• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Bike

Hast Du einmal darüber nachgedacht, diesmal vorher einen fähigen Bike-Fitter zu besuchen, der Dir entweder Dein vorhandenes Rad anpasst oder Dir passende andere Rahmen nennt? Zu kleine Rahmen kann man relativ einfach größer machen.
 
Als Alternative könnte auch noch das Cube Agree SLX in RH 56 oder 58 interessant sein.

Vor einem Neukauf würde ich aber unbedingt von einem guten Bike-Fitter abklären lassen, ob bei deinem Pinarello sämtliche Möglichkeiten ausgeschöpft sind, um die Sitzposition angenehmer zu gestalten.

Ein Wechsel auf ein anderes Rad garantiert noch lange nicht eine Besserung, nur weil im Prospekt das Schlagwort "Endurance" steht.

Rein aus Interesse, was für ein Pina fährst du aktuell, welche RH, welche Reifenbreite, ....?
 
Als Alternative könnte auch noch das Cube Agree SLX in RH 56 oder 58 interessant sein.
Dein Reflexe in Agree vorzuschlagen ist bemerkenswert, besonders weil es alles andere als Endurance
Dir war nicht bekannt, welches Rad der TE fährt und kannst daher keine Aussage zu einer Geometrie treffen.

schlafen bei jeder Fahrt binnen 20min ein.
Das wird wohl eher kein Problem der Geometrie sein, eher der Sitzlänge.
Welche Größe hat das GAN?
Poste mal bitte ein Foto deines Rades.
 
Bringt doch nix wenn's zu klein ist.
Verkaufs und lass dich beraten mit Bikefitting.
Räder gibt's genug, spontan fällt mir das Basso Astra ein, bezahlbar, ohne Kabelgedöns, konventioneller Lenker, großem Stack, und wichtig: weiterhin italienisch ;)
 
Das Pina hat Setback, nen recht langen Vorbau und mit den Spacern fast keine Überhöhung - und ist trotzdem zu kurz? Und das wurde so vom Händler konfiguriert? Oder stand das einfach nur gerade zufällig da rum und musste weg?

Mit 184 und 85 bist du kein Langbeiner, im Gegenteil. Da passt die Geo vom Basso Astra eher nicht so gut. Das ist recht hoch und kurz.
 
Ich finde nicht, das der Rahmen zu klein ist, gerade bei dem kurzen Vorbau. Da es ein Race Bike ist, ist das Steuerrohr recht kurz, das du mit Spacer ausgeglichen hast.
Ich kaufe seit Jahrzehnten immer einen so kleinen Rahmen wie möglich und habe dann immer einen 130er Vorbau montiert.
Was verspricht du dir bei einem anderen Rad, wenn die Einstellungsmaße gleich sind?
Sattelhöhe/Versatz und Lenker-Vorbau/ Niveau bleiben immer die Gleichen.
Nimmst du einen größeren Rahmen steckt die Sattelstütze weiter drin, du hast weniger Spacer und einen kürzeren Vorbau.
Suche dir einen bike-Fitter oder auch einen erfahrenen Radfahrer, so einen sieht, wenn du falsch auf dem Rad sitzt.
 
Er hatte zufällig einen passenden Rahmen auf Lager. Das war damals die Aussage.
Mir war es damals egal ob ich hätte warten müssen oder nicht.
Hatte ja auch den vollen Preis bezahlt.

Musste nur ca 1 Woche warten bis sie mit allem fertig sind, da ich unter anderem, nicht die montieren Alu Laufräder wollte sonder Carbon Laufräder.

Überhöhung hat es schon, müsste ich aber nachmessen. Glaube es sind so bei 5cm
Vorbau dürfte bei 100mm sein.
Aber da werde ich am späten Nachmittag schlauer.

Ich vertraue jetzt meinem Kumpel dass er recht hat bezüglich Rahmen zu klein.
Bin von einem Neukauf oder Anpassung meines Renners nicht abgeneigt.
Tendiere aber eher zu einem Neukauf mit Elektronischer Schaltung und versteckten Leitungen.
Eine Grössenberatung sollte man nicht im Laden machen lassen, der die Räder verkauft, denn dann kann es sein, dass er die Grösse die er zufällig an Lager hat als ideal empfiehlt und nicht die, die passen würde.
 
Wenn der Lenker zu hoch ist, kann es auch sein, dass die Hände einschlafen, weil man sich die Griffmulden reindrückt und die Handgelenke dann abknickt. Sattel sieht mir auch sehr weit hinten eingestellt aus.
Warum nicht mal ein paar radikalere Verstellungen testen, Sattel deutlich nach vorne, Lenker mal 2cm runter, evtl. noch die Bremsgriffstellung etwas ändern.
 
Da ich selber leider zu wenig Ahnung habe vom korrekt einstellen eines Rades und bis jetzt nur am Sattel rum geschraubt habe, erhoffe ich mir keinen einschlafenden Genitalbereich mehr zu bekommen.
Hände schlafen auch jedes Mal ein, aber mit dem könnte ich leben.

Mit dem Rücken, Nacken oder Knien habe ich überhaupt keine Probleme.
Junge, ernsthaft, was Du brauchst ist ein anständiges Bike-Fitting für Dein Rad. Eingeschlafene Eier und Hände löst man nicht mit einem neuen Blindkauf für 5000 €.

Für die Eier: Anderer Sattel, Sattelhöhe und Sattelposition. Wenn Du keine Ahnung hast, lass Dir helfen! Und wenn ein gutes Fitting am Ende 500 € kostet, ist das halt so.

Für die Hände: Zu viele Spacer, falscher Lenker, keine Haltemuskulatur. Auch da kann Dir der Kollege Fitter helfen.

Also: Termin beim Fitter machen, am besten sofort, bevor Du den nächsten Ja-aber-Post schreibst. Wenn Du keinen Plan von "guten" Fittern hast, gib durch, wo Du wohnst, da wird sich schon einer finden.

Alternativ kannst Du natürlich auch noch einmal 5000 € rauswerfen und keinen Zentimeter weiterkommen. Ich persönlich würde für das Geld eher mit einem passenden Rad dick in den Urlaub fahren.
 
Sind das 5cm unterm Vorbau?
Mit diesem riesigen Spacertrum brauchst du kein anders Rad.
Das sieht sogar nach noch mehr aus, die Møst-Abdeckkappe trägt auch ordentlich auf. So gehe ich da von der Rahmen-Geometrie plus Spacer und Kappe von ~610 mm Stack aus. Mit der Hälfte an Spacern würde man direkt 8 mm Reach gewinnen und die Sitzposition wäre bei 85er Schrittlänge immer noch sehr entspannnt.
 

Anhänge

  • Gan spacer .jpg
    Gan spacer .jpg
    143,2 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Du hast grundsätzlich schon einen Sattel mit Cutout, also was helfen könnte bzgl der Intimprobleme ist zu versuchen, die Weichteile in der Radhose nach oben zu fixieren.

Einschlafende Hände habe ich bei den Rädern, wo der Lenker zu hoch ist. Nachdem du frei liegende Kabel hast ist es leicht möglich den Lenker einfach mal testweise tiefer zu setzen.

Das wären mal meine zwei anfänglichen Tipps, vielleicht hilft es ja etwas.
 
Naja der TE ist mit den Massen schon etwas kurzbeinig, dann ist der Oberkörper etwas länger, dann ist 53 schon arg klein. Bzw allgemein bei 184 ein 53 finde ich unpassend, aus meiner Erfahrung mit 186. Ist das ein Gan Disc ?
Aber wenn man sich weiter nach vorne streckt wird der Druck nach vorne ja vielleicht noch größer? Passt die Lenkerbreite zur Schulterbreite?
Ein Bild von der Seite auf dem Rad wäre ganz interessant, Hände in den Hoods, Pedale 90°
 
Ein Freund, der sich besser auskennt mit Rahmengeomtrie als ich, hat festgestellt dass mit der Rahmen zu klein ist.

Überlege jetzt auf ein neues Tretgerät umzusteigen.

Zu mir, bin 184cm lang und mit einer 85cm Schrittlänge ausgestattet.

Canyon Endurace CF SLX 8 AXS Aero RG. M
Die Kombi klingt schon wieder zu klein.
 
Kickr passt, da hat man alle Zeit der Welt und kann sich schön positionieren. Da bin ich mal gespannt wie das aussieht :)
 
Puh, die Schultern sehen übel aus, da ist es kein Wunder, dass alles einschläft.
Ich kann leider nicht richtig sagen, wo das hin muss mit dem Rad, dass sieht aber wirklich alles Andere als passend aus. Tendenziell tippe ich auf längeren Vorbau und weniger Spacer, damit du die Brust nicht tiefer als die Schultern drücken willst.
Knielot gefällt mir so auf den ersten Blick auch nicht.
Ich muss dazu sagen, ich kann das nicht wirklich, Räder für andere anpassen, aber dass das hier nicht passt, scheint mir ein gesicherter Fakt. Wie man es anpasst, besser nem Profi überlassen.
 
Zurück