• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen Brustgurt für Edge 500 ?

Spalterth

Mitglied
Registriert
26 April 2009
Beiträge
224
Reaktionspunkte
0
Ort
Weingarten/Ravensburg
Hallo zusammen,
habe mir einen Edge 500 besorgt und bin nun auf der Suche nach einem ordentlichen HF Gurt. Worauf muss ich achten - was ist compatibel?
Und wie viel sollte man ausgeben?
Ich danke Euch im Voraus :-)
 
AW: Welchen Brustgurt für Edge 500 ?

Du musst einen der beiden verfügbaren Brustgurte von Garmin besorgen.
Andere Gurte funktionieren nicht.

Droffen
 
AW: Welchen Brustgurt für Edge 500 ?

biete meinen neuen unbenutzten Brustgurt (aus einer Garmin Garantieabwicklung) für 35€ plus porto 2,20 € ( NP 49€). Trage seit 2 Jahren gleiches Modell und bin damit zufrieden (FR60, Edge 705)
Der tragefreundliche Standart-Brustgurt am Herzfrequenzsensor überträgt Herzfrequenzdaten drahtlos an kompatible Garmin - Geräte. Der Sensor muß vor der Benutzung mit Wasser befeuchtet werden damit ein Empfang gewährleistet ist.

Gruss,

HEKO
 
AW: Welchen Brustgurt für Edge 500 ?

Der Sensor muß vor der Benutzung mit Wasser befeuchtet werden damit ein Empfang gewährleistet ist.
Muss er????? Ich mache das nie und er funktioniert immer, anlegen und die Anzeige am Garmin ist sofort da, ohne nasse Haut und Schwitzen, Creme oder was sonst noch genommen wird. Ganz im Gegensatz zu Polar, der hat eher was mit nem Blinker gemeinsam: geht, geht nicht, geht......
 
Ist das noch so, dass der Edge 500 nicht mit anderen ant+ kompatiblen Geräte spricht? Ich dachte das ist der große Vorteil bei ant+?!?!?!
Dachte nämlich auch an einen Edge 500 und einen kompatiblen HF-Brustgurt, z.B. von O-Synce, oder sonst wem...
 
Wenn wir schonmal beim Brustgurt des Edge500 sind: Es gibt da ja 2 versch. Ausführungen: Die etwas teurere Variante mit textilem Gurtband und kleinerem Sensor, oder die gängigere "gewöhnliche" Brustgurtvariante mit dem breiteren Gummisensor, der so auch bei Sigma usw. verwendet wird.
Meine Frage nun, hat jemand den kleineren Sensor mit textilem Band? Ist der angenehmer zu tragen? Andere Vorteile?
Hoffe, ich habe gut genug erklärt. Bei Verständisschwierigkeiten suche ich nach Links und stelle die rein.
 
Ich habe einen Gurt von Cyclosport, BlueEye3 glaube. Kostet weniger als der von Garmin und funktioniert perfekt. Habe mir jetzt auch mal den Speed- +TF-Sensor von Cyclo geholt. Macht einen guten Eindruck und wurde vom Edge sofort erkannt. Sieht auch viel besser aus.
 
Anfeuchten sollte man den Gurt immer. Zwar liefert auch so Werte, aber diese sind teils nicht plausibel und werden erst korrekt, wenn sich genug Schweiss gebildet hat. ;)
 
hallo ich brauche zwar keinen brustgurt von garmin. habe aber eine frage zur thematik. ich benutze messeinheiten von polar. auch den brustgurt. leider finde ich das tragen, zumindest die ersten zehn minuten, bei sportlicher aktivität echt unangenehm. ich habe das gefühl der gurt schnürt mir die brust zu, bekomme echt beklemmungen (ein klein wenig). natürlich wird mir der eine oder andere jetzt schreiben, ich möge den gurt weniger straff spannen, nur dann habe ich leider angst, dass er verrutschen könnte. hat jemand vielleicht lösungsvorschläge, weil ähnliche erfahrungen gemacht...
lieben dank und nen unfallfreies frühlings-we
 
@ Snoopydoo, Du hast doch einen Trittsensor von CicloSport, den Du mit Deinem Edge 500 verwendest (Ant+) ich finde zum verrecken keinen Trittsensor von Ciclo der auch "Ant+" ausgewiesen wird! Den Brustgurt finde ich z.B. bei Bike24.de . Bei Ciclo habe ich diesbezüglich angefragt und die Antwort bekommen: der Trittfrequenz Sender des CM 8.3 A hat ANT+ Übertragungstechnik. Best.-NR.: 11203616 , UPE ist 24,99 €
Nur finde ich keinen Sensor mit dieser Nummer! :crash:
 
Okay, alles in Ordnung. Habe Ciclo nochmals angeschrieben (wegen siehe oben) und folgende Antwort bekommen:

Sorry, bin in der Zeile verrutscht.
Die richtige Nummer ist 11203606 und kostet 29,99 €

In der Liste der kompatiblen Geræte mit Ant+ sind leider Cicloprodukte nicht vertreten.
 
Hallo, ich bin der Meinung, dass der günstigere Brustgurt von Garmin schon weitaus besser funktioniert als der Textilgurt von Polar! beim Polar, hatte ich immer wieder die berühmte Anzeige 00 oder -- !!

Gruß Marc
 
snoopydoo: hast Du diesen Trittsensor von Cyclo? Es passen also ALLE Tritt- Pulssensoren die ANT+ Fuktion haben zum Edge 500?

Sorry, war lange nicht online.
Ich habe jetzt den Speed + Trittfrequenzsensor von o`synce oder wie die heißen. Ist billiger und funktioniert perfekt. Für den Crosser wollte ich nur den Speedsensor mit ANT+ von Cyclo nehmen, also ohne Trittfrequenz, aber den habe ich noch nicht zum laufen bekommen, vielleicht ist auch die Batterie alle. Aber der Sensor wird mal erkannt, ist aber dann gleich wieder nicht mehr verbunden. Vielleicht gehts bei den Garmins auch nur mit Speed-, Trittfrequenzcombo. Ich teste Montag mal die Batterie, ansonsten geht der zurück und ich hol mir noch einen Speed/Cad von o`synce. Kostet bei H&S 34,95
 
Hallo, ich nutze den Speed/Cad Sensor den Giant in meinen TCR Advanced SL Rahmen integriert hat. Funktioniert prima und ich nutze nur die Cad-Funktion also ohne Speichenmagnet!

Gruß marc
 
Zurück