W
Wadenjunkie
AW: Welchen Kurbeltyp fährst du am meisten?
So fahr ich das auch. Allerdings mehr aus Gründen der Kettenlinie. Da ich nun im fortgeschrittenen Alter nicht mehr dem Geschwindigkeitsrausch verfallen bin, reicht auch mir ein 50er Blatt dicke. Ich bin aber den anderen Weg gegangen: ich habe mir für die Standardkurbel ein 50er Blatt besorgt, da ich mit dem 39er und dann eben mal 12-27 bestens klarkomm.
ich fahr viel in Norwegen. Da hab ich schon zu drücken, die Steigungen sind teils heftig aber selten wirklich lang. (für die ganz üblen Teile nehm ich dann das Mtb. Asche auf mein Haupt
)
Ich bin auch mal Kompakt gefahren, hab ich aber wieder entsorgt.
...Ich habe mich für eine Kompaktkurbel entschieden, allerdings das kleine Kettenblatt gegen ein 39er getauscht. Die allermeisten meiner Strecken sind eben, nur sehr selten geht es mal ins Mittelgebirge. Daher brauche ich kein großes Standardblatt, da die Gefälle viel zu kurz zum Mittreten sind. In der Ebene ist mir ein 50er groß genug...
So fahr ich das auch. Allerdings mehr aus Gründen der Kettenlinie. Da ich nun im fortgeschrittenen Alter nicht mehr dem Geschwindigkeitsrausch verfallen bin, reicht auch mir ein 50er Blatt dicke. Ich bin aber den anderen Weg gegangen: ich habe mir für die Standardkurbel ein 50er Blatt besorgt, da ich mit dem 39er und dann eben mal 12-27 bestens klarkomm.
ich fahr viel in Norwegen. Da hab ich schon zu drücken, die Steigungen sind teils heftig aber selten wirklich lang. (für die ganz üblen Teile nehm ich dann das Mtb. Asche auf mein Haupt

Ich bin auch mal Kompakt gefahren, hab ich aber wieder entsorgt.