• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen Unterschied macht die Flaschenhalter Position?

Malnachgefragt

Neuer Benutzer
Registriert
28 Februar 2025
Beiträge
12
Reaktionspunkte
2
Hallo
Bis jetzt hatte ich meine Flaschenhalter einfach immer irgendwie hingeschraubt.
Jetzt habe ich mir aber neue Flaschenhalter aus Style gründen zugelegt, das Bild hatte ich von ihnen gesehen:

IMG_5076.jpeg















Dabei ist mir die Position meiner Anschraubpunkte am Rad aufgefallen.
Bei mir sind die Flaschenhalter beide deutlich weiter oben, vor allem der hintere.
Ich habe mich jetzt auch ein bisschen umgeschaut und mir ist aufgefallen, dass die Flaschenhalter, zumindest bei den meisten höherpreisigen Rädern, immer ganz Tief im Rahmen montiert sind.

Hat das ganze irgendwelche Vorteile oder gibt es irgendeinen Grund für unterschiedliche Flaschenhalterpositionen?
 
  • größere Flaschen verwendbar
  • Flaschen leichter einführbar (Rohre nicht im Weg)
  • Schwerpunkt niedriger
Wie viel das in der Praxis wirklich ausmacht, mag ich nicht beurteilen
 
Meine hinteren FlaHas sind ebenfalls höher montiert. Hat den Vorteil, dass die hintere Trinkflasche fast komplett im Windschatten der vorderen ist und der Inhalt länger seine Ausgangstemperatur hält.
 
Ich kann mir auch vorstellen, dass es aerodynamischer ist. Bei Tri-Rahmen wird dieses Rahmeneck gerne geschlossen.
speedmachine-01-frameset-cool-white-neon-red-1-1784074.jpg
 
Ich habe mich jetzt auch ein bisschen umgeschaut und mir ist aufgefallen, dass die Flaschenhalter, zumindest bei den meisten höherpreisigen Rädern, immer ganz Tief im Rahmen montiert sind.
Ist doch bei den meisten so, selbst beim Canyon Endurace AL(!). Bei älteren Rennrädern war er meistens nicht ganz unten. Auch beim Cube Attain (Alu) nicht, da hier eine Schelle ums Sitzrohr für die Montage des Umwerfers verwendet wird, der Flaschenhalter kann gar nicht tiefer gesetzt werden.
 
Und ich hatte jüngst den Fall dass ich Flaschenhalter zurückschicken musste, weil die Anschraubpunkte an meinem Rahmen (Orbea Orca) so tief sind, dass die Flaschen nicht vollständig einsteckbar waren, sondern vorher schon am Rahmen anstanden.

Zefal Pulse L2, leider keine Langlöcher zur Höhenverstellung. Sonst wäre der super.
 
Gab es auch schon zu der Zeit der ersten DI2 7970 von Shimano damit der zweite FlaHa am Sitzrohr höher montiert werden konnte um Platz für den Akku unterhallb das FlaHa am Unterrohr zu schaffen. Hier ein Bild meines alten Tarmac

Screenshot_20250523_203123_DuckDuckGo.jpg
 
Beim Agree gibt es je 3 Schrauben d.h. man kann die Flaschen in zwei verschiedenen Höhen montieren, so wie es einem besser gefällt.
 
Zurück