• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Material hat welches Team/Fahrer

Krass ist, dass auch SRAM nur 2x im Feld vertreten ist? Mal ganz unabhängig von der Vor- und Nachteilen der verschiedenen System, frage ich mich, weshalb gerade Jumbo jetzt mit SRAM unterwegs ist. Oder zahlt SRAM denen eine extra Fee?

TJV war wohl mit den Shimano Laufrädern unzufrieden, aber den Shimano Deal gabs nur ganz oder gar nicht.
 
Cofidis fährt SRM Kurbeln. Sollte man auf Bildern gut erkennen können.
Sind das tatsächlich SRM Kurbeln oder von Look?

Auf der Suche danach stieß ich auf die Look Homepage und unter der Rubrik "Kurbeln und Kettenblätter"
erscheint dieses Bild....🙃😅🤭
Screenshot_20230117_184110.jpg

Dabei haben sie doch eigene....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird so sein.

Haben die nicht mal zusammen ein Powermeter Pedal herausgebracht? Da hatte doch der Gründer von SRM im Besenwagen Podcast berichtet, dass die Zusammenarbeit mit den Franzosen wohl sehr speziell war.
Die SRM Carbonkurbel wird auch von Look produziert, ist also sicher die gleiche die Cofidis mit Look Branding fährt.
 
Bei Profi Fußballspielern wird häufig des vom Sportler bevorzugte Modell so umgestaltet dass es aussieht wie ein Schuh des Vereinssponsors.
Da hat's früher mal Ärger gegeben. Spieler weiß ich nicht mehr. Er hat sich von Puma Schuhe herstellen lassen, weil er mit Adidas nicht laufen konnte. Optisch kein Unterschied, der Spieler musste aber nicht wenig Geld abgeben.

Beim Radsport sind schon länger Teile gefahren worden, die nicht von den eigenen Sponsoren waren. Lightweight Laufräder oder ax lightness Teile. Im MTB auch Schmolke oder damals Tune-Kurbeln. Scheint da wohl eher nicht problematisch zu sein.
 
Da hat's früher mal Ärger gegeben. Spieler weiß ich nicht mehr. Er hat sich von Puma Schuhe herstellen lassen, weil er mit Adidas nicht laufen konnte. Optisch kein Unterschied, der Spieler musste aber nicht wenig Geld abgeben.

Beim Radsport sind schon länger Teile gefahren worden, die nicht von den eigenen Sponsoren waren. Lightweight Laufräder oder ax lightness Teile. Im MTB auch Schmolke oder damals Tune-Kurbeln. Scheint da wohl eher nicht problematisch zu sein.

Da fällt mir nur der Loddar ( Lothar Matthäus ) ein. Der hatte einen Vertrag mit Puma und wie er von der Borussia zu den Bayern wechselte gab es deswegen wohl einige Probleme. Er kommt ja aus Herzogenaurach und sein Vater war bei Puma angestellt. Glaube als Hausmeister.......


Edit sagt: https://www.tagesspiegel.de/sport/ich-war-borussia-monchengladbach-durch-und-durch-4776097.html
 
Zurück