• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

Gar kein Reniger. Die zerstören meist unwiderbringlich den Schmierfilm im Ketteninneren. Ein einfacher Lappen oder eine etwas reissfestere Küchenrolle reichen völlig um die Kette zu entsiffen.
 
AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

Mir wurde neulich gesagt, dass Schimano gar nicht geschmiert sondern nur noch mit Korrosionsschutz kommt. (was ich so rein vom Eindruck des Mittels, was drauf ist auch bestätigen würde)

Da könnte man also nicht mehr viel zerstören.

Ich nehme in letzter Zeit ein vorhandenes Motorenöl (10W40).
Der Verschleiß ist dadurch nicht gestiegen. die Schmierung hält länger. Zum reinigen benötigt man noch nicht mal ein extra Reiningungsmittel, da das Zeug quasi selbstreinigend ist. Mit anderen Worten. Einfach mit einem Lappen rüber und gut ist. Dann ein Tröpfchen auf jedes Röllchen. Einwirken lassen und nochmal das Restöl abwischen.

Das geht gut und ist vor allem billiger als speziellen Kettenöl wo 50 ml 5 € kosten. (wovon ich fast 10 Jahre zuvor viele ausprobiert habe)

Ich habe nur Kosten von 5 € pro Liter und wie gesagt, der Verschleiß ist auch nicht höher und der Schmierfilm reißt auch nicht so schnell ab bei Regen.
 
AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

Mit Öl auf dem Lappen kannst du sie durchziehen, kannst dazu auch WD40 nehmen, sprüh es halt nur auf den Lappen und nicht direkt in die Kettenglieder rein.

Übermäßige Pflege lohnt nur, wenn das Teil in Montage oder Anschaffung deutlich teuerer ist als das Pflegemittel. Normale Pflege - mit dem Lappen abreiben und ölen nach XX Kilometern reicht immer aus bei sowas.

Kette fürs MTB bei mir kostet 10 Euro von Shimano und hält bereits 3000 km durch Dreck, Winter, Eis, Salz. Den Ritzeln zu liebe pflege ich das Ding mit besagtem Lappen und Kettenfluid alle paar Touren.

Am Renner genau das gleiche, keinerlei Probleme bisher. Dreckig wird das Ding immer, Sommer wie Winter.
 
AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

Ich mag sauberes Gerät, deshalb werden meine Ketten regelmäßig in Diesel gewaschen! Der ganze Dreck und Sand muß raus, danach über Nacht an die Wäscheleine, im Anschluß ein Bad in Ketten Fluid. Den krönenden Abschluß bildet eine Einzelmassage der Kettenglieder:p, selbstverständlich mit einem weißen Frotteetuch! Es darf nichts knirschen, der Sound des Antriebs soll "Metallisch rein" klingen!!!!
Das mache ich schon länger und habe noch keinen signifikanten Mehrverschleiß von Ketten und Kassetten feststellen können!

Andererseits akzeptiere ich jede andere Philosophie der Kettenreinigung, soll jeder glücklich werden!

So sehen meine Ketten aus
 
AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

Aber ich verstehe ja dass mankrampfhaftjede Möglichkeit sucht um was am Rad zu basteln, ein gutes Rad ist fast zu wartungsunaufwendig. Basteln und Wartung ist ne nette Methode zur Kontemplation. Bloß find ichs an der Kette sinnlos, es verbessert sich nichts dadurch, dann lieber häufiger mal in die Nabenlager reinschauen, oder mal den Steuersatz auseinandernehmen und die Lager leicht verdreht wieder reinsetzen, oder die Kurbeln immer mal um paar Grad versetzt montieren.

Du weißt was Du mich mal kannst?
 
AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

Du weißt was Du mich mal kannst?

Hast wohl'n schlechten Tach heute ? :eyes:


Aber ich verstehe ja dass man krampfhaft jede Möglichkeit sucht um was am Rad zu basteln, ein gutes Rad ist fast zu wartungsunaufwendig. Basteln und Wartung ist ne nette Methode zur Kontemplation. Bloß find ichs an der Kette sinnlos, es verbessert sich nichts dadurch, dann lieber häufiger mal in die Nabenlager reinschauen, oder mal den Steuersatz auseinandernehmen und die Lager leicht verdreht wieder reinsetzen, oder die Kurbeln immer mal um paar Grad versetzt montieren.

:cool: Das kann ich voll unterschreiben, wer allerdings mal keine Luxusprobleme hatte, sondern "echte" schwer lösbare Kniffelprobleme, ist verdammt froh, wenn er erstmal wieder ein paarhundert oder tausend Kilometer sorgenfrei fahren kann, ich sprech aus Erfahrung ;)
 
AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

Hallo

Kette beim Rennrad ziehe ich je nach Zustand durch nen sauberen Lappen und danach verpass ich ihr ne leichte Ölung, mit nem 4€ Zeugs vom Rosev.
glaub ich. Am MTB praktisch dasselbe bzw. wenns richtig "schlammig" gewesen ist, Kettenschloss auf und das gute Stück in (wir nennen es auf Arbeit Testbenzin A) gelegt und mit nem Pinsel ordentlich blank gemacht. Danach in nem Glas niedrigviskosem Öl gebadet, trocken gewischt und wieder aufgezogen.

Mag ja jeder so seine Praktiken haben, aber ganz ohne Schmierung bzw. nur mit der Werksschmierung herum zu fahren, ich weiss nich :confused:
 
AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

Bin gerade erst wieder zu mir gekommen. Hab mich weggelacht !

Das ist die ultimative Anleitung zum Kettenreinigen ! Damit ist alles gesagt.



Ragnar
 
AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

Dass Shimano-Ketten ab Werk nicht geschmiert sind, halte ich für ein Gerücht. Zumindest die HG93, die ich vor ein paar Wochen montiert habe, muss Innenschmierung haben, sonst wäre sie nicht so leichtgängig.
Das Gleiche gilt für ihre Vorgängerin und die Billigkette am Rad meiner Frau, die ich kürzlich zuerst äußerlich trocken und anschließend feucht gereinigt (JAAA, ICH SEH EUCH GRINSEN!) und schließlich mit Rohloff-Kettenfett nachgeschmiert habe. Nach dem Einfahren befand sich schwarzgrauer Siff auf der Kette, was zeigt, dass durch Nachschmieren einer äußerlich gereinigten Kette durch das frische Fett mehr Dreck heraus- als hineingespült wird. Diesen Siff habe ich wieder gründlich abgewischt (das hat "ewig" gedauert) und anschließend dünn so Teflonzeugs zur Dreckabwehr aufgesprüht.
 
AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

Zum Thema Kettenpflege mein Senf:

Es gibt zwei ultimative Pflegeanleitungen:

1. Die bereits erwaehnte http://sheldonbrown.com/chainclean.html nach JEDER Tour

2. Nicht (also wirklich nix, auch nicht abwischen) pflegen bis die Kette verschlissen ist und dann einfach die Nächste drauf

Alles was dazwischen liegt ist inkonsequent :aetsch:

Jader
 
AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

Könnte aber auch heissen dass du die Kette danach nicht aussen getrocknet hast und dass beim Einfahren mehr Süff von der Strasse klebenblieb als beim vorherigen Fahren.
Kann es nicht! Denn erstens habe ich das überschüssige Fett sehr wohl runter gemacht und zweitens bin ich nur ein paar hundert Meter damit gefahren, damit sich das Fett verteilt. Da ist von der Straße praktisch gar nichts gekommen. Dreck von der Straße sieht auch ganz anders aus, nämlich grobkörniger und gelblicher (Pollen).
a = b - c < 0 für b < c ; claro? Da ist mehr Dreck raus als rein, Punkt!

Musst Du eigentlich auch dann dagegenmotzen, wenn man Dir zustimmt? Geh endlich zum Arzt, hast ja nicht weit!
 
AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

@ HGS

Irgendein Schmiermittel ist da drauf, dass ist aber kaum besser als WD40, was über lange Zeit eher Korrosionsschutz als Schmiermittel ist.
Belastbar scheint mir das Schmiermittel auf keinen Fall zu sein.
 
AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

Außen mag ja was Dünnes drauf sein, aber das Zeug innen ist normalerweise ziemlich zäh, mehr Fett als Öl. Soll ja nicht rauslaufen.
 
AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

meine kette sieht nur einen fettlappen.... fettlappen und danach ein trockenen lappen.. wenn sie mal arg schwarz ist (bei regen) mal ein öligen lappen vor dem fettlappen (fettlappen= ein schwammtuch, auf das ich immer ein wenig fett mache)

im übrigen bekommt man mit schwammtüchern super die ritzel sauber.. einfach zwischenstecken und langsam drehen
 
AW: Welchen Reiniger zum Kette reinigen?

hallo,

nein Taucht nix,
edit: Lumpen WD40 drauf nicht auf die Kette und Kette damit Abwischen.

Gruß k.l.
 
Zurück