AW: Welche RH beim Simplon Pavo?
Ich denke Du kannst beides fahren, kommt halt drauf an, wie Deine bevorzugte Sitzposition ist. Kannst Du bei Deinem Händler keine Proberunde drehen, wolltest Du das Rad online erwerben?
- Beim 59er Rahmen ist das Oberrohr mit 57,5 halt schon recht lang. Das kann man mit einem 100er oder 105er Vorbau zwar ganz gut abmildern aber dann ist auch die Fahreigenschaft eine etwas andere. Das Steuerrohr ist mit 18,5 cm auch nicht gerade kurz. Die Sitzposition kommt insgesamt also eher aufrecht, selbst wenn Du die Gabel komplettt absägst.
- Beim 56er passt Dir das Oberrohr (IIRC 56) sicherlich etwas besser, da ist aber auch gleichmal das Steuerrohr um 3 cm tiefer! Dies gibt Dir zwar einerseits viel mehr Möglichkeiten, aber wenn Du eh lieber aufrecht sitzt und hinterher mit drei Spacern durch die Gegend fährst, sieht das auch ziemlich bescheuert aus. Bei Deiner Schrittlänge ist außerdem zu bedenken, dass Du mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mit der 30er Sattelstütze hinkommst sondern eher eine 40er oder zumindest eine 35er benötigst.
Ich fahre ein Pride (hat die gleiche Geometrie) in RH 59 bei 185 und 91/92 SL. Das ganze mit einem kürzeren Vorbau von 10,5 cm (statt 12). Mit dem
Sattel bin ich auch eher recht weit vorne. Die Gabel habe ich bis auf einen 0,5 cm Spacer gekürzt. Das Fahrgefühl ist jetzt immer sehr noch komfortabel/aufrecht (aber super, auch für Rennen!). Das mag aber daran liegen, dass ich bisher mit einem kürzeren Steuerroh unterwegs war. - Ich habe sicherheitshalber eine 40er Sattelstütze genommen, 35er hätte aber auch gepasst. Überhöhung sind so etwa 15 cm.
Ausschlaggebend war bei mir einfach ein unschlagbares Sonderangebot, dafür hätte ich mich dann zur Not auch operieren lassen damit es passt
Andere Leute hier im Forum mit den gleichen Körpemaßen wie ich erfreuen sich aber auch an ihrem 56er Rahmen...