• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Pedalsystem ?

AW: Welches Pedalsystem ?

Nach dem ich schon beides gefahren bin, Look und SPD-SL muss ich sagen, das ich dem Test nur zustimmen kann.

Also du würdest SPD-SL Look vorziehen? Welches SPD-SL bist du denn gefahren? 105 und Ultegra sollen ja angeblich baugleich sein.
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Also du würdest SPD-SL Look vorziehen? Welches SPD-SL bist du denn gefahren? 105 und Ultegra sollen ja angeblich baugleich sein.
Ich habe nur Dura Ace, aber eher wegen dem Q-Faktor, die sind die schmalsten. Hatte die 105, das Einklicken ist bisschen schlechter als bei Dura Ace aber die Pedale sind unzerstörbar, was man von Look nicht behaupten kann.
Bei Look sind die Lager Schrott und die Platten verschleißen schnell. Den Stand empfand ich auch als nicht so sicher, wie bei SPD-SL.
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Ich fahre aktuell die Look KéO 2 Max und muss auch sagen, dass mir die Platten viel zu schnell verschleißen. Das Problem hatte ich bei SPD-SL nicht.
(105er SPD-SL reichen völlig aus; da es ja auch um den Faktor Kosten ging)
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Ich fahre aktuell die Look KéO 2 Max und muss auch sagen, dass mir die Platten viel zu schnell verschleißen. Das Problem hatte ich bei SPD-SL nicht.
(105er SPD-SL reichen völlig aus; da es ja auch um den Faktor Kosten ging)

Mir wären 160 Euro für die Dura Ace definitv zu viel. Das ist ja 4mal soviel wie die 105er. Und wenn die 105er qualitativ gleichwertig mit der Ultegra sind und nur 12g schwerer.
Ist denn der Verschleiß an den Keo 2 Max das Einzige, was du schlechter findest als bei den SPD SL bzw. findest du bei den Look etwas besser?
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Die Pedale selbst halten, nur die Cleats verschleißen recht schnell - Die Gummiestücke daran lösen sich sehr schnell und das reine Plastik ist extrem glatt auf fast jedem Untergrund.
Unterschiede zwischen 105er SPD-SL und KeO2Max gibt es kaum - die KeO sind aus Carbon, bewegen sich leichter. Ich finde, dass man in die KeO etwas 'schlechter' reinschlüpft als in die SPD-SL.

-> Unter dem Aspekt des Preises solltest du die SPD-SL nehmen, mit denen kannst du eigentlich nichts falsch machen. Die Vorteile teurerer Systeme stehen in keinem vernünftigen Verhältnis zum höheren Preis.
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Hab mir nun die SPD-SL Pedale in weiß geholt :D Ist ja schon ein Unterschied zum PD System, muss mich da erstmal dran gewöhnen.
 
AW: Welches Pedalsystem ?

So, war heute auf der Fahrradmesse in Hamburg und konnte diversen Schnäppchen nicht widerstehen. Habe mich dann doch für die Keo2Max Carbon (80 Euro) und dazu Nortwave Vertigo Pro SBS (64 Euro) entschieden. Dazu noch 2 Conti GP4000s (48 Euro).
:D
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Bin heute mal eine größere Runde mit den neuen Pedalen und Schuhen gefahren und bin von den Keo's doch recht angetan.
Einstieg und Ausstieg ähnlich einfach wie bei meinen alten PD540. Bringt gefühlt deutlich mehr Druck auf die Kurbel und die Zehen schlafen nicht mehr ein.
Die Schuhe sitzen gut, sind aber deutlich härter als meine alten. Da muss wohl eine bessere Einlegesohle rein.
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Hi,
habe eine Frage, ich habe Rennradschuhe mit dem SPD System.
Stimmt es, dass es nur noch Rennradschuhe für das SPD-SL System gibt und das SPD System nur für die Mountain Bikes gibt?
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Ich bin vor 4 Wochen von Shimano SPD-SL auf Time RXS umgestiegen und habe jetzt wieder zurück gewechselt.bei den Time hatte ich immer das gefühl seitlich raus zurutschen, die auslösehärte von den Time finde ich persönlich zu niedrig.Also mit den Shimano SPD-SL macht man nichts falsch.
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Danke für die Antworten, dann stimmte es nicht ganz, was der Verkäufer mir heute erzählt hat.:)
 
AW: Welches Pedalsystem ?

Wahrscheinlich hatte er keine PD Schuhe da und wollte dir SL andrehen ;-)
 
Zurück