• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wendepedalen

ChrisReb

Mitglied
Registriert
13 August 2011
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mal eine Frage, die nur bedingt im Bereich "Rennrad" fällt...

Ich suche eine Wendepedale (sprich eine Seite Klickpedal, anderer Seiten Plattform oder "Bärentatze") für mein Crossrad !?!

als Beispiel: http://www.amazon.de/Shimano-Pedal-...RMU4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1324998553&sr=8-1

Wäre super, wenn ich hier ein paar andere Vorschläge (vieleicht auch Pedalen mit weniger Gewicht als die Shimano), Erfahrungsberichte etc. bekäme.



Beste Grüße

Christian
 
Danke für die schnelle Antwort.

Wie weit bist du mit den Shimanos zufrieden ? Weil die PDM324 sind momentan ja auch meine Favoriten.
 
Hallo,

ich hatte früher die 323 von Shimano am MTB. Diese haben ein Jahr (< 8000 km) gehalten, da das Lager nachgestellt werden musste und dies nur mit Spezialwerkzeug geht, welches fast so viel wie ein neuer Satz Pedale kostet. Ausserdem sind die Lager nur durch einen reingeklipsten Kunststoffkappe (zu sehen auf der Aussenseite) gegen Feuchtigkeit geschützt, und die sind in der Tat sehr schwer.

Seither fahre ich diese hier: http://www.roseversand.de/artikel/shimano-pedalsatz-spd-pd-a530/aid:221944
Damit bin ich sehr zufrieden. Sie sind deutlich leichter, und beinhalten die selbe Lagerung wie die Rennrad-Pedale von 105 bis Ultegra. Da kostet das Spezielwerkzeug zum Öffnen ~3€, oder man nimmt eine Rohrzange.

Vermutlich sind die bei Nässe jedoch nicht ganz so griffig.
Viele Grüße
 
Es ist doch wohl keine Hexerei mal ein paar Online-Shops durchzugehen:
http://www.bike-discount.de/shop/k417/a48746/xt-pedale-pd-t780.html?mfid=43
http://www.bike-discount.de/shop/k418/a5244/pd-a530-pedal.html

Nächstes Mal suchste erstmal selbst!

Das suchen war auch nicht das Problem, das kriege ich schon hin... ! Mir ging's um Erfahrungsberichte oder Geheimtipps die man nicht bei jedem Online-Händler bekommt.

Trotzdem Danke für die beiden Links ;)
 
Ich fahre auch schon seit Jahren die M324 am MTB. Man kann da eigentlich nichts Schlechtes drüber sagen. Jetzt würde ich mir aber eher die A530 holen.
 
Kleines Manko der A 530, jedenfalls der schwarzen, ist der empfindliche Lack. Schwarz sehen sie nicht sehr lange aus. Ansonsten kann ich aber auch nichts schlechtes sagen. Bei Nässe mögen sie der klassischen Bärentatze unterlegen sein, das gleichen sie aber durch die angenehmer zu fahrende Aufstandsfläche aus.
 
Hi,
deshalb würde ich auch zu den silbernen 530 raten. Ich glaube, die sind eloxiert. Zumindest haben sie bei mir noch keine nennenswerten Kratzer.
Viele Grüße
 
Danke nochmal für eure Hilfe ;)

Habe vorhin die A 530 in Silber bei bike-discount.de für 32 € bestellt...

Beste Grüße

Christian
 
So ca. 8000km scheinen für die 324 die mittlere Ausfallzeit zu sein. Danach hatten meine auch einen Lagerschaden. Ob ich das mit 'ner Fettpackung hätte hinauszögern können, weiß ich nicht.
 
Es ist doch wohl keine Hexerei mal ein paar Online-Shops durchzugehen:
http://www.bike-discount.de/shop/k417/a48746/xt-pedale-pd-t780.html?mfid=43
http://www.bike-discount.de/shop/k418/a5244/pd-a530-pedal.html

Nächstes Mal suchste erstmal selbst!
Hi,
dann ist aber das ganze Forum hier Überflüssig, wenn ich von Deinem Standpunkt ausgehe!
Daß man sich vorab erkundigt, sei es im Laden, im Onlineshop, oder sonst wo, das ist mit Sicherheit jedem klar!
Hier geht es dann doch um Erfahrungen anderer Forumsmitglieder, die einem interessieren, oder?
Ich hatte selbst schon oft bestimmte Artikel in der engeren Wahl, aber wenn man um die Erfahrung oder Meinung anderer bittet, fällt die Entscheidung oft etwas leichter.
Mir geht´s jedenfalls schon so, oder liege ich da falsch?
Sorry, das ist jetzt nicht böse gemeint!:)

Gruss
Thomas
 
Ich hatte überlesen, dass er auch nach Erfahrungsberichten gefragt hat. Von daher hast du natürlich recht.
Dennoch erweckt es auf mich etwas den Eindruck nach dem Motto: "Och, ich poste mal ein Beispiel (bei Amazon!) und lasse mir dann den Rest zusammensuchen..."
 
Super, danke, genau diese Frage wollte ich gestern einstellen, habe es aber gelassen, weil ich mir die Kommentare anderer Rennradfahrer ersparen wollte.
Ich suche nämlich auch Wendepedalen, aber für's Rennrad. Ich fahre mit MTB-Schuhen, und ich stehe dazu.
Mit meinen Rennradschuhen bin ich einmal gefahren, und dann nie wieder. Ich fühle mich erstens zu sehr gefesselt, wenn ich dauern eingeklickt bin, und außerdem will ich während der Pausen auch mal die Straße queren, in die Eisdiele gehen, auf dem Friedhof den Wasseranschluss suchen, im Wald ein stilles Örtchen finden, jemanden im Krankenhaus besuchen... Da stören mich die Rennradschuhe ungemein.

Ich werde mir jetzt die Schimano PDA-530 holen. Letzten Herbst habe ich mir ein neues Red Bull von Rose gekauft und provisorische Pedalen bis jetzt (8000 km) genutzt. Die sehen wirklich scheußlich aus, ein Austausch wird höchste Zeit.
 
Ich werde mir jetzt die Schimano PDA-530 holen. Letzten Herbst habe ich mir ein neues Red Bull von Rose gekauft und provisorische Pedalen bis jetzt (8000 km) genutzt. Die sehen wirklich scheußlich aus, ein Austausch wird höchste Zeit.
Würde mir fürs RR lieber die PD-A600 holen. Sehr gute Qualität, niedriges Gewicht und dezente Optik. Ich fahr die auch mit dem Renner und bin absolut zufrieden.
Sind aber keine Wendepedale was an einem RR aber auch nicht unbedigt nötig ist IMHO ;)

Auch wenns nun wohl zu spät ist, meine Empfehlung für ein SPD-Kombipedal: Exustar E-PM86. Hab die jetzt seit einem halben Jahr am Trekker im Einsatz und bin ebenfalls sehr zufrieden. Sehr gute Qualität, niedriges Gewicht (ich glaube ich wiederhole mich ;) ), günstiger Preis und mit gesteckten Reflektoren ausgestattet (wem das zu unsportlich ist, kann man ja entfernen).
 
Zurück