• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Endurance Rennrad?

Ich habe das Infinito aus 2024 und bin etwas größer als du (182 cm / 85 cm). Ich habe das 57 und es passt mir sehr gut - fast schon zu groß. Das 53er sollte bei dir sehr gut passen!

Zur Frage Ultegra Di2 und Carbonlaufräder vs. 105er:
Ich habe mich für die Di2 entschieden und es nicht bereut - ganz im Gegenteil. Elektrisch schalten ist sehr angenehm und ich merke jedes Mal wenn ich mein Gravelbike mit einer (mechanischen) 820er fahre, was das für ein Unterschied das ist. Zumal hast du mit der Ultegra Di2 oben zwei weitere Taster hast, die ich für das Scollen bei meinem Garmin Edge eingerichtet habe.
Du bist zwar kein Stück schneller unterwegs, aber es macht mehr Spaß :daumen:
 
Heute war ich beim Cannondale Händler, um das Synapse zur Probe zu fahren. Schon klasse, wie unebene Fahrbahnen weggebügelt werden. Irgendwie ist das Handling aber nicht so meins und ich habe kurz an den oben erwähnten Fahrradkorb denken müssen.
Um einen Vergleich zu haben, habe ich dann das Super Six Evo3 gefahren und mich sofort wie zuhause gefühlt. Scheinbar ist ein "Renner" doch eher mein Fahrrad. Wegen der Größe hadere ich noch etwas zwischen 51 und 54, so daß der Fahrradhändler mir eine ausgiebige Probefahrt (30 Min+) angeboten hat, die ich bei nächster Gelegenheit machen werde. Hier noch mal mein absolutes Plädoyer für den Fachhandel, wenn man denn mal den richtigen gefunden hat...
Für den Fall des Kaufes würde ich dann gleich noch die Leeze CC50 Basic R montieren lassen, damit das Ganze rund ist und Spaß macht. ;-)
 
Ohne dir dein Gefühl im geringsten ausreden zu wollen:
Dabei aber auch bedenken, dass die Räder inzwischen mit bis zu 40 mm Spacern im Laden stehen (ist mir kürzlich bei Giant besonders aufgefallen). Wenn man die rausnimmt, sitzt man auf dem Synapse vielleicht schon fast wie auf der SuSi im Laden.
 
Ohne dir dein Gefühl im geringsten ausreden zu wollen:
Dabei aber auch bedenken, dass die Räder inzwischen mit bis zu 40 mm Spacern im Laden stehen (ist mir kürzlich bei Giant besonders aufgefallen). Wenn man die rausnimmt, sitzt man auf dem Synapse vielleicht schon fast wie auf der SuSi im Laden.
Mir ist besonders das Handling negativ aufgefallen, wie z.B Einlenken und wieder raus aus Kurven. Ich kann das schlecht in Wprte fassen, aber das SuperSix hätte ich im Schlaf steuern können.
 
Ohne dir dein Gefühl im geringsten ausreden zu wollen:
Dabei aber auch bedenken, dass die Räder inzwischen mit bis zu 40 mm Spacern im Laden stehen (ist mir kürzlich bei Giant besonders aufgefallen). Wenn man die rausnimmt, sitzt man auf dem Synapse vielleicht schon fast wie auf der SuSi im Laden.
Naja, Spacer rausnehmen ändert vielleicht die Sitzposition, verändert aber nicht Lenkwinkel, Radstand oder sonstige geometrische Parameter.
 
Definitiv. Deshalb hab ich die Klarstellung des TE auch geliket.

Der Punkt ist, dass man durch einen Besuch beim Fachhändler so eigentlich nicht rauskriegen kann, ob einem die Position / Überhöhung taugt. Schlimm genug, dass man viele Systeme kaum mehr mit Spacern überm Vorbau klemmen kann, um die Position vor dem Sägen einzufahren.
 
Zurück