• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Reifen im Herbst/Winter auf nassen Strassen??

Ironbiker

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juli 2004
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo Leute,

ich würde gerne wissen, welcher Reifen sich auf nassen, herbstlichen Strassen besonders gut macht. Leichtlauf steht hierbei nicht im Vordergrund, sondern möglichst guter Grip und gutes Fahrverhalten auf nassem Asphalt. Ich hab derzeit Conti 3000er drauf, aber das sind eher Sommerreifen...

Also, wer hat hier Erfahrungen und kann einen Reifen empfehlen?
 

Anzeige

Re: Welcher Reifen im Herbst/Winter auf nassen Strassen??
Eigentlich fahre ich im Winter nur im Keller und da liegt ja kein Schnee :p
Wenn es mich dann aber mal überkommt bei kalten Temperaturen zu fahren, dann liegt für mein RR ein alter LRS mit den Cross Attack von Continental bereit. Mit denen fährt es sich bei kalter Nässe ganz gut. Ist aber ein Crossreifen, also nicht zu vergleichen mit z.B. dem GP3000 bei trockenen Bedingungen. Aber wie gesagt, ich bin ein ausgesprochener Schönwetterbiker :)

gruß vom Ollmann,
Oliver
 
Conti 4-Seasons sollen ganz anständig sein, ich habe den allerdings noch nicht probiert. Ich hatte letzten Winter die Vittoria Zaffiro Pro drauf und fand die ganz in Ordnung. Pannenschutz gut, Abrollverhalten zufriedenstellend und Griffigkeit bei Nässe sehr gut. Auf nassem Laub oder Schnee... Ja gut, da kann man wohl nicht soviel erwarten von einem Reifen, der auf Asphalt halbwegs gut laufen soll.
 
Habe mich bei meiner letzten Neubestückung meiner LRS, Aufgrund diverser Tests und Empfehlungen vor allem auf nasser Fahrbahn, für den Schwalbe Blizzard entschieden(vorn sowie hinten). Über weltbewegende Unterschiede zu meinen vorher gefahrenen Conti GP kann ich Dir noch nicht berichten, da meine Hausstrecke, seit dem Wechsel der Reifen, zum Glück trocken war.


Gruß aus dem Norden

Jan
 
Könnt ihr mir einen Herbst/Winterreifen für die Reifenmasse 20-622 bzw 700x20c empfehlen?!

Den Crossattack und der 4-Seasons gibt es ja in den Massen nicht...
 
wflorian schrieb:
Könnt ihr mir einen Herbst/Winterreifen für die Reifenmasse 20-622 bzw 700x20c empfehlen?!

Den Crossattack und der 4-Seasons gibt es ja in den Massen nicht...
Warum so schmal? :confused:
Im Winter spielt Rollwiderstand keine Rolle.
Also darf es ruhig ein 23 oder besser 25er sein.
Ein 25er macht dann die langen DIN-GA1 Ausfahrten etwas komfortabler. ;) :D
 
hallo.

wie gesagt keine ahnung von rr:)
kann ich denn auf der alten felge wo mom die 20-622 drauf sind auch andere fahren? breitere wären mir auch ein wenig lieber, aber wie gesagt passen die dann auch auf die felge?!
 
wflorian schrieb:
hallo.

wie gesagt keine ahnung von rr:)
kann ich denn auf der alten felge wo mom die 20-622 drauf sind auch andere fahren? breitere wären mir auch ein wenig lieber, aber wie gesagt passen die dann auch auf die felge?!
Auf Rennradfelgen geht normalerweise bis Größe 25 alles drauf.
Ab Größe 28 muß man mal schauen wie der Reifen sitzt.
 
super dann hat sich das ja soweit erledigt...

jetzt muss ich nur noch nen günstigen und guten reifen finden...wie gesagt rollwiederstand ist egal, ist für mein rr das ich für die uni benutze, hauptsache grip in alle lebenslagen...
 
RigobertGruber schrieb:
Conti 4-Seasons sollen ganz anständig sein.

Habe heute auf der IFMA einen Conti-Vertreter nach unterschieden zwischen GP 3000 und 4 seasons gefragt.
Mir wurde erklärt, der 4-Seasons hätte eine deutlich verstärkte Außenwand.
O-Ton Vertreter: "Damit kann man auch schon mal einen Waldweg fahren." :wut:
Ja... Und? Nix und...
Selbe Gummimischung, selbes Profil...
Für mich also absolut kein Kaufgrund, dass ich dann auch mal "Waldwege" fahren kann! :spinner:
 
AW: Welcher Reifen im Herbst/Winter auf nassen Strassen??

@ De Master

Wenn dir schon mal eine Scherbe oder ein sonstiges scharfes Teil auf dem Radweg die Seitenwand zerschnitten hat, was nichts ungewöhnliches ist, dann wirst auch du den Vorteil der verstärkten Seitenwand zu schätzen lernen.

Bei mir hat es so meinen Wintertrainingsreifen, Krylion Carbon erwischt. Ich bin den dann zwar noch knapp 2000 km weiter gefahren, aber dann fing der Schnitt an größer zu werden.



Mein Conti Gator Skin (Vorgänger GP4Season) hat diese Probleme nicht und damit bin ich teils über übelste Wege gefahren. Inzwischen bewährt sich nach gut 2000 km auf dem Trainingslaufradsatz schon weitere gute 2000 km auf dem Stadtrad mit parken im Fahrradständer ab und zu mal eine scharfen Bordsteinkante näher kommen und den kleinen sympomatischen Scherbenhäufchen die so ab und an mal herum
liegen.
Dass es die selbe Gummimischung wie beim GP3000 ist, denke ich nicht. Denn der GP3000 war ein sehr schnell verschleißender Reifen (bei meinen kam nach 3000 km das Gewebe durch). Die Gator Skin und GP4season Reifen dagegen haben sehr lange Standzeiten.
 
AW: Welcher Reifen im Herbst/Winter auf nassen Strassen??

Seitlich sind selbst einige Cyclocross Reifen sehr anfällig, mein Premiato hatte seitlich heftige schnitte abbekommen :(
 
Zurück