• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Laufradsatz?

AW: Welcher Laufradsatz?

Nein. Auf die Ksyrium passt eine 10fach Kassette und ich habe noch einen Spacer auf dem Freilauf, der vor der 9fach Kassette montiert ist, d.h. diese weiter nach rechts verschoben ist.

Moin,

dann brauchst Du bei 10-fach den Mavic Spacer und den Shimano Spacer und bei 9-fach nur den Mavic Spacer, oder? Die 10-fach Kassette ist nunmal schmaler als die 9-fach Kassette.

Gruß k67
 
AW: Welcher Laufradsatz?

Wie es der Zufall so will, habe ich ein Angebot für Mavic Cosmic Elite bekommen, welches ich gern wahrnehmen würde nur bin ich mir doch noch etwas unschlüssig.

Durch einen Freund habe ich von den LR erfahren. Ich habe dann gleich seinen Kumpel kontaktiert und der meinte, dass die Räder nicht mehr als ein Paar 100 km gefahren sind und sonst alles i.O. Ich habe auch die Möglichkeit mir die mal persönlich anzuschauen. Ich würde gern von jemanden wissen, von welchem Jahr die sind. Die Aufkleber so wie sie sind, scheint es ja jetzt nicht mehr zu geben.

Nico.



p.s.: Was wäre ein angemessener Preis wenn die wirklich i.O. sind und nur < 1000km gefahren sind? Kann es sein, dass sie so alt sind, dass meine 9fach Kassette (shimano) nicht passt? (glaube ich ja nicht)

Moin,

also Deine 9-fach passt auf jeden Fall. Baujahr: keine Ahnung! Preis: 60% vom Neuwert.

Gruß k67
 
AW: Welcher Laufradsatz?

Wie es der Zufall so will, habe ich ein Angebot für Mavic Cosmic Elite bekommen, welches ich gern wahrnehmen würde nur bin ich mir doch noch etwas unschlüssig.

Durch einen Freund habe ich von den LR erfahren. Ich habe dann gleich seinen Kumpel kontaktiert und der meinte, dass die Räder nicht mehr als ein Paar 100 km gefahren sind und sonst alles i.O. Ich habe auch die Möglichkeit mir die mal persönlich anzuschauen. Ich würde gern von jemanden wissen, von welchem Jahr die sind. Die Aufkleber so wie sie sind, scheint es ja jetzt nicht mehr zu geben.

Nico.



p.s.: Was wäre ein angemessener Preis wenn die wirklich i.O. sind und nur < 1000km gefahren sind? Kann es sein, dass sie so alt sind, dass meine 9fach Kassette (shimano) nicht passt? (glaube ich ja nicht)
Müsste imho 2004-2005 gewesen sein. Davor waren sie mit 3x "Cosmic"-Aufklebern, danach mit dem neuen, aktuellen Stickern. 9x passt 200 %ig ;) 150 Euro wenn es wirklich sub 1000 km sind. Sind schwer, machen aber beinahe jedes Rad zum "Schienenfahrzeug" was die Spursicherheit angeht.
 
AW: Welcher Laufradsatz?

150 habe ich auch bezahlt dafür. Schauen sehr gut aus verschleißtechnisch. Das Gewicht ist nicht so schlimm denn sie sind immerhin leichter als ihre Vorgänger an meinem Rad. ;) Ausserdem bin ich auch nicht grad leicht und da mag ich gern was stabiles und wenn sie auch wenig sind, DAS sind sie auf jeden. Vielen Dank für eure Hilfe.

p.s.: Wenn ich da mal einen Seitenschlag haben sollte, kann ich den dann so einfach rauszentrieren wie bei normalen LR?
 
AW: Welcher Laufradsatz?

Mein Tipp.
Easton oder Fulcrum. Preislich überall zu finden und immer top.
 
AW: Welcher Laufradsatz?

Bei Easton ist nach 6-7000 km der Rotor durch und bei Fulcrum drehen sich die Messerspeichen in den Wind :p
Die Cosmic kann man schon nachzentrieren, nur haben die i. d. R. eine deutlich höhere Speichenspannung als normale LR. Und die Messerspeichen erfodern darüber hinaus sehr umsichtiges drehen an den Nippeln :eek: aber gehen tut das ;)
 
AW: Welcher Laufradsatz?

Habe mir jetzt doch noch einen LR-Satz gekauft für 300,- da mir die Cosmic einfach zu schwer sind.

Naben: DT Hügi 240s
Felgen: DT Rr1.1 (vorn einfach und hinten 2-fach geöst)
Speichen: DT-Revo vorn 28 radial, hinten 3-fach mit Revo links und Comp Speichen an der Antriebsseite.
Nippel: Prolock

Ich gehe mal davon aus, dass es eine Recht gute Wahl war, wenn man die ganzen von mir genannten Varianten von oben in Betracht zieht.

Bin ja mal gespannt, wie sie den Dauertest bestehen.
 
Zurück