• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches LED Frontlicht für RR?

Ich bin mit der Ixon IQ Speed unterwegs: separater Akku, zwei Scheinwerfer anschließbar, was ich auch mache. Das ergibt 2x50 Lux, die man entweder übereinander legt und dann 100 Lux hat oder nebeneinander oder teils-teils. Ich fahre meistens "teils-teils", wobei der rechte Scheinwerfer etwas höher steht als der linke. Ergibt in etwas das, was jedes Autolicht auch bietet: Rechter Straßenrand wird weiter ausgeleuchtet, ohne den Gegenverkehr zublenden. Gleichzeitig wird das Lichtfeld hell genug und zugleich breit genug für die meisten Kurven. Außerdem lassen sich die Scheinwerfer simpelst während der Fahrt horizontal und vertikal verstellen. Für enge Kurvenfahrten ganz fein. Einen Ersatzakku habe ich immer dabei, so dass mich die an sich schon ganz ordentliche Leistungsdauer noch nicht im Stich gelassen hat. (Man kommt auch mit einem Scheinwerfer gut voran, der dann ja nur die Hälfte vom Akku frisst bzw. doppelt so lange scheint.)
 
Wenns was für die Lenkradstange sein soll
http://www.zweibrueder.com/produkte/html_highperformance/html_Pserie/p7.php?id=p7
passende Fahrradhalterung
http://www.zweibrueder.com/produkte...?product_number=8407&accessory_number=7799-PT

oder wenns eine Stirnlampe sein soll(für den Helm)
http://www.zweibrueder.com/produkte/html_highperformance/html_Hserie/h14-7499.php?id=h14
oder mit aufladbare Batterien
http://www.zweibrueder.com/produkte/html_highperformance/html_Hserie/h14r-7499r.php?id=h14r

Das mit der Blendung des Strassenverkehrs ist eine andere Frage,ich hab die H14R und wenn ich nächtens unterwegs bin und ein Auto kommt mit Fernlicht von einigen 100ten Metern entfernung und ich schalte den Power Modus ein blenden sie sofort ab!
Die Led Lenser leuchten wirklich sehr gut für den Preis,man kann sich natürlich eine super Lupine um ein schweineteures Geld kaufen!

Aber wenn ich den Gegenverkehr nicht direkt ins Auto blende ist das kein Problem,da hatte ich nie Troubles!
Hier mal alle Möglichkeiten des H Modells+Fahrradhalterung!
 
da sind aber sicher auch genug Pkw unterwegs, die entsprechend blenden (und zwar permanent) Wer mit einer solchen Taschenlampe am Lenker unterwegs ist, kann die doch so weit nach unten stellen, dass nur der Bereich ausgeleuchtet wird, der fürs RR-Fahren benötigt wird. Mir ist jedenfalls in meiner nunmehr 35jährigen Praxis als Autofahrer noch kein Radfahrer begegnet, der mich geblendet hat, dass ich damit Probleme gehabt hätte. Schon mehrfach bin ich aber erschrocken, als dunkle, unbeleuchtete Schatten an mir vorbeigehuscht sind.
 
wenn ich nächtens unterwegs bin und ein Auto kommt mit Fernlicht von einigen 100ten Metern entfernung und ich schalte den Power Modus ein blenden sie sofort ab!
Diesen Effekt bringt bereits der IQ FLY von B+M (40 Lux), der Edelux von (80 Lux) Schmidt sowieso, die Doppel-IQ (100 Lux) (s.o.) erst recht. Alles STVZO-konformes Zeug. Dafür braucht man nun wirklich keine Lenser dieser Art. Und immer dran denken: Man hat nicht nur Autofahrer als Gegenverkehr. Gelegentlich kommt man zu der Erkenntnis, dass es weitere Radler gibt, die so bekloppt sind wie man selbst und nachts unterwegs sind. Die können sich im Zweifelsfall aber nicht mit Fernlicht "wehren".
Schon bedenklich, wenn der "Die Autofahrer nehmen mich nicht ernst"-Radler mit Leuchten aufrockt, die seinesgleichen ziemlich begrenzen...
 
Ich habe auch eine Taschenlampe am Rad, damit die nicht blendet muss ich die soweit runterstellen, dass sie dann aber auch nichts mehr bringt...

Ich fahre mit der Kombination IQ und Chinakracher sehr gut, den Chinakracher nutze ich nur auf dunklen Passagen wo eh kein Auto fährt. Geblendet habe ich bisher nur Radfahrer die mir ohne Licht entgegenkamen.
 
Ich habe 3 Helme. Einer davon liegt immer mit Helmlampe montiert im Schrank.
Und mit der Betty 7 on top ist man für alle Eventualitäten gerüstet :D
10 % Stufe ( schon heller wie die ganzen Ixxons und Power Leds) für immer und Überall. Und 'Fernlicht' für bergab :)
 
Hat einer Erfahrungen mit dieser Lampe? CREE XM-L LED XML T6
Oh ich denke, das haben etliche ... für den Straßenverkehr ist die ziemlich ungeeignet, da je nach Reflektorausführung nur ein mehr oder minder großer kreisrunder Fleck ausgeleuchtet wird. Als Helmlampe offroad ok, aber am Lenker eigentlich nicht zu gebrauchen.
 
Hat einer Erfahrungen mit dieser Lampe? CREE XM-L LED XML T6

Habe eine ähnliche Lampe mit der gleichen LED (1600lm sind gelogen, ~800lm sind eher realistisch.) und benutze die ausschließlich als Helmlampe abseits der Straßen. Auch wenn man sie am Lenker weit nach unten dreht blendet sie den Gegenverkehr noch deutlich und ist nicht nur wegen der fehlenden Zulassung nicht für die Straße geeignet!
 
Ich hab schon den 3. Winter von diesem Modell eine mit anderer Streuscheibe am Rad ( mehr als genug für die Straße ) und eine mit original Streuscheibe am Helm ( die schalte ich im Wald dann dazu ) , das reicht allemale :daumen:
Passt die Streuscheibe evtl. auch auf die Cree?

Habe eine ähnliche Lampe mit der gleichen LED (1600lm sind gelogen, ~800lm sind eher realistisch.) und benutze die ausschließlich als Helmlampe abseits der Straßen. Auch wenn man sie am Lenker weit nach unten dreht blendet sie den Gegenverkehr noch deutlich und ist nicht nur wegen der fehlenden Zulassung nicht für die Straße geeignet!

Ich brauche das Ding eigentlich nur zum direkten Ausleuchten vor dem Rad, den Rest mache ich mit einer Kopfleuchte. Mein Weg geht zu 75% über Radweg oder relativ unbefahrene Landstraße.
 
Denke schon das die Streuscheibe paßt, das Gehäuse ist bei den China-Böllern wohl identisch.

Wenn Du die Cree kaufen willst nimm die hier . Gleiche Lampe, kommt aus Deutschland, nix mit Zoll und schnelle Lieferung..der Preisunterschied ist ja wohl net der Rede wert.

Danke, die werd ich nehmen, da ist auch schon ein europäisches Ladegerät bei.
 
Die B&M Frontleuchte ist eigentlich ausreichend,aber sie leuchtet natürlich nur dorthin,wo man hinlenkt.Bei Nacht ist deswegen eine Helmleuchte unerlässlich,da die Helmleuchte dorthin leuchtet,wo man hinsieht.Also beim Fahren in der Dunkelheit am besten ne Frontleuchte und ne Helmleuchte.
 
Crossläufer schrieb:
Bei Nacht ist deswegen eine Helmleuchte unerlässlich
Dafür, dass sie "unerlässlich" ist, habe ich die letzten Nachtjahre ganz gut überlebt...
Offroad, wenn die Kurven enger werden und das Gelände anspruchsvoller, will ich an deiner Einschätzung gar nicht zweifeln. Aber bei Straßenfahrten kommt man auch mit anderem zurecht. Wie gesagt: Doppel-Ixon-IQ, Lichtflächen nebeneinander setzen. Da hast du prima Breite.
 
Zurück