• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Trainings-Buch ist für den Einstieg das Richtige?

erbchen

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juli 2011
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich hab seit gestern ein Rennrad. Leider habe ich keine Ahnung wie man richtig trainiert... .

Welches Trainings-Buch ist für den Einstieg das Richtige?
Welches Buch hat euch geholfen?

Ziel ist ein Radmarathon mit 180-200km durchzustehen ohne hinterher um zu fallen.

Schön wäre es, wenn auch Tipps zu: Ernährung, Dehnübungen, Krafttraining dabei wären...

Danke für die Hilfe im Voraus!

Gruß Daniel
 

Anzeige

Re: Welches Trainings-Buch ist für den Einstieg das Richtige?
friel: trainingsfibel für Radsportler

loderhose: perfektes Radtraining

und dann gibt es noch gaaanz viele andere.
 
Friels Trainingsbibel ist ein gutes, detailreiches Buch, aber wohl eher für Fortgeschrittene gedacht.

Ich möchte mal
W.Lindner: Radsporttraining blv-Verlag
&
Hottenrott/Zülch: Ausdauertrainer Radsport rororo-Verlag
in den Ring werfen und Friels Trainingsbibel für einen späteren Zeitpunkt empfehlen


PS: Einen Marathon in der ersten Saison zu fahren ist ... Ambitioniert :daumen: aber durchaus realisierbar, sofern er nich gleich im März oder April ansteht ;)
 
Wenn ich es nicht schaffe ists nicht schlimm. Aber mit Ziel fährt (trainiert) es sich besser... .

Hier der Link: http://www.rhoen-radmarathon.de/

Danke für die Hilfe. Habe 2 gebraucht bei Amazon bestellt.

Perfektes Radtraining
Ausdauertrainer Radsport: Training mit System

Danke Gruß D
 
Wenn ich es nicht schaffe ists nicht schlimm. Aber mit Ziel fährt (trainiert) es sich besser... .

Hier der Link: http://www.rhoen-radmarathon.de/

Bimbach in 133 Tagen (Pfingsten)

Zitat:
Die Eckdaten der drei Strecken sind:

  • Rhön-Radmarathon "basic" mit 170 km (ca. 2600 Hm)
  • Rhön-Radmarathon "classic" mit 205 km (ca. 3400 Hm)
  • Rhön-Radmarathon "extrem" mit 238 km (ca. 4500 Hm)

Da kommen ja auch noch ordentlich Hömes dazu :eek:
 
@ erbchen

Bücher, welche ich nicht schlecht finde:
Thomas Chapple Grundlagentraining für Radsportler
K.Hottenrott/M.Zülch Ausdauertrainer Radsport
Alexander Natter perfektes Radsport-Training

Viel Spaß und Geduld beim Radsport, aber es braucht Geduld und Zeit, also nichts übereilen.

gruß

Horst
 
Friels Trainingsbibel ist ein gutes, detailreiches Buch, aber wohl eher für Fortgeschrittene gedacht.

Ich möchte mal
W.Lindner: Radsporttraining blv-Verlag
&
Hottenrott/Zülch: Ausdauertrainer Radsport rororo-Verlag
in den Ring werfen und Friels Trainingsbibel für einen späteren Zeitpunkt empfehlen

Lindner ist ein sehr gutes Buch aber auch schon mehr für Fortgeschrittene
 
@ erbchen

Bücher, welche ich nicht schlecht finde:
Thomas Chapple Grundlagentraining für Radsportler
Das Chappel-Werk fand ich sehr enttäuschend, ein unheimlich in die Länge gezogenes Opus, dessen inhaltliche Substanz in krassem Mißverhältnis zum Umfang steht.
 
Chappel Buch ist wirklich etwas in die Länge gezogen, aber schlecht finde ich es nicht.
Lindner hatte ich vergessen, aber für ich sage einmal absolute Anfänger nichts.
Aber man weiß ja nicht, ob "erbchen" schon irgendwelche Rad- oder Sporterfahrung hat.
 
Weiße Socken? Eine gute Lösung! Die können in die Kochwäsche und vertragen Oxi-Waschmittel zur Fleckenentfernung...
Damit sind wir endlich beim Kernthema des Radsportes angekommen! :D

Apropos weiße Socken: Was erlaube Armstrong?? Der glaubt wohl, als mehrmaliger TDF-Sieger kann man sich alles erlauben... Pfffffffft.
2,h=343.bild.jpg
 
Der Konopka ist gut, vor allem die Empfehlungen zur Sockenwahl....;)
Oh ja. Aber das ganze Buch ist in diesem schnarrenden Oberausbilder-Duktus geschrieben, der mich an meinen ostpreußischen "Flink wie Windhunde"-Sportlehrer und die "Schanzen-spart-Blut" Rhetorik der Rekrutenzeit erinnert hat - Albertas Klimawiszys hätte seine helle Freude daran.
Es fiel mir deswegen gar nicht schwer, mich von diesem Werk nach einigen Jahren wieder zu trennen - eines der ganz wenigen Bücher, die ich ins Altpapier geschmissen hab..
 
Zurück