• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Endurance Rennrad?

Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist.:daumen:
Für mich hört es sich so an, als wäre das SuperSix im direkten Vergleich das bessere Bike für meine Zwecke, denn etwas bequemer hätte ich es dann doch ganz gerne.
Vielen Dank nochmal für Dein Statement, das hilft mir sehr.
Da machst du nichts falsch mit, fahre aber auf jeden Fall noch das Infinito in 53. das ist nochmals bequemer. Wo kommst du her? Nicht zufällig im Rheinland ansässig?
 
Ja, das werde ich bei nächster Gelegenheit tun, gefällt mir persönlich auch sehr gut in Celeste.
Nein, bin im tiefsten Ostwestfalen beheimatet.;)
 
Habe nochmal eine Frage, und zwar zu den Standard Laufrädern mit den DT Swiss R470 Felgen des SuperSix. Sind diese ein Spielverderber an einem solchen Rad, oder sind sie akzeptabel leicht und ausreichend steif? Bin jetzt kein Rennfahrer, aber es soll schon Spaß machen. ;-)
 
Habe nochmal eine Frage, und zwar zu den Standard Laufrädern mit den DT Swiss R470 Felgen des SuperSix. Sind diese ein Spielverderber an einem solchen Rad, oder sind sie akzeptabel leicht und ausreichend steif? Bin jetzt kein Rennfahrer, aber es soll schon Spaß machen. ;-)
Kannst du das Rad nicht Probe fahren? Wie du schon sagst, du bist kein Rennfahrer und Spaß macht der Bock auch so, ging mir zumindest so.
So hast du noch was für Weihnachten, was du pimpen kannst und das macht dann richtig Spaß.
Wenn du die Kohle aber jetzt schon hast dann ran an die Buletten.
Das Rad ist so oder so geil und der Winter naht.
 
Kannst du das Rad nicht Probe fahren? Wie du schon sagst, du bist kein Rennfahrer und Spaß macht der Bock auch so, ging mir zumindest so.
So hast du noch was für Weihnachten, was du pimpen kannst und das macht dann richtig Spaß.
Wenn du die Kohle aber jetzt schon hast dann ran an die Buletten.
Das Rad ist so oder so geil und der Winter naht.
Ja, da hast Du in allen Punkten Recht. Leider fehlt mir momentan die Zeit, um das Rad mal ausgiebig Probe zu fahren. Wäre natürlich ein schönes upgrade, um im Frühjahr mit maximaler Motivation zu starten.
 
Positiver Nebeneffekt: durch die Beschäftigung mit der Materie habe ich die Einstellungen an meinen Rädern geändert. Also mit der Sattelposition experimentiert und nach genauem Messen der Beinlänge den Sattel um 1cm nach unten positioniert. Jetzt fahren sich die beiden alten Gurken so gut, daß ich echt ins Grübeln komme - kann mir bitte irgendwer das Gift des Haben-Wollens aussaugen...;)
 
Positiver Nebeneffekt: durch die Beschäftigung mit der Materie habe ich die Einstellungen an meinen Rädern geändert. Also mit der Sattelposition experimentiert und nach genauem Messen der Beinlänge den Sattel um 1cm nach unten positioniert. Jetzt fahren sich die beiden alten Gurken so gut, daß ich echt ins Grübeln komme - kann mir bitte irgendwer das Gift des Haben-Wollens aussaugen...;)
Ja das kann passieren, mein altes Bianchi läuft auch nach diversen Änderungen ziemlich gut. Und das werde ich für den Winter nehmen.
Das neue Bike wird dich nicht besser machen, vielleicht ist es ein wenig schneller. Ist die Frage wie wichtig es für dich ist?
Ich habe mir mein neues gekauft damit ich ein passenden Rahmen habe. Vorher hatte ich einen 57er , jetzt einen 53er, ein himmelweiter Unterschied. Bei dem Alten habe ich jetzt einen kürzeren Vorbau verbaut und den Sattel weiter nach vorne und einen Zentimeter nach oben korrigiert. Seitdem ein völlig neues Fahrgefühl.
Was aber ein Unterschied macht, ist das Matrial. Carbon schluckt doch so einiges und Schläge werden gut absorbiert. Vom Komfort her möchte ich das neue nicht mehr missen.
Die Saison ist bald vorbei, entweder jetzt bald oder nächstes Jahr.
 
Zurück