Hallo zusammen,
eine kleine Geschichte zu einem Stundenweltrekord der nachträglich , wie ich meine, zu unrecht aberkannt wurde und aus die Listen verbannt wurde:
- Anfrage von Charles Mochet an die UCI Okt. 1932 ob sein Rad (Velo-Velocar)dem Artikel 31 entspricht.
- Dem konnte nicht wiedersprochen werden
- Erste Verbesserung des Stunden-Rekord am 7.7.1932 in Paris Prinzenpark mit 45,055 km/h ( Verbesserung des alten Rekords 44,427 km/h) Fahrer war der eher zweitklassige Francis Faure
- 58. Kongress der UCI am 3.2.1934, heiße Diskusionen, Einsatz einer technischen Kommission, Beschluss am 01.04.1934 der den Rekord für ungültig erklärte
Ich denke hier hatten bereits die Lobbyisten der großen Hersteller ihre Hände im Spiel, Angst vor einem neuen Konzept von dem man keine Ahnung hatte.
Ravat-Wonder hat allerdings auch mit Liegerädern um 1933/34 experimentiert und eine kleine Serie von Kurzliegern gebaut. War allerdings kein Erfolg und hatten technische Schwäche. Mir sind noch 3 Stück bekannt
Jetzt denkt man ok das ist ein Liegerrad, aber es entsprach den derzeitig gültigen Regeln der UCI Artikel 31 von 1914:
-Maschinen aller Art sind erlaubt
-Sie können mit Komponenten wie Gängen, Freilauf etc. ausgestattet sein
-Sie dürfen nur durch menschliche Muskelkraft angetrieben werden
-Verboten sind Einrichtungen die den Luftwiderstand verringern
-Maximale Länge 2 m und 75 cm Breite
Hier noch die neuen Regeln von 1934:
Abstand Tretlagerachse Boden min. 24 cm max. 30 cm
Abstand Vertikale Sattelspitze und Tretlagerachse weniger als 12 cm
Abstand der Vertikalen Vorderradachse und Tretlagerachse min. 58 cm max. 75 cm
Abstand der Vertikalen Hinterradachse und Tretlagerachse darf 55 cm oder weniger betragen
Handantrieb ist verboten
Aerodynamische Schutzschilde, Windschutzscheiben, Verkleidungen oder andere Einrichtungen sind verboten
Vom Prinzip besiegeln die Regeln von 1934 die Form des Fahrrades wie es die UCI sieht bis heute. Es gab dann noch Erweiterunge der Regeln, wie gleich große Räder/bzw Minimalgrößen für Laufräder (Tod des LoPro) und Festlegung auf den Diamant-Rahmen (sprich gegen Monocoquerahmen).
Soweit so gut ein kleiner Ausflug ind das Regelwerk der UCI
Beste Grüße
ClaudButler