AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach
Kassette und Schaltwerk sind heute angekommen und ich hab's direkt mal eingebaut.
9-fach Kassette passte natürlich nicht. Habe das 12er weggelassen und habe jetzt also 8-fach 13-27. Reicht mir eigentlich auch erstmal.
Das passte allerdings so gerade eben. Ich hoffe, das 13er sitzt fest genug in den Nuten, um nicht durchzurutschen...
Was ist eigentlich stabiler, die Nuten am Freilauf oder die im Ritzel? Ich meine, falls das Ritzel durchrutscht, ruiniere ich mir dann das Ritzel oder den Freilaufkörper?
Was mir noch aufgefallen ist:
Das DA-Schaltwerk RD-7700 ist doch merklich leichter als mein altes RX100-A550, wenn man beide in den Händen hält. Und es bewegt sich deutlich leichter um's Schaltauge.
Hätte ich so deutlich nicht erwartet
Bin mal gespannt auf die erste Probefahrt. Ich hoffe, ich komme morgen dazu...
Kassette und Schaltwerk sind heute angekommen und ich hab's direkt mal eingebaut.

9-fach Kassette passte natürlich nicht. Habe das 12er weggelassen und habe jetzt also 8-fach 13-27. Reicht mir eigentlich auch erstmal.
Das passte allerdings so gerade eben. Ich hoffe, das 13er sitzt fest genug in den Nuten, um nicht durchzurutschen...
Was ist eigentlich stabiler, die Nuten am Freilauf oder die im Ritzel? Ich meine, falls das Ritzel durchrutscht, ruiniere ich mir dann das Ritzel oder den Freilaufkörper?
Was mir noch aufgefallen ist:
Das DA-Schaltwerk RD-7700 ist doch merklich leichter als mein altes RX100-A550, wenn man beide in den Händen hält. Und es bewegt sich deutlich leichter um's Schaltauge.
Hätte ich so deutlich nicht erwartet

Bin mal gespannt auf die erste Probefahrt. Ich hoffe, ich komme morgen dazu...