• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Schaltung - völlige Überforderung

Ich wüsste jetzt nicht, dass Schaltungen anderer Hersteller mehr Komponenten als Shimano-Schaltungen haben, die gepflegt werden sollten.
Vielleicht ist "Pflege" nicht der richtige Begriff, aber mancheiner empfindet es vielleicht sls als praktisch, bei klassisch verkabeltem Zentralakku nur dessen Ladezustand betreuen zu müssen als ein Auge auf 2x Akku + 2x Knopfzelle zu haben.
 

Anzeige

Re: Welche Schaltung - völlige Überforderung
Vielleicht ist "Pflege" nicht der richtige Begriff, aber mancheiner empfindet es vielleicht sls als praktisch, bei klassisch verkabeltem Zentralakku nur dessen Ladezustand betreuen zu müssen als ein Auge auf 2x Akku + 2x Knopfzelle zu haben.

2xKnopfzelle ist es aber inzwischen auch bei der neuen DI2...aber ja, zentraler Akku vs. denzentrale Akkus für die Schaltzentrale kann ein Ausschlussfaktor sein oder eben ein Argument (Austauschbarkeit während der Fahrt) pro dezentrale Akkus.
 
2xKnopfzelle ist es aber inzwischen auch bei der neuen DI2...aber ja, zentraler Akku vs. denzentrale Akkus für die Schaltzentrale kann ein Ausschlussfaktor sein oder eben ein Argument (Austauschbarkeit während der Fahrt) pro dezentrale Akkus.
Ich bin sehr großer Fan der dezentralen Akkus.
Wie ich jetzt bei meinem DI2 rad live am Objekt lernen durfte hat so ein Design mit zentralem akku insgesamt viel viel mehr Teile die kaputt gehen können. Kabel, junction boxes, noch mehr Kabel, d-fly Adapter unsw.

So eine SRAM AXS Gruppe hat 3-4 aktive Komponenten, that's it. Akkus kann man während der Tour tauschen und auch zwischen den Rädern hin und her tauschen.
 
Ich bin sehr großer Fan der dezentralen Akkus.
Wie ich jetzt bei meinem DI2 rad live am Objekt lernen durfte hat so ein Design mit zentralem akku insgesamt viel viel mehr Teile die kaputt gehen können. Kabel, junction boxes, noch mehr Kabel, d-fly Adapter unsw.

So eine SRAM AXS Gruppe hat 3-4 aktive Komponenten, that's it. Akkus kann man während der Tour tauschen und auch zwischen den Rädern hin und her tauschen.
Das sehe ich als überzeugter Shimano Fanboy übrigens auch so. Ich hoffe, dass mit der nächsten Generation eine dezentrale Lösung ohne fehleranfällige Steckverbindungen kommt.
 
Das sehe ich als überzeugter Shimano Fanboy übrigens auch so. Ich hoffe, dass mit der nächsten Generation eine dezentrale Lösung ohne fehleranfällige Steckverbindungen kommt.
Kabellose GRX ist ja schon vorgestellt, dass wird imho dann bei jeder kommenden Gruppenerneuerung weiter ausgerollt.
 
Zurück