• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Wetterdienst empfehlenswert?

KTom69

Aktives Mitglied
Registriert
10 Oktober 2010
Beiträge
1.060
Reaktionspunkte
246
Ort
Deutschland
Hallo, zusammen
ich könnte den 04. + 05.10. kurzfristig frei bekommen und hab vor nach Südtirol aufzubrechen, um ab Prad auf´s Stilfser Joch hochzufahren.
Es gibt aber unterschiedliche Wetterprognosen.
Laut bergfex sieht es so aus, im Tal 6-8 Grad, sonnig nach Nebelauflösung, am Berg -2 Grad, Sonnig!
Wetter.com meint, im Tal 15 Grad, leichte Regenschauer, am Berg -2 Grad, wechselnd bewölkt.
Gut, wenn es im Tal bei 15 Grad regnet, dann sollte es bei -2 Grad am Berg schneien:(
Welchen Wetterdienst kann man jetzt vertrauen?
Auf welche Wetterdienste greift ihr denn zu, wenn ihr richtung Alpen aufbrechen wollt?
Mir ist natürlich klar, daß diese Jahreszeit nicht mehr unbedingt die günstigste ist, mit dem Rennrad einen Berg hochzujagen.
Aber ich hatte am Glockner im Juli auch schon Schnee erelebt.

Gruß

Tom
 

Anzeige

Re: Welcher Wetterdienst empfehlenswert?
Das ist ja noch ne knappe Woche.
Ist doch klar, daß es da unterschiedliche Prognosen gibt.
Warte mal noch 2 Tage ab, da wird sich das schon angleichen.
 
Nachstehend ein Link für das Wetter auf dem Stelvio.
http://de.snow-forecast.com/resorts/Passo-Stelvio/6day/bot
und die Cam dazu.
http://webcam.popso.it/cm/pages/ServeBLOB.php/L/IT/IDPagina/28#
Viel Erfolg und Spaß.
Wenn das Wetter für den Stelvio nichts taugt, fahr die Runde Mendelpass, Gampenjoch, ist auch nicht zu verachten.
Gruß
LEEh

Hallo,"LEEh"
danke, für die Tip´s!
Die Alternativ-Runde ist natürlich auch eine gute Option! Ich denke jetzt mal, daß ich einfach mal hinfahre, und dann mal weitersehe was sich ergibt.
Ich muß einfach mal ab in die Berge!:)

Gruß
Tom
 
Wie es aussieht steigt die Nullgrad-Grenze am Freitag kommender Woche, vielleicht liegt sie am Samstag moch höher. Wenn du hochfähst, fahr über den Umbrail und das Müstairtal nach Prad zurück. Habe ich am 22. Sept 2010 mit meinen Sohn bei herrlichsten Spätsommerwetter getan, eine bleibende Erinnerung. In meinen Album Stilfser Joch kannst Du Dich darauf eistimmen.
Gutes Wetter wünscht
LEEh
 
wetterdienst taugt nur um zu sehen wie das Wetter draussen ist, weil der Rolladen grade unten ist und selbst das stimmt oftmals nicht.
 
Nachstehend ein Link für das Wetter auf dem Stelvio.
http://de.snow-forecast.com/resorts/Passo-Stelvio/6day/bot
und die Cam dazu.
http://webcam.popso.it/cm/pages/ServeBLOB.php/L/IT/IDPagina/28#
Viel Erfolg und Spaß.
Wenn das Wetter für den Stelvio nichts taugt, fahr die Runde Mendelpass, Gampenjoch, ist auch nicht zu verachten.
Gruß
LEEh
Sehr gute Alternativrunde Hans-Georg,bin ich auch früher schon in beiden Richtungen gefahren,einmal auch mit dem MTB,und dann vom Mendelpass noch auf den Penegal rauf,ginge ja auch mit dem Rennrad,wird dann aber ne Runde mit deutlich über 2000hm.....
mfg
BodenseeFerdi
 
@BodenseeFerdie
Penegal ist eigentlich ein muss, wenn man Wiegetritt mag. Die fast 360°-Rundumsicht ist einfach toll. In meinen Album Südtirol sind ein paar Foto dort
geschossenen.
Gruß
Hans-Georg
 
Wie es aussieht steigt die Nullgrad-Grenze am Freitag kommender Woche, vielleicht liegt sie am Samstag moch höher. Wenn du hochfähst, fahr über den Umbrail und das Müstairtal nach Prad zurück. Habe ich am 22. Sept 2010 mit meinen Sohn bei herrlichsten Spätsommerwetter getan, eine bleibende Erinnerung. In meinen Album Stilfser Joch kannst Du Dich darauf eistimmen.
Gutes Wetter wünscht
LEEh
Ja, genau das wäre meine geplante Route! Das Vorhaben schwebt mir das ganze Jahr schon vor, hat aber heuer irgendwie überhaupt nicht gepasst.:confused:
Jetzt packt mich scheinbar die "Torschlußpanik", sonst muß ich dieses Jahr ohne Paß "abhaken";)
Die Route müßte so rd. 65 km betragen, so ist sie jedenfalls in dem schönen Buch von Rudolf Geser "Rennradtouren Südtirol/Dolomiten" beschrieben.
 
KTom69
Die Daten aus meinem Roadbook:
63,4 km, 1900 Hm, 4:15 min (Prad-Stelvio 2:55, geht bei jüngeren auch in 2:30 oder noch schneller).
Falls das Wetter nicht so mitspielt, fahr den Mendelpass mit dem Abstecher zum Penegal. Sind dann mit dem Gampenjoch auch 1900 Hm.
Diese Tour ist gerade in der aktuellen Roadbike als Passtour vorgeschlagen für die kritischen Monate (als ich mir die aktuelle Tour kaufte
habe ich kurz in die Roadbike reingeschaut).
Ich drücke die Daumen und werde täglich die Wetterprognosen verfolgen.
Gruß
LEEh
 
KTom69
Die Daten aus meinem Roadbook:
63,4 km, 1900 Hm, 4:15 min (Prad-Stelvio 2:55, geht bei jüngeren auch in 2:30 oder noch schneller).
Falls das Wetter nicht so mitspielt, fahr den Mendelpass mit dem Abstecher zum Penegal. Sind dann mit dem Gampenjoch auch 1900 Hm.
Diese Tour ist gerade in der aktuellen Roadbike als Passtour vorgeschlagen für die kritischen Monate (als ich mir die aktuelle Tour kaufte
habe ich kurz in die Roadbike reingeschaut).
Ich drücke die Daumen und werde täglich die Wetterprognosen verfolgen.
Gruß
LEEh

Hey, ich danke Dir für Deine Tip´s!

Schaun ma mal was die Woche bringt.

Gruß
Tom
 
Zurück