• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Licht (Rennrad)?

race2000

Aktives Mitglied
Registriert
26 Mai 2008
Beiträge
1.210
Reaktionspunkte
47
Nabend
Suche dringend Beleuchtung für mein Winterrad! Wenn ich ne längere Runde fahre kann es schon vorkommen, das ich mal eine Stunde in kompletter Dunkelheit unterwegs bin. Was muss ich ausgeben, hat jemand ein paar konkrete Empfehlungen?
 
AW: Welches Licht (Rennrad)?

Nabendynamo + E3 triple. (Oder einen anderen Scheinwerfer) zuverlässig, "unendliche" Leuchtdauer

www.lupine.de verboten(,)teuer, perfektes Licht.

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149 ähnlich wie Lupine Tesla, Bestellung in HongKong. Im IBC sind aber jede Menge Leute, wo der Kauf geklappt hat.

Mit einer Fenix sind viele zufrieden, das kenne ich nicht, musst du mal die SuFu fragen.
 
AW: Welches Licht (Rennrad)?

Lupine wäre mir für meine Bedürfnisse ehrlich gesagt zu teuer. Ich will ja keine langen Nachtausfahrten machen ;) Fahre immer im hellen los, aber es wird halt meist so früh dunkel das es sich nicht vermeiden lässt.

Schau dich mal bei Sigma um, haben ein gutes Preisleistungsverhälnis.

Suchst du eher was zum gesehen werden, oder einen leistungsstarken Scheinwerfer?
http://www.sigmasport.de/de/produkte/beleuchtung/
Die PowerLed ist Sigmas stärste Lampe.
Ansonsten eine Busch&Müller IXON-Lampe
http://www.bumm.de/

Ich möchte gut gesehen werden, aber natürlich auch etwas sehen können. Sprich der dicke Ast auf der Straße/Fahrradweg sollte erkennbar sein.
 
AW: Welches Licht (Rennrad)?

Lupine wäre mir für meine Bedürfnisse ehrlich gesagt zu teuer. Ich will ja keine langen Nachtausfahrten machen ;) Fahre immer im hellen los, aber es wird halt meist so früh dunkel das es sich nicht vermeiden lässt.



Ich möchte gut gesehen werden, aber natürlich auch etwas sehen können. Sprich der dicke Ast auf der Straße/Fahrradweg sollte erkennbar sein.


wenn du keine langen nachtausfahrten machst entgeht dir echt was!
 
AW: Welches Licht (Rennrad)?

Ixon IQ ist wirklich zu empfehlen. Großer Lichtkegel und gleichmäßíge Ausleuchtung. Von den Sigma dingern bin ich dagegen recht enttäuscht. Haben 2 Leute aus unserer Gruppe. Die können gegen die Ixon weder von der Helligkeit, noch vom Lichtkegel und schon gar nicht von der gleichmäßigen Ausleuchtung her mithalten.
 
AW: Welches Licht (Rennrad)?

Habe auch die IXon IQ und bin zu dieser Jahreszeit etwa 5h täglich im dunkeln damit unterwegs. Bin sehr zufrieden - sicher gibts hellere Teile - jedoch nicht zu diesem Preis. Akku braucht ca. 2h zum Laden und Leuchtdauer bei mir etwa 4h unter Vollast.
Kann ich nur empfehlen!
 
AW: Welches Licht (Rennrad)?

kann mich dem gesagten nur anschließen. für den preis einer ixon iq gibt es nichts besseres.
nur wenn man mal häufiger und länger mit dem rennrad im dunkeln unterwegs sein will brauchts dann einfach in bischen mehr.
 
AW: Welches Licht (Rennrad)?

Mich hat dieses Thema in letzter Zeit auch beschäftigt. Habe selber eine IXON IQ und durfte jetzt letztens mal den Big Bang Probe fahren... Danach war mir erstmal klar, was es heißt, richtig gutes helles LICHT am Rad zu haben, allerdings war er mir in der Summe der Eigenschaften dann doch zu teuer :eyes:
Ich fahre die meißte Zeit abseits vom Straßenverkehr, lange dunkle Radwege an der Weser, Werre usw., die StVO interessiert mich da wenig. Habe jetzt ne Lupine Tesla, absolut klasse, TOP!!
Lampen der Klasse IXON oder SIGMA sind "Kerzenlichter" dagegen :rolleyes:
Alternativ zur Tesla wären da noch die etwas günstigeren Lampen von MyTinySun. China-Klons von eBay kommen für mich nicht in Frage!

Aber es ist letzendlich alles eine Frage dessen, mit was man zufrieden ist und was man bereit ist, dafür zu bezahlen.

so sieht's aus:

IXON IQ:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9/5/6/7/2/_/medium/BundMIxonIq.jpg

Sigma Power Black:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9/5/6/7/2/_/medium/DrooteselSigmaPowerLEDBlack.jpg

Lupine Tesla:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9/5/6/7/2/_/medium/LupineTesla.jpg

...ich denke, das sagt alles;)
 
AW: Welches Licht (Rennrad)?

Ehrlich gesagt ist das ganze Batterie/Akku-Gefunzel für mich nur als Zusatz im Gebrauch. Nabendynamo mit ner ordentlichen Lampe (vorn und hinten) und keine Gedanken mehr an betriebsbereite Akkus/wie lange kann ich heute fahren?/Mist, doch der Akku leer! etc. ;)
Die Fenix LD irgendwas nehme ich wie gesagt als Zusatz trotzdem mit. So bin ich die letzten Jahre mit meinem alten MTB und dieses Jahr mit dem WinterRR unterwegs
 
AW: Welches Licht (Rennrad)?

Ich bin auch mit der Sigma Karma unterwegs und sehr zufrieden damit.
Akku hält ewig, schnelles Umklippsen aufs Stadtrad bei Bedarf...
Und sie hat 3 Lichtstufen, davon eine Legale (12 oder 15Lux meine ich) und 2 hellere fürs Feld ;) ... :D
 
AW: Welches Licht (Rennrad)?

Mein erster Nabendynamo hat einen Winter gehalten, die Ruine steht noch als "Mahnmal" im Keller - Lagerschaden. Da ich kein bewegungsabhängiges Licht gebrauchen kann sondern v.a. eins, dass ich fast-Stand noch funktioniert (langsame Cross-Passagen), muss es schon ein Akku-Licht sein. Mit leeren oder halbleeren Akkus hab ich kein Problem, weil ich immer einen gut gepfelgten Bestand habe, um Kamera, GPS und so weiter betreiben zu können.
 
AW: Welches Licht (Rennrad)?

Habe jetzt ne Lupine Tesla, absolut klasse, TOP!!
Lampen der Klasse IXON oder SIGMA sind "Kerzenlichter" dagegen

...ich denke, das sagt alles;)

Also die PowerLed von Sigma bringt 90LUX, wieviel bringt die Tesla?
Find dazu nur eine Lumen-Angabe.

Um mal auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben, Lampen von Lupine oder die Big Bang von Busch&Müller sind Renntaugliche Lampen, die im Strassenverkehr nicht zugelassen sind.
Allein der Preisunterschied zu Lampen für den Alltagsgebrauch, ist enorm.
Der Threadsteller will sicher keine 300€ ausgeben.

Viel mehr sucht er eine Lampe mit gutem Preisleistungsverhältnis, mit der er etwas sieht.

Dazu kann ich noch diese Seite empfehlen:
http://www.myvirtualpaper.com/doc/epaper/fn-05-2009/2009101001/
Ab Seite 64 werden hier Lampen für den Rennbetrieb und Alltagsbetrieb getestet.
 
AW: Welches Licht (Rennrad)?

Also die PowerLed von Sigma bringt 90LUX, wieviel bringt die Tesla?
Find dazu nur eine Lumen-Angabe.

Um mal auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben, Lampen von Lupine oder die Big Bang von Busch&Müller sind Renntaugliche Lampen, die im Strassenverkehr nicht zugelassen sind.
Allein der Preisunterschied zu Lampen für den Alltagsgebrauch, ist enorm.
Der Threadsteller will sicher keine 300€ ausgeben.

Viel mehr sucht er eine Lampe mit gutem Preisleistungsverhältnis, mit der er etwas sieht.

Dazu kann ich noch diese Seite empfehlen:
http://www.myvirtualpaper.com/doc/epaper/fn-05-2009/2009101001/
Ab Seite 64 werden hier Lampen für den Rennbetrieb und Alltagsbetrieb getestet.

Ich kanns Dir nicht sagen, wieviel Lux die Tesla hat, ist mir auch ehrlich gesagt völlig egal... Meine gemachte Erfahrung sowohl mit der IXON als auch jetzt mir der Tesla läst keine Fragen zur deutlich besseren Beleuchtung offen, außerdem die von mir verlinkten Leucht-Vergleiche denke ich sagen doch mehr aus als "schnöde" Lux-Werte.:)
Übrigends, der BigBang ist für den Straßenverkehr zugelassen!!

Das mit dem Preis/Leistungsverhältnis ist so eine Sache... Ist z.B. eine Gruppe Dura Ace wirklich doppelt so gut wie eine Ultegra? nur weil die DA doppelt so teuer ist?

Ich meine, eine Tesla hat im Vergleich du Deinen präferierten Lampen ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis !!
Kostet zwar das 3-4 fache, dafür ist die Ausleuchtung aber um ein vielfaches(>4fach) besser !!

Ich glaube auch, das das Thema Beleuchtung für viele Rennradler, die im dunkeln fahren wollen, falsch bewertet wird.
Wer einmal in den Genuß gekommen ist, mit Big Bang, Lupine, MyTinySun un Co. zu fahren, versteht, was ich meine.
Irgend einer hats hier oder im Nachbarforum schon beschrieben... das Training bekommt eine andere Qualität

zur StVO sage ich nur... Argumente, die gerade so hergeholt werden, wie man sie braucht!
Auf der einen Seite wird, wenn es um Lupine und "Konsorten" geht, gerne auf die fehlende StVO-Zulassung verwiesen(oh, ja...wie gefährlich!!)!
Auf der anderen Seite stört's die selben Leut's aber nicht, wenn sie mit ihren Rennrädern die Straße nutzen, obwohl ein Radweg zur Verfügung steht und dieser nach StVO zu nutzen ist! (ich fahr natürlich auch Straße)

mfG
 
Zurück