• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Schloss

AW: Welches Schloss

Die Kundendatenbank sollte sich mal der Staatsanwalt ansehen!
 
AW: Welches Schloss

Ja, es haben schon alle Argumente was!
Das mit dem Billigrad für die Stadt hab ich mir auch überlegt, aber
damit hab ich keine Freude!

Bezüglich des Teilediebstahls könnte ich ja die Naben von Pitlock verwenden.

Zusätzlich eine Versicherung, plus 2 Schlösser, das müsste doch reichen?



gegen diebstahlfrust oder vandalismus in der stadt hilft nur die billige stadtschlampe für 100.- euro. deren verlust ist zu verschmerzen.
die welt ist schlecht und wird sicher nicht besser. die kids von heute und das ganze gesocks, das in der stadt rumlungert haben doch vor langeweile nix besseres zu tun, als in die schönen mavics zu treten.
dagegen gibts kein schloss. mir wär ein gutes rad als "freizeitbeschäftigung" für frustrierte hangarounds zu schade.
 
AW: Welches Schloss

die kids von heute und das ganze gesocks, das in der stadt rumlungert haben doch vor langeweile nix besseres zu tun, als in die schönen mavics zu treten.
dagegen gibts kein schloss. mir wär ein gutes rad als "freizeitbeschäftigung" für frustrierte hangarounds zu schade.

Da hast du auch recht, ist einem Freund von mir vor zwei Tagen passiert, haben ihm die Hinterreifen einfach zertreten, solche Idioten!
 
AW: Welches Schloss

Nimm das ABUS Bordo Granit X-Plus. Das ist sicher, Schlüssel sind nachbestellbar, Schwerpunktgünstig zentral am Rahmen ( Flaschenhalter ) zu befestigen.
Ein Kettenschloss mitschleppen ist doch Mist und die Bügelschlösser behindern entweder Deine Pedalierbewegung, oder blockieren das ganze Rahmendreieck.

Alternativ gibt es auch gerade zwei gleichschließende ABUS Bordo 6000 bei Rose.de Eines behalten, eines verkaufen ( Ebay ) und gut ist, alternativ ain 180 cm langes Schloss darauf schaffen.
 
Zurück