ducati-flo
Mitglied
- Registriert
- 28 Februar 2010
- Beiträge
- 125
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi
...
Wieso nun also noch ein viertes Mal wieder von vorn???
Felix
Hi
hatten wir hier, hier und hier nicht schon alles schon mal durchgekaut, dass du bei deinen Vortellungen und deinem Budget mit einem individuellem LRS am besten bedient bist und bei einem der o.g. LRS nur unnötige Kommpromisse eingehen musst?
Wieso nun also noch ein viertes Mal wieder von vorn???
Felix
Ich denke mal du musst verstehen, dass es dem TE überhaupt nicht darum geht einen LRS zu finden, der perfekt zu IHM passt und perfekt für IHN ist. Es geht darum, dass er schön einfach und schnell zu bestellen sein soll und dass es etwas sein soll, wo ein normaler Rennradfahrer sofort sieht "Wow, dass sind die neuen Shimano/Fulcrum/Tune/Zipp/..."
Die Frage des TE müsste, wenn er es ganz ehrlich ausdrücken würde, heißen:
Welcher dieser LRS (die ich mir leisten kann) bringt mir das meiste Prestige und gleichzeitig eine einigermaßen guten Leistung?
Und da können deine LRS noch so gut sein, du wirst es nicht schaffen ihn umzustimmen, weil ihm deine LRS vielleicht Leistung bringen, aber eben keinen oder nur wenig Prestige.
Hallo,
es geht weder um Prestige oder sonst was....Man will sich schlau machen, was die Unterschiede und Erfahrungen der genannten LRS sind.
Warum ist es so schwer mal was dazu zu schreiben, ohne direkt angegriffen zu werden. Natürlich habe ich schon öfters ein Thread zu LRS erstellt und natürrlich könnte ich mir auch ein LRS von Felix erstellen lassen, aber man will doch erst mal wissen was der Markt her gibt. Zumindest ich.
Vielleicht mal zum Hintergrund:
Ich fahre zur Zeit die die Citec 3000. Soweit auch alles ok.
Ich stehe momentan,vor einer Zwickmühle (für mich zumindest).
Ich hätte für das Zeitfahren gerne einen höheren LRS, fahre aber auch viel Bergeanteil.
So stehe ich vor der Wahl:
- Citec verkaufen
- neuen leichten flachen LRS + hohen LRS
oder Citec behalten, bzw. leichtere Alternative.
Ich finde das die Citec seitenwindempfindlich sind und erhoffe mir durch einen flacher LRS Besserung.
Oder gibt es da Alternativen.....außer von Felix, die handgearbeitet leichter sind?
@Light-Wolf:
ich nutze mal frech diesen Thread, wo ja hier ein scheinbar bekannter Laufradbauer ist, und frage mal folgendes, um nicht auch noch eine neuen Thread aufzumachen:
Dies ist doch bereits passiert. Aus diesem Grund und der Tatachse, dass Laufräder um 350€ nicht wirklich mein Einsatzbereich sind, kann ich hier nicht helfen.
Felix
@Light-Wolf:
ich nutze mal frech diesen Thread, wo ja hier ein scheinbar bekannter Laufradbauer ist, und frage mal folgendes, um nicht auch noch eine neuen Thread aufzumachen:
stehe im Moment zwischen Shimano WH RS80 CL24 und Fulcrum R3, beim ersten kritisieren viele die Naben, beim R3 habe ich viel von Speichenbrüchen gelesen und er ist bei fast gleichem Preis 100-150gr schwerer.
Was könntest Du mir als evtl. als Alternative Custom-Aufbau (~350 EUR) für meine folgenden Ansprüche empfehlen?
-Körpergewicht 75Kg zZ. bis etwa 71kg zur Hauptsaison
-Terrain hier eher hügelig bis bergig (Kasseler Umland, teils sehr giftige Steigungen)
-Aerodynamik nicht das oberste Gebot, eher Steifigkeit, aber so aerodyn. wie möglich fürs Geld für evtl. Renneinsatz bei berg. Triathlons
-Gewicht um 1500gr. wäre ok, weiss ja nicht, was bei meiner Preisvorstellung drin ist, viel schwerer sollte es aber nicht sein wegen Kopf- und Waagefaktor
-Prestigefaktor egal
THX![]()