• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

  • 3-fach

    Stimmen: 48 24,2%
  • Compact

    Stimmen: 73 36,9%
  • Standard

    Stimmen: 69 34,8%
  • Andere

    Stimmen: 8 4,0%

  • Umfrageteilnehmer
    198
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Aber es ist interissant zu sehen, wie sich die Tendenz geändert hat, die Umfrage ist ja von 2006, Kompakt ist viel beliebter geworden.

Nene, Du verwechselst da was: man kann doch nicht einfach "compact" mit "kommpackt" vergleichen :D

Aber stimmt, ist interessant.
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Richtige Männer drücken auch mal bei 18% noch 39/23:D

Wieso denn mit der Mädchenübersetzung? also 42/21 muss es schon sein.
Meine Meinung ist sowieso, dass wenn man ja ein richtiger Held sein will, fährt man mit einem Gang, wie es die Fahrer ganz früher gemacht haben, und dann vielleicht noch auf Freilauf verzichten, damit es richtig Spaß macht.
Wenn ich schon so ein Weicheiteil, wie Schaltung, an meinem Rad habe, dann muss dieses auch sinnvoll sein, also mir erlauben in jeder Situation so schnell zu sein, wie es geht, das setzt vernünftige TF auch bei >15% voraus, daher hab ich Compact + Bergkassette auf dem RR.
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Also ich fahre Standard 52/39, würde aber liebend gerne auf Compakt 50/34 umsteigen. Großer Vorteil ist, du kannst dir eine Kasette montieren, die zb 12-23 hat und damit sehr feine Schritte durchschalten und trotzdem kommst noch die steilen Rampen mit 34 zu 23 gut rauf. Und mal ehrlich, wie oft braucht ihr 52-12??
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Mit 50/34 und 12-23 wirst du nicht glücklich. Du mußt dauernd das Blatt wechseln.
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Wieso musst du dauern wechslen? von 25 - 45 km/h deckt das 50er doch alles gut ab!
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Mit 50/34 und 12-23 wirst du nicht glücklich. Du mußt dauernd das Blatt wechseln.

Kommt sehr auf den Fahrer an! Ich fahre selbst mit Compact und 12/27 aber nur weil ich mit der Kassette mich die meiste Zeit in mittlerem Bereich befinde, also 4. bis 7. Ritzel, mit 12/23 wären das halt 3. bis 6., auch nicht weiter schlimm, für stärkere Fahrer ist dann Compact + 12/23 durchaus gute Lösung.
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Wieso denn mit der Mädchenübersetzung? also 42/21 muss es schon sein.
Meine Meinung ist sowieso, dass wenn man ja ein richtiger Held sein will, fährt man mit einem Gang, wie es die Fahrer ganz früher gemacht haben, und dann vielleicht noch auf Freilauf verzichten, damit es richtig Spaß macht.
Wenn ich schon so ein Weicheiteil, wie Schaltung, an meinem Rad habe, dann muss dieses auch sinnvoll sein, also mir erlauben in jeder Situation so schnell zu sein, wie es geht, das setzt vernünftige TF auch bei >15% voraus, daher hab ich Compact + Bergkassette auf dem RR.

Mit dem Fixi wird es halt nur etwas unangenehm wenn das Gefälle auch 18% ist. Da habe ich dann doch lieber noch 53/12 um im Talboden gleich ordentlich weiter drücken zu können.

Ehrlich gesagt ist es mir grad egal was andere für Übersetzungen fahren, ich muss es ja nicht treten. Bisher bin ich mit meinen Kurbeln überall hochgekommen und dann kann das so falsch nicht sein. Für mich zumindest. Finde es nur immer interessant, wenn man oben an so einem Mörderanstieg wie z.B. dem Mortirolo steht und schaut wer da hochfährt. Die Dreifachfahrer sind da ganz klar in der Minderheit. Die Schlussfolgerung ist für mich da ganz eindeutig. Aber wie sich die 3fach Fahrer wegen ihrer Kurbel z.T rechtfertigen ist immer amüsant zu lesen:cool::D.
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Du sollst schlafen du Lümmel :D

Worum gehts hier ? um Kurbeln ?

Die neue ZIPP Vuma is goil..egal ob Kompakt Standard oder Heldenmodell :D

(gibts nur Kompakt afaik)

aber so preiswert wie ein Alu Rahmen

habe zwar auf meinem Viner eine Kompakte, aber richtig fahren kann ich nur mit Standard
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Mit dem Fixi wird es halt nur etwas unangenehm wenn das Gefälle auch 18% ist.

Das kann ich unterschreiben.

Ehrlich gesagt ist es mir grad egal was andere für Übersetzungen fahren, ich muss es ja nicht treten. Bisher bin ich mit meinen Kurbeln überall hochgekommen und dann kann das so falsch nicht sein. Für mich zumindest. Finde es nur immer interessant, wenn man oben an so einem Mörderanstieg wie z.B. dem Mortirolo steht und schaut wer da hochfährt. Die Dreifachfahrer sind da ganz klar in der Minderheit. Die Schlussfolgerung ist für mich da ganz eindeutig. Aber wie sich die 3fach Fahrer wegen ihrer Kurbel z.T rechtfertigen ist immer amüsant zu lesen:cool::D.

Mein Beitrag war ja auch eher ironisch gemeint, mir ist es auch total egal was wer fährt und wieso, ich stimme meine Räder auf mich ab, sodass es mir passt, darum geht es ja.
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Wieso musst du dauern wechslen? von 25 - 45 km/h deckt das 50er doch alles gut ab!
Das stimmt. Mit 11-23 wechselt man sehr oft das Blatt. Mit 12-27 hingegen kann man sich das kleiner fast sparen (ausser am steilen Berg). Jedenfalls ist mir das so aufgefallen. Bin schon alles gefahren, die letzten 3 Jahre aber nur noch Compact. Jetzt will ich mal wieder Standard testen.
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Ich wäre dafür die Helderkurbel in Schwätzerkurbel umzubennen, das trift besser zu. Helden gibts in Radsport eh nicht mehr.
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Also ich fahre beides. An meinem Schönwetterrad hab ich ne Standartkurbel,und an meinem Trainingsrad ne Kompactkurbel. Da ich im Flachland wohne brauche ich die Kompackt (eigentlich)nur fürs Training auf Malle,oder wenn ich mal ins Sauerland fahre.
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Ja iss denn schon wieder Sommerloch :confused:

Leute fahrt lieber Fahrrad als solch unsinnige Philosophiediskussionen abzuhalten.
Den 12185ten Kurbelthread braucht die Welt wirklich nicht :(
Wer wissen will was er mit welcher Kettenblatt-/Ritzelkombination machen kann bemühe die Suchfunktion und/oder Jürgen Berkemeiers Ritzelrechner.
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

Bin mit dem neuen Aufbau in diesem Jahr auf Compact umgestiegen. Hintergrund: ist viel flexibler, da ich auch 52/39 fahren kann. :D
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

6. Gebot –
Du sollst eine
Zweifach-Kurbel
fahren. Der
zweite Blick,
direkt nach
dem auf die
Beine, geht zur
Kurbel: Was dreht
sich da? Dreifach ist
zwar gut und schön,
führt aber auch zu
schrägen Blicken. Rentnerblatt,
heißt es abschätzig.
Klingt ungerecht, ist aber so. Und Kompaktkurbeln? Die sind eine
schöne Sache, aber das sind Stützstrümpfe im Prinzip auch.
Fahren Profis kompakt? Eben!

ich poste das so lang bis auch der allerletzte kurbel-thread versiegt.
 
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?

6. Gebot –
Du sollst eine
Zweifach-Kurbel
fahren. Der
zweite Blick,
direkt nach
dem auf die
Beine, geht zur
Kurbel: Was dreht
sich da? Dreifach ist
zwar gut und schön,
führt aber auch zu
schrägen Blicken. Rentnerblatt,
heißt es abschätzig.
Klingt ungerecht, ist aber so. Und Kompaktkurbeln? Die sind eine
schöne Sache, aber das sind Stützstrümpfe im Prinzip auch.
Fahren Profis kompakt? Eben!

ich poste das so lang bis auch der allerletzte kurbel-thread versiegt.

Ja, is klar Herr Contador:lol::lol::lol:
 
Zurück