Servus,
nachdem ich mit meinem neuen Hobel jetzt einige Fahrten hinter mir hab und absolut begeistert bin beschäftigt mich dennoch eine Frage...
Normalerweise fahr ich auf der Geraden mit der Compaktkurbel auf dem großen Blatt. Soweit nichts ungewöhnliches... Hab aber festgestellt, daß ich die kleinen Ritzel sogut wie gar nicht nutze und bei z.B. Gegenwind schon ziemlich weit hinten nach links schalten muß, was natürlich einen ziemlichen Schräglauf verursacht.
Für den Berg hab ich 34/27. Allerdings könnte es durchaus auch etwas leichter sein. Bin eher ein Kurbler. Früher hab ich immer dicke Gänge gedrückt, bis das Knie dann verrückt gespielt hat.
Die Frage wäre jetzt gibts für die aktuelle Dura-Ace 7900 kleinere Zahnkränze wie z.B. 48/32. Mir würde ja schon nur eins von beiden reichen. Wenn ich mir das Design ansehe ist mir natürlich klar, daß da kein großes Kettenblatt eines Drittanbieters hinpasst. Aber wenn man die Optik außer Acht läßt. Würde sowas gehen vorausgesetzt der Lochkreis passt? Beim kleinen Blatt wärs ja vermutlich nicht so das Problem ein 32er zu montieren oder?
So gesehen weiß ich momentan nicht ob das mit der DA 7900 so eine gute Wahl war. Andererseits funktioniert sie sonst perfekt. Schon genial die Gruppe.
Also, was meint ihr. Gibts eine Möglichkeit umzurüsten von 50/34 auf z.B. 48/34, 48/32 oder 50/32?
Ach ja... Umsrüstung auf Dreifach kommt nicht in Frage.
Grüße
Wolle
nachdem ich mit meinem neuen Hobel jetzt einige Fahrten hinter mir hab und absolut begeistert bin beschäftigt mich dennoch eine Frage...
Normalerweise fahr ich auf der Geraden mit der Compaktkurbel auf dem großen Blatt. Soweit nichts ungewöhnliches... Hab aber festgestellt, daß ich die kleinen Ritzel sogut wie gar nicht nutze und bei z.B. Gegenwind schon ziemlich weit hinten nach links schalten muß, was natürlich einen ziemlichen Schräglauf verursacht.
Für den Berg hab ich 34/27. Allerdings könnte es durchaus auch etwas leichter sein. Bin eher ein Kurbler. Früher hab ich immer dicke Gänge gedrückt, bis das Knie dann verrückt gespielt hat.
Die Frage wäre jetzt gibts für die aktuelle Dura-Ace 7900 kleinere Zahnkränze wie z.B. 48/32. Mir würde ja schon nur eins von beiden reichen. Wenn ich mir das Design ansehe ist mir natürlich klar, daß da kein großes Kettenblatt eines Drittanbieters hinpasst. Aber wenn man die Optik außer Acht läßt. Würde sowas gehen vorausgesetzt der Lochkreis passt? Beim kleinen Blatt wärs ja vermutlich nicht so das Problem ein 32er zu montieren oder?
So gesehen weiß ich momentan nicht ob das mit der DA 7900 so eine gute Wahl war. Andererseits funktioniert sie sonst perfekt. Schon genial die Gruppe.
Also, was meint ihr. Gibts eine Möglichkeit umzurüsten von 50/34 auf z.B. 48/34, 48/32 oder 50/32?
Ach ja... Umsrüstung auf Dreifach kommt nicht in Frage.
Grüße
Wolle