• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Cube Rennrad

Spyro09

Mitglied
Registriert
15 Dezember 2009
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Hi,

bin neu hier und auch neu im Rennradsektor.
Also ich fahre zwar schon immer so meine Runden, aber bisher immer noch mit dem MTB.

Ich wollte jetzt mal auf Rennrad umsteigen. In meine engere Auswahl sind jetzt die 3 von Cube gekomen:

Streamer

Agree Pro

Agree SL

Nun meine erste Frage:

lohnt sich als Anfänger der Mehrpreis von Streamer zu Agree wirklich? Aus anderen Threads konnte ich ja rauslesen das es wahrscheinlich schon so ist.

2. Frage:
Der einzigste Unterschied zwischen den beiden Agrees ist ja nur Farbe und Lenker/ Vorbau.
Lohnt sich der Aufpreis zum teureren Agree nur für den elxolierten Rahmen und den andren Lenker?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg
 
AW: Welches Cube Rennrad

der Aufpreis zwischen den Agrees lohnt sich eigentlich nur dann, wenn du lieber ein schwarzes Rad willst ;)

ansonsten: Ich würde das Agree nehmen, bin selber sehr zufrieden damit. Der rahmen ist besser, als der vom Streamer. Außerdem ist am Agree eine komplette Ultegra verbaut, beim Streamer nicht.
 
AW: Welches Cube Rennrad

Die beiden Agrees unterscheiden sich außerdem noch in: Sattelstütze, Lenker und Kurbel. Da ich die neue Ultegra-Kurbel sowieso häßlich wie sonstwas finde, würde ich das Agree Pro nehmen...:)
 
AW: Welches Cube Rennrad

Danke für die Antwort.

Also ich tendiere ja auch mehr zum Agree.

Aber welches? Bringt der elxolierte Rahmen gegenüber dem lackiertem einen Vorteil. Also rein objektiv, das Aussehen ist egal ich finde sie beide ganz gut.

Die Kurbel ist mir auch schon aufgefallen, da finde ich die vom roten besser.

Nur habe ich mir jetzt nochmal den Lenker von beiden genauer angesehen, da finde ich, sieht der vom schwarzen iwie sympatischer aus.

Das Proble ist, das ichs schlecht einschätzen kann vom Lenker her, da ich eben noch kein RR hatte. Und das ich dann beide vor Ort testen kann, die Chance is sicherlich nicht allzu groß.
 
AW: Welches Cube Rennrad

Mir wurde mal erzählt, dass eloxierte Rahmen unempfindlicher sind.
Außerdem macht es wohl einen geringen Gewichtsunterschied aus.

Ich fahre das lackierte Agree. Der Lack ist absolut nicht empfindlich und ob nun 100g mehr oder weniger, stört mich als Hobbyfahrer wenig bis gar nicht.
Ich würde die Optik oder das Portemonnaie zwischen den beiden entscheiden lassen.
 
AW: Welches Cube Rennrad

Ich würde die Optik oder das Portemonnaie zwischen den beiden entscheiden lassen.

Naja dann hätte wohl die Optik bei mir keine Chance, denn ist ja doch noch ein ganz schöner Unterschied. Das das elxolierte unempfindlicher ist, kann ich mir allerdings vorstellen, Gewichtsvorteil wird es wohl nur sehr gering geben.

Bleibt halt noch die Frage mit dem Lenker.

(Iwie kommt es mir vor, dass ich doch kraphaft ein paar Pros für das teurere finden muss ;) und das obwohl ich nicht mal weiß, welches ich nun für besser vom Aussehen her finde)
 
AW: Welches Cube Rennrad

Pros für das teurere kann ich dir nicht bieten. Wenn du in den Link in meiner Sig schaust, weißt du, warum :D
 
AW: Welches Cube Rennrad

Du kannst ja deinen Händler spasseshalber mal nach der Lieferbarkeit fragen. In meinem Fall wurde es ganz automatisch schwarz weil's schnell gehen musste...;)
 
AW: Welches Cube Rennrad

Naja wegen Lieferzeit habe ichs eigentlich nicth so eilig, vorrausgesetzt es kommt nächsten Frühjahr.
 
AW: Welches Cube Rennrad

Also ich war in der letzten Woche mal bei einem Händler. Der hat auch gesagt, das das Agree wohl bei ihm das so zeimlich am häufigsten verkaufte Rad ist. Der hatte sogar noch ein Vorjahresmodell für 750€ dortstehen (Leihrad) aber das war mir leider zu groß.

Er meinte außerdem, das das Agree GTC wohl dem normalen noch den Rang ablaufen wird.

Da es auch genauso viel kostet, wie das schwarze Alu-Agree, wäre das natürlich auch eine Alternative.

Der Hauptunterschied bei den Komponenten ist jetzt folgender:

Alu:
Bremsen Ultegra
Kurbel Ultegra
Laufrad: Easton Vista SL

Carbon:
Bremsen FSA Gossammer
Kurbel FSA
Fulcrum Racing 7
Ich kenne mich nun leider bei den Komponenten noch nicht so richtig aus. Aber was ist besser bei den oben genannten Komponenten, wenn man das überhaupt so pauschal sagen kann.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Achso und hier noch der link zum GTC:
GTC Race

und dann noch hier zum Agree SL:
SL

Noch eine Edit:

der Lenker ist natürlich auch unterschiedlich, da soeht mir der vom ALU-Agree aber sympatischer aus. Testen konnte ich den vom ALU aber noch nicht
 
AW: Welches Cube Rennrad

Haste keinen Händler in deiner Nähe, der noch 2009er Agrees hat? Ich fahre seit ein paar Monaten das hier: http://www.bike-discount.de/shop/k94/a11284/agree-black-anodized-ultegra-compact-2009.html?mfid=41
Ich finde die neue Ultegra-Kurbel auch absolut hässlich im Vergleich zum Vorgänger! Deswegen würde ich auf keinen Fall einen derart höheren Preis für das 2010er bezahlen ;)
Bin mit meinem 2009er (1050€) absolut zufrieden, Vergleich zum GTC hab ich natürlich nicht!

Mein Tipp: 2009er Agree! Lackiert oder eloxiert dürfte von der Funktion her keinen Unterschied machen, die Eloxalschicht ist wohl max. 100g leichter. Das schwarz eloxierte sieht in Natur auf jeden Fall nochmal besser aus als auf den Internetbildern.
 
AW: Welches Cube Rennrad

Nur kurz zum Vergleich alte und neue Ultegra. An meinem alten Rennrad ist ne Ultegra von 2008 und am neuen Rad die Ultegra 2010 (Cucuma Foia).
Wer sich jetzt noch ein Rad kauft mit ner alten Ultegra, der ist absolut resistent gegen den Fortschritt. Von der traumhaften Kurbel mal ganz abgesehen. Alleine die kleineren Bremshebel aus Carbon sind den Kauf wert. Natürlich ist sie auch leichter geworden. Pedale, Bremsen, einfach jedes Teil hat was das Design betrifft, einen Schritt nach vorne gemacht.
... hätt ich fast vergessen.... sehr wichtig!!!!
Die Züge am Lenker liegen jetzt unter dem Lenkerband! Endlich ein aufgeräumtes Cockpit
 
AW: Welches Cube Rennrad

Hallo,
bei deinen Links fällt beim gleichen Preis der Cubes natürlich der Gewichtsunterschied zugunsten des GTC auf. Die Frage ist, willst du dich als Neuling sofort mit einen Carbon-Rad auf den Weg machen? Bei eventuellen Stürzen sollen die Rahmen ja doch empfindlicher sein.
Hast du schon mal über das 2009-er Agree nachgedacht? Die 2009 waren von der Ausstattung besser als die gleichen Modelle der 2010-Serie. Das war für mich ein Grund noch das Agree2009 zu kaufen und ich habe mich für black anodized entschieden. Da ich das Rad einige Jahre fahren möchte und der schwarze Rahmen 1. etwas leichter war, 2. zeitloser (meine Meinung) war und ich habe den Kauf nicht belohnt. Ich habe bei bikediscount.de (s. obigen Post) gekauft und so habe ich es sogar 300,- günstiger bekommen als der Normalpreis gewesen wäre. Ich habe den Kauf nicht bereut. Wirf doch mal ein Blick in mein Album, da findest du ein paar Live-Bilder von Cube Agree.
Ansonsten mach, was dein Bauch dir sagt, wird schon richtig sein :D
 
AW: Welches Cube Rennrad

Naja dann hätte wohl die Optik bei mir keine Chance, denn ist ja doch noch ein ganz schöner Unterschied. Das das elxolierte unempfindlicher ist, kann ich mir allerdings vorstellen, Gewichtsvorteil wird es wohl nur sehr gering geben.

Bleibt halt noch die Frage mit dem Lenker.

Hallo.Zur Eloxierung kann ich sagen dass das wirklich die robusteste Beschichtung ist die es gibt.Ich hatte mal ein eloxiertes Prinzipia RSL. Da brauchst Du Dir um die Pflege des Rahmens keinen Kopf zu machen.Einfach mit warmem Wasser abwaschen und fertig.Nix mit wachsen und polieren,die Eloxierung glänzt eh nicht.Und abplatzen kann da auch nichts.Ist natürlich Geschmacksache.Mir gefällt ne schöne Nasslackierung viel besser.
Den FSA Wing Compackt Lenker fahre ich an meinen Rädern.Ich finde diesen Lenker sehr gut,weil der Reach und Drop kleiner sind als bei anderen Lenkern und ich wesentlich entspannter damit fahre.Durch den Kleinen Drop kann ich auch besser von Ober-in Unterlenkerposition und umgekehrt umgreifen.
 
AW: Welches Cube Rennrad

Würde mir genau überlegen, ob ich als Rennrad-Neueinsteiger gleich so viel Geld in die Hand nehmen soll. Erstmal infiziert, ist es ein hartnäckiges Unterfangen, dem Verlangen nach Neuem zu widerstehen.

Die Details der neuen Alu-Agrees (Zugführung, Gabeldimensionierung) sind schon sehr interessant.

Solltest du dich auch mit "altem" Material zufrieden geben, dann sind das wohl sehr gute Angebote:

http://www.lucky-bike.de/.cms/Yatego/21-1-2410?aid=yatego

http://www.fun-corner.de/index.php?cat=WG000087&product=A005173
 
AW: Welches Cube Rennrad

Nur kurz zum Vergleich alte und neue Ultegra. An meinem alten Rennrad ist ne Ultegra von 2008 und am neuen Rad die Ultegra 2010 (Cucuma Foia).
Wer sich jetzt noch ein Rad kauft mit ner alten Ultegra, der ist absolut resistent gegen den Fortschritt. Von der traumhaften Kurbel mal ganz abgesehen. Alleine die kleineren Bremshebel aus Carbon sind den Kauf wert. Natürlich ist sie auch leichter geworden. Pedale, Bremsen, einfach jedes Teil hat was das Design betrifft, einen Schritt nach vorne gemacht.
... hätt ich fast vergessen.... sehr wichtig!!!!
Die Züge am Lenker liegen jetzt unter dem Lenkerband! Endlich ein aufgeräumtes Cockpit

Naja iwie versteh ich das jetzt nicht so richtig. Findest du nun das alte oder das neue besser?
 
AW: Welches Cube Rennrad

Naja iwie versteh ich das jetzt nicht so richtig. Findest du nun das alte oder das neue besser?

Ich lese da heraus, dass die 2010er um Welten besser sein soll als die 2008er (wie sieht's denn mit der 2009er aus, die vorgeschlagen wurde?), was ich mir nicht vorstellen kann in dem beschriebenen Ausmaß!! Grad für Anfänger dürfte da kein spürbarer Unterschied sein, was 500€ Mehrpreis rechtfertigen würde.
 
AW: Welches Cube Rennrad

Ich lese da heraus, dass die 2010er um Welten besser sein soll als die 2008er (wie sieht's denn mit der 2009er aus, die vorgeschlagen wurde?), was ich mir nicht vorstellen kann in dem beschriebenen Ausmaß!! Grad für Anfänger dürfte da kein spürbarer Unterschied sein, was 500€ Mehrpreis rechtfertigen würde.

@Spyro09
Natürlich find ich 2010er Ultegra besser

@RR_Newbie
Du meinst die Ultegra SL (Farbe Ice grey). Die ist zwar etwas leichter als die von 2008 aber die (MEINER MEINUNG NACH) entscheidenden Faktoren wurden erst 2010 umgesetzt. Weitere Gewichtsreduzierung, Züge am Lenker nun unsichtbar, Schalthebel aus Carbon und vom Design her Anlehnung an die DuraAce.

Wie Du auf 500€ Mehrpreis kommst, ist mir allerdings ein Rätsel. Das AgreePro kostet 1499 € und das von Dir vorgeschlagene Agree kostet 1199 €. Das sind bei mir 300 € Mehrpreis.
Wenn er sich für das Streamer (1299 €) entscheidet, beträgt der Preisunterschied sogar nur 100 €. Dafür bekommt er wie schon gesagt Schalthebel aus Carbon, innenverlegte Züge usw.....
Wenn schon Alu, dann eh das Streamer. Für den Preis des AgreePro bekommt man ja schon fast ein Carbonrad.
 
AW: Welches Cube Rennrad

Oh je, andere Mütter haben auch schöne Töchter ... MIR gefallen diese Würfel gar nicht, main stream-Mist eben, langweilig :p
Als Anfänger, der sich als Zweitrad ein Rennrad zulegt, würde ich mir immer ein gebrauchtes "Irgendwas" holen, und selber anfangen zu basteln. Dann, wenn man erst mal angefixt ist, was richtig geiles (selbst) bauen. So viel Geld wie für einen neuen Würfel fällig ist, würde ich zumindest als Anfänger niemals ausgeben...
 
AW: Welches Cube Rennrad

Ich bin von folgenden zwei geposteten Links ausgegangen und damit auf 500€ Differenz gekommen.
Cube Agree SL 2010: http://www.biker-boarder.de/shopware/Cube-2010-Agree-SL-Compact-Black-Anodized_detail_7580.html
Cube Agree 2009: http://www.bike-discount.de/shop/k94/a11284/agree-black-anodized-ultegra-compact-2009.html?mfid=41

Stichwort Gewichtsreduzierung: Wie bereits geschrieben, kann ich mir nicht vorstellen, dass da Quantensprünge vollbracht wurden. Ich kenn die Daten jetzt nicht genau, ein paar Gramm weniger okay.
Stichwort unsichtbare Züge am Lenker: Bei meinem 2009er (Ultegra SL - Ice grey) liegen die Züge auch schon unter dem Lenkerband. Am Unterrohr sieht's natürlich unterschiedlich aus! (2009 außen, 2010 innen)
Stichwort Schalthebel aus Carbon / neues Kurbeldesign: Das ist wohl Geschmackssache, Carbon und IceGrey gibt sich mMn nicht viel (pro Carbon), dafür ist die Kurbel optisch "unschöner" geworden (pro Ultegra SL), einen technischen Vergleich kann ich natürlich nicht ziehen.

Ich geh mal davon aus, dass du von der technischen Seite her gesehen Recht hast! Aber ich würde trotzdem weiterhin zum 2009er greifen 300-500€ sind diese Faktoren mMn nicht wert!

Gruß
 
Zurück
Oben Unten