• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Umwerfer ?

Rowe

Mitglied
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreuztal
Hallo,

ich habe ein altes Stahlrad, ein Peugeot Cologne von 1990 welches vom Vorbesitzer kaum gefahren wurde. Nicht besonderes aber ich liebe es; ich fahre unheimlich gern damit.

Von den ursprunglich verbauten RX100 habe ich folgende ersetzt.

Kurbel: Shimano Kompaktkurbel Tiagra
8-fach Kassette und Kette

Schaltwerk ist das alte RX100. Das klappt.
Als Umwerfer nutze ich ebenfalls noch den RX100.

Ich habe das Gefühl, dass der Umwerfer zu schmal isi. Im Moment sind noch Rahmenschalthebel montiert, mit denen ich laufend nachtrimmen insbesondere auf den inneren und den äußeren zwei Ritzeln, sonst schleift es.

Demnächst kommen noch 8-fach ST-1055 STI dran, dann ist es vorbei mit dem Nachtrimmen.

Welcher Umwerfer hilft mir? Ich vermute die 9-fach und 10-fach Umwerfer sind breiter, vom Käfig her. Sollte möglichst günstig sein . Ach so: Schelle mit 28,2mm wird benötigt. Kann man die Schellen eigentlich von einem an den anderen Umwerfer ummontieren?

Schon mal vielen Dank
 
AW: Welcher Umwerfer ?

Beim STI hast du ebenfalls die Möglichkeit, wie du schrebst, "nachzutrimmen".

Ein 10 fach Umwerfer hat , da die Kette schmaler ist, logischerweise einen schmaleren Käfig.

Also schraub die STI dran und stell den Umwerfer gescheit ein, dann klappt das schon.
 
Zurück