• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Bianchi ist es?

Max Radler

Neuer Benutzer
Registriert
25 Dezember 2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
4
Liebe Rad Gemeinde,
ich bin auf eure Hilfe angewiesen.
Ich habe gestern ein Rad zu Weihnachten bekommen und bin mir unsicher welches Modell es ist und wie ich es am besten Pflege und oder sogar restauriere.
Zur Herkunft:

Meine Eltern leben in Italien und haben von ihren Vermieter 3 Räder in der Garage hängend gehabt.
Da sie mir gut gefallen haben, bat ich darum eins abkaufen zu dürfen.
Das ich bekommen habe, ist vom Vater und hängt laut der Vermieter ca. 20 Jahren in der Garage.
Danke für eure Hilfe

@Bianchi-Hilde @Bianchi_Limburg
078CCF32-D145-4307-B786-82B98E16150F.jpeg
D022D85B-27D3-4397-8F25-579E7EEF5F98.jpeg
614879BC-D8CA-4443-9A5F-B017394E346D.jpeg
 

Anhänge

  • D370F134-8701-4CCF-93F9-7CC5DB613EF9.jpeg
    D370F134-8701-4CCF-93F9-7CC5DB613EF9.jpeg
    261,7 KB · Aufrufe: 134
Liebe Rad Gemeinde,
ich bin auf eure Hilfe angewiesen.
Ich habe gestern ein Rad zu Weihnachten bekommen und bin mir unsicher welches Modell es ist und wie ich es am besten Pflege und oder sogar restauriere.
Zur Herkunft:

Meine Eltern leben in Italien und haben von ihren Vermieter 3 Räder in der Garage hängend gehabt.
Da sie mir gut gefallen haben, bat ich darum eins abkaufen zu dürfen.
Das ich bekommen habe, ist vom Vater und hängt laut der Vermieter ca. 20 Jahren in der Garage.
Danke für eure Hilfe

@Bianchi-Hilde @Bianchi_Limburg Anhang anzeigen 1027782Anhang anzeigen 1027781Anhang anzeigen 1027780
Da hast du gar nichts schlechtes gekauft. Der Zustand ist sehr gut. Leider ist es von der falschen Seite fotografiert. Schau mal nach der Nummer unterm Tretlager und poste ein Foto. Das könnte ein 85er Rekord 910 sein.
 
Hey @Bianchi-Hilde,
danke für die flotte Antwort.
Am Tretlager ist nicht zu erkennen. Aber an der Gabel steht der Code 5F3013. könnte der das sein? Habe auch noch einen Aufkleber mit 845 gefunden.
Hättest du einen Tip wie ich am besten das Rad wieder top in Schuss bringen kann ohne die Original TeIlse austauschen zu müssen.
Gibt es in Umgebung Köln einen guten Mechaniker?
grüße
 
Hey @Bianchi-Hilde,
danke für die flotte Antwort.
Am Tretlager ist nicht zu erkennen. Aber an der Gabel steht der Code 5F3013. könnte der das sein? Habe auch noch einen Aufkleber mit 845 gefunden.
Hättest du einen Tip wie ich am besten das Rad wieder top in Schuss bringen kann ohne die Original TeIlse austauschen zu müssen.
Gibt es in Umgebung Köln einen guten Mechaniker?
grüße
Zeig mal die Nummern und den Aufkleber. Es gab auch ein Rekord 845. Das hatte, zumindest im Katalog, aber einen anderen Rahmen. Aber da die Kataloge ein halbes-dreiviertel Jahr vorher gemacht wurden, kann sich das ja geändert haben.
 
Zeig mal die Nummern und den Aufkleber. Es gab auch ein Rekord 845. Das hatte, zumindest im Katalog, aber einen anderen Rahmen. Aber da die Kataloge ein halbes-dreiviertel Jahr vorher gemacht wurden, kann sich das ja geändert haben.
Habe mal schnell gegoogelt.

Es gab scheinbar zwei verschiedenen Rekord 845 Modelle. Beide mit Golden Arrow.

Variante 1 - Ausfallenden ohne Ösen, kompletter Bianchi Schriftzug auf der Gabelbrücke
Wie @Max Radler

Variante 2 - Ausfallenden mit Ösen, nur ein B auf der Gabelbrücke

(Vorbau, Sattelstütze, Pedale und Sattel nicht original)
 
Habe mal schnell gegoogelt.

Es gab scheinbar zwei verschiedenen Rekord 845 Modelle. Beide mit Golden Arrow.

Variante 1 - Ausfallenden ohne Ösen, kompletter Bianchi Schriftzug auf der Gabelbrücke
Wie @Max Radler

Variante 2 - Ausfallenden mit Ösen, nur ein B auf der Gabelbrücke

(Vorbau, Sattelstütze, Pedale und Sattel nicht original)
Sattel immer als nicht Orginal zu deklarieren is sinnfrei
Da der Vorbesitzer abweichend vom Katalog einen zu seinem A.. passenden Sattel montiert hat
 
Servus,
Ich glaube es ist zwar etwas schwierig aber vielleicht weiss ja jemand um was für einen Rahmen es sich bei diesem entlackten Exemplar handelt. Tippe auf specialissima c wegen dem markanten Schriftzug an der Sitzstrebe bin mir da aber nicht ganz sicher.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosLG Nils
Definitiv kein C oder Giro, die hatten Campa-Ausfaller, aber ein Sante, Campa oder so. Wahrscheinlich aus 88.
 
Hey @Bianchi-Hilde,
danke für die flotte Antwort.
Am Tretlager ist nicht zu erkennen. Aber an der Gabel steht der Code 5F3013. könnte der das sein? Habe auch noch einen Aufkleber mit 845 gefunden.
Hättest du einen Tip wie ich am besten das Rad wieder top in Schuss bringen kann ohne die Original TeIlse austauschen zu müssen.
Gibt es in Umgebung Köln einen guten Mechaniker?
grüße
Versuche es bei Gesta/ Stammel (Sülz), Schaltwerk (angrenzend Agnesviertel)) oder Radsport Schlösser (Buchheim)
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Und wie gut hält diese Unterverchromung? Also kann man damit auch normal rumfahren oder bekommt man schnell korrosionsprobleme?
Keine Ahnung, aber schick ist die nicht, da nicht vorher poliert. Das wäre ja auch Kontraproduktiv, da da ja Lack drauf halten soll. Ich nehme aber an, wenn man nicht durch den mitteleuropäischen Winter fährt, gehts sicher. So rein funktionell. Optisch natürlich gar nicht, nicht mal im Dunklen.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Und wie gut hält diese Unterverchromung? Also kann man damit auch normal rumfahren oder bekommt man schnell korrosionsprobleme?
Wenn die Verchromung keine Schäden (Poren, Pickel oder Risse) hat passiert da nix. Das ist ja der Korrosionsschutz also keine Sorge. Zur Optik hatte sich @Bianchi-Hilde bereits geäußert.
 
Zurück