• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Modell ist das? Bianchi o. Santini ?

nun_der_chef

Mitglied
Registriert
28 April 2009
Beiträge
48
Reaktionspunkte
1
Hallo,
kann mir jemand sagen welches Modell von Bianchi/Santini das ist?
Auf dem Unterrohr steht etwas wie Santini. Auf dem Oberrohr sind Aufkleber von Bianchi. Ebenso am Hinterbau. Ausgestattet ist es mit einer 600er Gruppe (7-fach). Auf dem Sattelrohr finden sich die Angaben Reynolds 501, Cromalloy M. Ausserdem noch der Hinweis "Made by MIFA".

Kann mir jemand sagen um was für ein Rad es sich hierbei handelt?
Wie alt das Rad ungefähr sein könnte?


Rennrad4.JPG


Rennrad1.JPG
 

Anzeige

Re: Welches Modell ist das? Bianchi o. Santini ?
AW: Welches Modell ist das? Bianchi o. Santini ?

Also Bianchi scheidet meine ich aus. Die Aufkleber sind anscheinend nachträglich einmal aufgeklebt worden.

Also wahrscheinlich ist das Rad dann von Santini. Aber was hat das mit MIFA zu tun? Und über Santini findet man ja so gut wie nichts.

...
 
AW: Welches Modell ist das? Bianchi o. Santini ?

Wenn du im Unterforum "Rennmaschinen bis 1990" bist gehe doch mal auf "dieses Forum durchsuchen" und tippe folgene magische lettern: s.a.n.t.i.n.i. :)

Vieleicht kanntest du das schon. Aber ich verspreche dir mehr wirst du unter dem Schlagwort nicht finden. Was du noch machen könntest wäre Hr.Santini in gewandten italienisch zu fragen ob diese Dekore aus seiner Feder stammt. Jedenfalls habe ich schonmal genau so eine Dekore an einem Renner gesehen und dann noch die beiden angehangenen.
Ist übrigens ganz schikk. Gug mal ob die Muffen alle gut verlötet sind :D

Grüße

ps: das mit dem MIFA wird sich genau wie mi dem Bianchi Stickern verhalten...
 

Anhänge

  • 02 front.JPG
    02 front.JPG
    40,3 KB · Aufrufe: 240
  • 03.JPG
    03.JPG
    22,1 KB · Aufrufe: 518
AW: Welches Modell ist das? Bianchi o. Santini ?

So einen Santini hatte ich auch mal, aus Aelle-Rohr in rosa-weiß mit weißer RX 100 dran, das war mein erstes Winterrad, mit dem ich auch den Winter 1991-92 durchgefahren bin, mit schwarzen Schutzblechen und Reflektorfolie überall drangepappt.
Der Schriftzug aufm Unterrohr war identisch. Ich hab den Rahmen neu gekauft, der war nur einfach lackiert, die Dekore musste ich selber aufkleben. Beim Versuch, die mit der Sprühdose überzuklarlacken, gab es eine interessante Reaktion: der Lack wurde matt. So hatte ich einen der ersten Mattlackrahmen der Welt, etwa ein Jahr bevor diese Mode bei sehr hochwertigen Rahmen aufkam.
Die überflüssigen Dekore würd ich entfernen, das ist ja kein Rennwagen, dessen Karosserie anscheinend nur von Aufpappern zusammengehalten wird.
Das Rad macht einen guten Gesamteindruck. Von der Farbgebung her muss es von etwa 1989/90 sein (Shimano 600 Ultegra 7-fach, gelle?). Der Vorbau ist nicht original, sieht aber orthopädisch aus, also wenn dir das so passt, dann lass ihn dran, poliere vielleicht die Aufschrift weg, sowas sieht man an Klassikern nicht gern. Der Flaschenhalter passt nicht su dem Rad. Ein einfacher schwarzer Aluhalter ist dezent und passt besser.
Was sind das für Felgen?
 
AW: Welches Modell ist das? Bianchi o. Santini ?

Flaschenhalter und Trialenker wollte ich entfernen.
Die Felgen sind "Rimtec 190H Made by Mavic".
Ja, ist ne 7-fach 600er.

Leider ist mir das Rad zu klein, mal schauen was ich damit noch anfangen kann. Verkloppen will ichs nicht unbedingt, und mein Sohn lacht mich aus wenn ich ihn Frage ob er damit fahren will....
 
AW: Welches Modell ist das? Bianchi o. Santini ?

Wenns zu klein ist, dann isses Mist. Du willst ja damit fahren. Dann wärs vielleicht razam, einen passenden Rahmen zu besorgen udn die Teile parallelzuverschieben, den Santini kannste dann (aufkleberbereinigt) verkloppen, um den Passrahmen zu subventionieren.
 
AW: Welches Modell ist das? Bianchi o. Santini ?

bin am Wochenden nochmal damit gefahren.
Allerdings gehts aufgrund der Größe nicht - umbauen in einen anderen Rahmen habe ich keinen Nerv dazu - daher wirds wohl in die Bucht gehen....
Danke aber für die Infos.
 
Zurück