• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen indexierten Shimano Lenkerendschalthebel für Mavic 840 auf 7sp UG-Schraubkranz?

Spacecowboy666

Aktives Mitglied
Registriert
11 Oktober 2006
Beiträge
949
Reaktionspunkte
788
Ort
Nähe Rüsselsheim
Bei meinem aktuellen Technobull-Aufbau möchte ich das gesetzte Mavic 840 short-cage Schaltwerk indexiert mit Shimano Lenkerendschalhebeln auf einem MF-7400 (7s) fahren.

Laut velobase kopiert das Mavic Schaltwerk die Geometrie des 7400er DuraAce Schaltwerks. Dann benötige ich doch auf jeden Fall "Dura Ace geeignete" Shimano Lenkerendschalthebel?

Da habe ich die normalen SL-BS50 welche für alle 6- & 7-fach Gruppen (außer Dura Ace) geeignet sind und SL-BS77 die lt. Aufkleber mit RD-7700 (9sp) und RD-7400 (8sp) funktionieren.

Ich weiß dass es noch einen SL-BS50 gibt der explizit für Dura Ace geeignet ist, aber ob dieser mit der genannten Kombi sauber schaltet, keine Ahnung. Ich habe mal eine Suchanfrage gestartet.

Das Mavic 840 Schaltwerk kann man durch ein kleines schwenkbares Zugumlenkteil aus Plastik noch auf 6-fach oder 7-fach umstellen.

Hat jmd. schon ein Mavic 840,841,845 Schaltwerk mit indexierten Shimano Lenkerendschalthebeln 7-fach gefahren?

Bin für jegliche Tipps dankbar.
 

Anzeige

Re: Welchen indexierten Shimano Lenkerendschalthebel für Mavic 840 auf 7sp UG-Schraubkranz?
Normale 8fach Hebel müssten zur Not gehen, falls sich nichts anderes findet.
 
Normale 8fach Hebel müssten zur Not gehen, falls sich nichts anderes findet.

Hmm, was heisst das jetzt "müsste zur Not gehen". Es schaltet zwar aber nicht sauber über die komplette Range?
Das hilft mir nicht weiter..

Wie sieht es grundsätzlich mit 8-fach Dura Ace Hebeln am DA-Schaltwerk aus. Kann ich damit auch problemlos 7-fach (mit DA-Schaltwerk) schalten oder hat sich beim Sprung 7s->8s der Ritzelabstand verändert?
 
Vergiss was ich gesagt habe, ich hatte einen Denkfehler. Dura-Ace 8-fach-Hebel würden (nicht perfekt aber wohl ausreichend gut) gehen, die Abweichungen sind relativ gering (Ritzelabstand 7-fach 5mm, 8-fach 4,8mm). Und demnach müssten 9-fach-Hebel für "normale" Geometrie auch gehen, denn die 9-fach Lenkerendschalthebel wurden immer für Dura-Ace 8-fach empfohlen.
 
Was mir auch noch nicht klar ist, warum es zwei verschiedene Shimano Lenkerendschathebel für Dura Ace 8sp gibt.

SL-BS50-8 mit der Aufschrift "compatible with DA derailleur"
SL-BS77 mit der Auschrift "compatible with 9sp (7700) DA and 8sp (7400) DA derailleurs

Ich habe gelesen dass sich Shimano mit der 9sp Gruppe 7700 von einer speziellen DA-Schaltwerkratio verabschiedet hat. Wenn das stimmt, warum
steht dann auf meinem SL-BS77 dass er auch mit 8sp funktioniert *confused*
 
Ganz einfach: Ein 9-fach Hebel für "normale" Geometrie bewegt ein älteres DA-Schaltwerk mit jedem Klick exakt einen 8-fach-Schaltschritt weit. Der SL-BS77 ist ein 9-fach Hebel zur entsprechenden späteren Gruppe, funktioniert aber auch mit DA 8-fach und ist dafür offiziell freigegeben. Zur Zeit von DA 8-fach gab es nur einen Lenkerendschalthebel dafür.
 
Ja, bin auch grad auf die Auflösung gestoßen. Beim SL-BS77 müsste es nicht:

"compatible with 9sp (7700) DA and 8sp (7400) DA derailleurs", sondern "compatible with 9sp Shimano derailleurs and 8sp (7400) DA derailleurs" heißen.
 
Es blieben dann vier Möglichkeiten:

- den vorhandenen SL-BS77 mal zu testen, vielleicht gehts ja
- einen entsprechenden 7sp DA Unterrohrschalthebel als Lenkerendschalthebel zu nutzen
- die Hebel auf Friktion zu stellen
- da man das Mavic 840 auf zwei verschiedene Ratios einstellen kann (6-fach & 7-fach) eine Kombination suchen in der das indexierte Schalten
doch funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal ein Foto von der Zugklemmung des Schaltwerks. Vielleicht ist die Lösung sehr viel einfacher.
 
Ja, gab es: http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=51740635-C774-4551-ADB3-63B3073B71DA&Enum=104&AbsPos=7

E7C01D8E-455A-406C-9983-27428E3DDCE8.jpeg
 
Gab es von Suntour 7fach Lenkerendschalthebel? Dann könnten die passen.

Ja Suntour wäre ein Alternative, aber was würden Suntour Barcons für einen Vorteil gegenüber Shimano 7sp Barcons bringen. Ich benötige Barcons die mit der Geometrie eines DuraAce Schaltwerks die passenden Schaltschritte für einen 7-fach Schraubkranz generieren.

Ich werde nach der Retropedal am Sonntag Zeit haben mal das ein oder andere auszuprobieren....
 
Ich hab mal gelesen, die DA-74xx-Geometrie sei identisch mit Suntour, deswegen der Vorschlag.
 
Die Sunnies sind der einfachste Weg zum Erfolg, das stimmt. Wenn das 840 tatsächlich DA-740x-Geometrie hat, passt es auch zu Suntour.
Die Suntour-Schaltwerke der letzten Generation sind von der Übersetzung her mit der DA 740x identisch (bzw. war es wohl eher andersrum), nur maßstäblich verkleinert.
Für alle diese Schaltwerke gilt, wenn man sie auf andere Shimano-Hebel als DA 740x anpassen will: Der Zug muss an der Klemmstelle etwa 2 mm weiter Richtung Hinterrad liegen, als vorgesehen. Bei den Sunnies reicht es dafür völlig aus, die Unterlegscheibe 90° zu drehen und den Zug außen über ihre Nase zu führen; bei der DA geht das mit Hausmitteln leider nicht und die Mavic 840 habe ich mir noch nie näher angeschaut - ich dachte bislang, sie sei zu normalen Shimanos kompatibel, nicht zur Dura Ace.
 
Zurück