• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen Ergometer für 800+-100?

AW: Welchen Ergometer für 800+-100?

Eins von den beiden wirds werden:

Finnlo CRS Bike mit 25kg Schwungmasse
oder Tomahawk E-Series mit 18kg?

ist die Tomahawk-Qualität die 7kg weniger Schwungmasse und 100€ mehr wirklich wert?
:confused:
 
AW: Welchen Ergometer für 800+-100?

Hab jetzt das Finnlo CRS bekommen und gleich gestern mal Länderspiel und die Berlin Doku auf Arte(nicht ganz natürlich:)) darauf verbracht.

Im Vergleich zur Rolle: :jumping:

Man hört rein garnichts, kann schön Grundlage fahren und wenn man zwischendurch mal die Eier schaukeln will macht das ganzen im Stehen auch einen robusten Eindruck. Meiner Frau hab ich die MyRide DVD gekauft und promt darf das Bike auch im Wohnzimmer stehen...
Bin bisher nur die Studiobikes von Tomahawk gewöhnt, wobei das Finnlo in meinen Augen in nichts nachsteht. 50kg muss man erstmal ins Wanken kriegen. Einzig die Verstellmöglichkeiten sind zwar genauso vielfältig, aber durch einfaches Schrauben etwas unhandlicher. Außerdem kenn ich die Intensitätsschraube etwas feinfühliger, beim Finnlo bedeutet eine Umdrehung den Stillstand...

Ansonsten: 549€ ganz und gar richtig investiert!

Der Winter kann kommen :aetsch:
 
AW: Welchen Ergometer für 800+-100?

Ich muss den Thread mal wieder auftauen:

Rolle geht bei mir in der neuen Wohnung leider nicht, die Nachbarn unter mir hatten nach einen einstündigen Test des Gefühl, ich hätte mir einen defekten Geschirrspüler zugelegt.

Nun habe ich das Finnlo Speedbike im Auge, kostet je nach Anbieter zw. 399 und 499 Euro.
Kennt das jemand und kann etwas zur Geräuschentwicklung sagen, das hat ja Kettenantrieb?
Das CRS von Finnlo hat glaub ich keine Kette, oder?
 
AW: Welchen Ergometer für 800+-100?


Ich kann mir gut vorstellen, dass man auch mit 12kg Schwungscheibe gutes Fahrgefühl erreichen kann, man muss bloß großen Teil von der Masse soweit weg wie möglich von dem Mittelpunkt anbringen. Ob es so gemeint ist, dass das Trägheitsmoment der Scheibe dem einer mit 22kg Gewicht (gleichverteilt über Rasius) entspricht?

P.S.: mit 18kg erreicht man aber trotzdem noch mehr, da die Radien bzw. Platzverhältnisse bei den Dingern ziemlich ähnlich sind.
 
AW: Welchen Ergometer für 800+-100?

Mir gehts ja im Prinzip um die Geräuschentwicklung beim Finnlo Speedbike mit Kettenantrieb.
Ich habe es bisher hier in Hannover noch nirgends finden können, um mal einen Test zu machen.

Das ALDI Süd-Angebot kann ich leider nicht nutzen, da ich in Hannover wohne.
 
AW: Welchen Ergometer für 800+-100?

Hänge mich hier mal dran.

Wie sieht es denn beim Finnlo mit dem Pedalabstand aus? Gibt es vielleicht irgendwo ein Quelle, welche so was für verschiedene Spinningbikes auflistet?

Tomahawk soll ja den kleinsten haben, nur bräuchte ich halt das ganze Elektronikzeugs rein gar nicht. Wie groß ist er denn da?

Ist irgendwie komisch, jeder regt sich über den q-faktor auf, aber niergends findet man Informationen dazu. Suche schon seit zwei Tagen danach. Leider auch keine Händler vor Ort.
 
AW: Welchen Ergometer für 800+-100?

Spinningbikes sind zwar nicht das Optimale, aber besser als in der Kälte fahren, dieses tuts vollkommen




:dope:

Hallo,

leider kann ich Deine Meinung nicht ganz teilen.

Wir haben 5 Crane Sports Speebikes auf der Wache im Trainingsraum stehen und ich muss sagen, da hätte der Vörderverein lieber mal zwei bessere Speedbikes gekauft, als diesen Müll.

Trotz der bescheidenen Satteleinstellung, des wackeligen Gesamteindruckes und der knackenden Lager setzte ich mich des Öfteren auf ein solches Bike und spul meine Trainingseinheit runter.
Wer sich ein Speedbike als Trainingsgerät für die Wintertage oder die Übergangszeit kaufen möchte und dieses nicht nur als Ausstellungsstück im Wohnzimmer stehen lässt, der sollte um diese Geräte einen weiten Bogen machen.

Meine Kollegen setzten sich lieber auf 15 Jahre alte Dynavit Räder, als auf diese (für sie) Foltermaschinen, die Sitzposition ist einfach sehr schlecht einzustellen bzw. finden einige Kollegen diese als unerträglich. Nicht jeder möchte wie ein Triathlet auf dem Heimtrainer liegen und eine andere Position ist kaum möglich.
Wie schon gesagt, ist die Qualität dieser Bikes meiner Meinung nach miserabel, das Knarren der Geräte nervt einfach nur und Fehler an den Gerätschaften waren selbst bei so weniger Nutzung bereits nach wenigen Monaten aufgetreten.

Wer etwas Vernünftiges haben möchte, schaut sich lieber bei Finnlo oder Tamahwk um.:daumen:

Grüße

Atze
 
AW: Welchen Ergometer für 800+-100?

ich fahre seit 8 jahren ein daum ergobike und möchte es nicht mehr missen. ist für mich ein vollkommen gleichwertiger ersatz zum rr. gerade im winter, oder bei schlechtem wetter.
damit kann man routen über google und auf filmen abfahren. außerdem kann man online gegen/miteinander fahren.
guckst du hier
das bike
http://www.daum-electronic.de/de/modelle/pre-bk8i.html
die software
http://www.ergoplanet.de/
videos
http://www.rlvideo.info/01maratonaEN.html
http://www.carstenjost.de/rlv/gotthard.html
das forum
http://nyx.at/bikeboard/Board/forumd...rgo_bike-Forum
das online training/rennen
http://srv3.daum.noris.de/dts/
 
AW: Welchen Ergometer für 800+-100?

ich fahre seit 8 jahren ein daum ergobike und möchte es nicht mehr missen. ist für mich ein vollkommen gleichwertiger ersatz zum rr. gerade im winter, oder bei schlechtem wetter.
damit kann man routen über google und auf filmen abfahren. außerdem kann man online gegen/miteinander fahren.
]

spielt der Pedalabstand (soll ja breiter sein als beim RR) denn eine Rolle? Damals hat die Tour-Zeitung das in einem Test moniert.

Ich habe ja manchmal den Eindruck, viele Probleme sind am Schreibtisch ausgedacht und nicht in der Praxis entstanden ... ?

Bei mir würde so ein Projekt eher am inneren Schweinehund scheitern. Ergo 8 Jahre; Respekt !!

vG
 
AW: Welchen Ergometer für 800+-100?

spielt der Pedalabstand (soll ja breiter sein als beim RR) denn eine Rolle? Damals hat die Tour-Zeitung das in einem Test moniert.

Ich habe ja manchmal den Eindruck, viele Probleme sind am Schreibtisch ausgedacht und nicht in der Praxis entstanden ... ?

Bei mir würde so ein Projekt eher am inneren Schweinehund scheitern. Ergo 8 Jahre; Respekt !!

vG
bei mir ist der unterschied ca 1,8 cm groß. ich merk nicht viel unterschied.
der schweinehund verfliegt, wenn man online gegen andere fährt und auf dem bildschirm sieht, das die nur knapp vorne liegen. ebenso helfen die filme. ich sag nur, italienische küstenstrassen mit blauem himmel und sonnenschein im tiefsten winter im keller zu fahren ist ein genuß.
auf rennen kann man sich auch vorbereiten, wenn man die strecken schon mal auf google abfahren kann. und das im keller, ohne hin fahren zu müssen. der nachteil ist, dass man verweichlicht. ich fahre nicht mehr draußen, wenn es kälter als 15° ist und/oder regnet.
 
Zurück