die von Ultra Sports natürlich nur rein zufällig immer an erster Stelle - also, wer lesen kann ist klar im Vorteil.:aetsch:

Powerbar hat auch solche Sachen im Sortiment.
Leider alles ziemlich teuer.
Aber schon im Trinkpulver sind wesentlich mehr Stoffe als in dem was ich in der DM-Drogerie kaufe.

Meinst du, das alle diese Hersteller uns über den Tisch ziehen?
Warum laufen dann die Powergels so gut?
 
AW: Weniger Training - Mehr Leistung

sorry,aber hr. dr moosburger ist viel näher an der internationalen forschung der human biologie und biochemie dran,als viele vermuten !!!!
Als zusammenfassende Schreibe mag das zutreffen. Im Hinblick auf Durchführung von Studien und deren Publikation sind weder Herr Dr. Moosburger noch Dr. Feil auch nur irgendwie in der peer-review-Fachliteratur (Pubmed) mit Eigenbeiträgen zu finden.

Die Literatur-zusammenfassenden Ausführungen von Moosburger wirken gut abgewogen und nirgends wird suggeriert, er würde selbst federführend wissenschaftliche Studien leiten. Insofern mein Prädikat: sehr akzeptabel.

Die Feil´sche Tätigkeit soll den Angaben seiner HP zufolge eigene Studien einschliessen, was entweder nicht der Fall ist oder nicht zu Publikationen führt, die einem peer-review-Verfahren unterliegen. Bei der HP von Dr. Feil wird vielfach mit den Begriffen "Studien", "Wissenschaft" und "Forschungsgruppe" hantiert, wo doch seine Realtätigkeit mehr im Vortragswesen, Consulting, Erstellen populärwissenschaftlicher Literatur und deren Marketing zu bestehen scheint. Ich verstehe ja, dass man etwas werbendes Klingeln betreiben muss, aber mit echter Wissenschaft im Medizinisch-Biowissenschaftlichen Umfeld hat das wenig zu tun. Nach der in Wikipedia zu findenden Anmerkung, er sei als Dozent an der FH Furtwangen tätig, suchte ich im Lehrkörper der betreffenden Hochschule vergeblich seinen Namen. Er wird dort wohl mal Vorträge gehalten haben. Ob und wie dies aber eine Dozententätigkeit begründen sollte, bleibt mir schleierhaft, zumal an der FH Furtwangen mit den dortigen Fachbereichen keine Verbindung zur Ernährungswissenschaft besteht. Hat schon jemand auf den HP´s der betreuten Sportler bzw. Mannschaften (z.B. Hoffenheim) etwas zu Dr. Feil gefunden?

Für mich liegt der Schluss nahe, dass der "wissenschaftliche Lack", den er seiner HP verleiht, vorwiegend der Vermarkung des Produkts (Vorträge und "Ultra-Sprots") dient. Das muss nicht direkt die Inhalte seiner Ausführung in ein negatives Licht rücken, wohl aber die Art und Weise, wie ihnen eine gesteigerte Validität verliehen werden soll.
 
AW: Weniger Training - Mehr Leistung

Warum laufen dann die Powergels so gut?
.....warum sind Kaffeefahrten immer noch so ein einträgliches Geschäft?

Die Frage ist doch, ob Du all das überhaupt benötigst oder nicht auch auf anderem natürlichem Weg zuführen kannst ohne dafür überzogene Preise zu zahlen Natürlich haben powergels auch einen Nutzen. Wenn ich Marathons fahre nehme ich auch einige zu mir, aber eben zur schnellen Energiebereitstellung.
Das ist aber hier nicht das Thema, sondern eine
- angeblich NEUE Studie für eine
- angeblich NEUE Erfolgsstrategie zur
- angeblichen LEISTUNGSSTEIGERUNG
und das alles unter einem plumpem Deckmäntelchen.

Leistungssteigerung ist nachweislich mit all diesen Mittelchen - egal von welchem Hersteller - nicht möglich, aber jeder glaubt eben das, was er gerne glauben möchte
 
AW: Weniger Training - Mehr Leistung

Leistungssteigerung ist nachweislich mit all diesen Mittelchen - egal von welchem Hersteller - nicht möglich, aber jeder glaubt eben das, was er gerne glauben möchte
Und gerade *weil* man daran glaubt, tritt der Effekt am Ende sogar ein. Nennt sich Placeboeffekt, ist real und wissenschaftlich erwiesen. Der Placeboeffekt steigt übrigens nicht nur bei leicht bitterem Geschmack, sondern auch mit einem höheren Preis des Mittels - und natürlich mit der Art und Weise der mit der Einnahmeempfehlung verbundenen persönlichen Ansprache. Also sind beste Bedingungen für die Wirksamkeit gegeben. ;)
 
AW: Weniger Training - Mehr Leistung

Als zusammenfassende Schreibe mag das zutreffen. Im Hinblick auf Durchführung von Studien und deren Publikation sind weder Herr Dr. Moosburger noch Dr. Feil auch nur irgendwie in der peer-review-Fachliteratur (Pubmed) mit Eigenbeiträgen zu finden.

Die Literatur-zusammenfassenden Ausführungen von Moosburger wirken gut abgewogen und nirgends wird suggeriert, er würde selbst federführend wissenschaftliche Studien leiten. Insofern mein Prädikat: sehr akzeptabel.

Die Feil´sche Tätigkeit soll den Angaben seiner HP zufolge eigene Studien einschliessen, was entweder nicht der Fall ist oder nicht zu Publikationen führt, die einem peer-review-Verfahren unterliegen. Bei der HP von Dr. Feil wird vielfach mit den Begriffen "Studien", "Wissenschaft" und "Forschungsgruppe" hantiert, wo doch seine Realtätigkeit mehr im Vortragswesen, Consulting, Erstellen populärwissenschaftlicher Literatur und deren Marketing zu bestehen scheint. Ich verstehe ja, dass man etwas werbendes Klingeln betreiben muss, aber mit echter Wissenschaft im Medizinisch-Biowissenschaftlichen Umfeld hat das wenig zu tun. Nach der in Wikipedia zu findenden Anmerkung, er sei als Dozent an der FH Furtwangen tätig, suchte ich im Lehrkörper der betreffenden Hochschule vergeblich seinen Namen. Er wird dort wohl mal Vorträge gehalten haben. Ob und wie dies aber eine Dozententätigkeit begründen sollte, bleibt mir schleierhaft, zumal an der FH Furtwangen mit den dortigen Fachbereichen keine Verbindung zur Ernährungswissenschaft besteht. Hat schon jemand auf den HP´s der betreuten Sportler bzw. Mannschaften (z.B. Hoffenheim) etwas zu Dr. Feil gefunden?

Für mich liegt der Schluss nahe, dass der "wissenschaftliche Lack", den er seiner HP verleiht, vorwiegend der Vermarkung des Produkts (Vorträge und "Ultra-Sprots") dient. Das muss nicht direkt die Inhalte seiner Ausführung in ein negatives Licht rücken, wohl aber die Art und Weise, wie ihnen eine gesteigerte Validität verliehen werden soll.


Gute Ausführung!! Ist nicht von der Hand zu weisen.
 
AW: Weniger Training - Mehr Leistung

Ich muss ehrlich sagen, dass mir bei einer so dürftig getarnten Werbeveranstaltung wie dieser (hat da wirklich ein Forenadmin vorher seine Zustimmung gegeben...?), noch nicht mal einfällt grossartig dagegen zu wettern.

"Neue Strategien" kenne ich zuhauf von der Tante meiner Frau......eine fleissige Vertreterin der Zunft "hara", "tupperware", etc...... :D

Nebenbei: Ich kenne auch ein gute Strategie zur Leistungssteigerung, nennt sich "Training". Kommt völlig ohne zusätzliche Mittelchen aus. ;)
 
Zurück