• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Simplon Pavo Fahrer - Eure Meinungen sind gefragt!

Anzeige

Re: Simplon Pavo Fahrer - Eure Meinungen sind gefragt!
AW: Simplon Pavo Fahrer - Eure Meinungen sind gefragt!

Zitat Simplon:

herzlichen Dank, dass Sie Sich mit Ihrer Anfrage direkt an uns wenden.
Sollte das Schaltauge einmal auf Grund massiver Einwirkung von außen Schaden erleiden, so ist es für uns ohne Probleme möglich ein neues Ausfallende einzukleben. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies nötig sein wird ist äußerst gering. Dies hat uns zum einen die Erfahrung mit dem Pavo Rahmen gezeig, der im vergangenen Jahr die selbe Konstruktion aufwies. Zum anderen sind in der Vergangenheit für Rennradrahmen mit tauschbaren Schaltaugen sehr wenig Schaltaugen nachbestellt worden.
 
AW: Simplon Pavo Fahrer - Eure Meinungen sind gefragt!

... auch wenn ich nerve, im RoadBike 2008 gab es wieder ein Überragend im Vergleichstest. Aber es muss doch auch in diesem Forum Fahrer geben, die dieses Rad bewegen, und Ihre eigenen Meinungen und Eindrücke zu Ihrem Sportgerät mitteilen können.
 
AW: Simplon Pavo Fahrer - Eure Meinungen sind gefragt!

... auch wenn ich nerve, im RoadBike 2008 gab es wieder ein Überragend im Vergleichstest. Aber es muss doch auch in diesem Forum Fahrer geben, die dieses Rad bewegen, und Ihre eigenen Meinungen und Eindrücke zu Ihrem Sportgerät mitteilen können.

Ich sollte mein Rad schon vergangenes WE abholen konnte aber nicht. Heute war ich da bei meinen Händler weil ich einige Umbauten vornehmen möchte und habe das Rad in Augenschein genommen (schwarz), es sieht wirklich sehr ansprechend aus, ich wurde sogar behaupten es sieht fantastisch aus (rein subjektiv).
Ich werde mal versuchen mit dem Rad nach hause zu fahren, wenn die Witterung mit spielt. Es ist nicht so Weit ca.40km, dann kann ich die ersten Eindrücke schildern.

Übrigens, ich besitze auch einen Principia, dem Karbon Wahn könnte ich mich aber nicht entziehen. So jetzt besitze ich drei Räder und das reicht (vorerst;))
 
AW: Simplon Pavo Fahrer - Eure Meinungen sind gefragt!

ja das pavo ist schon ein traumrad, habe es auch für dieses jahr ernsthaft in erwägung gezogen. allerdings gibt es in luxemburg keinen händler der die dinger verkauft und die meisten hier reagieren recht unflexibel wenn man mit solchen rädern für eine revision auftaucht...

da mein auto den geist früher als gedacht aufgegeben hat und ich ein neues kaufen musste ist der radkauf eh auf 2009 verlegt worden. werde dann wohl doch bei stevens bleiben, weil ich mit dem service meines händlers sehr zufrieden bin. das SCF1 wird es werden. Éventuel, auch ein isaac impulse da mein händler diese marke auch führt, wird dann aber etwas teuerer werden... mal sehen
 
AW: Simplon Pavo Fahrer - Eure Meinungen sind gefragt!

PAVO - für kompromisslosen Renneinsatz
Noch leichter – noch besser. 885 Gramm Rahmengewicht in reinster Perfektion für das Modell 2008. Durch die Double Chamber Technologie bietet das PAVO mehr Sicherheit bei extremen Belastungen und noch bessere Fahreigenschaften. Die Ausfallenden sind aus hochfester Kohlefaser und besitzen ein auswechselbares, CNC-gefrästes Schaltauge aus Aluminium. Die exklusiven Carbon Dropouts sind leichter als Alu-Ausfallenden und erhöhen die Verwindungssteifheit des Rahmens.

Das habe ich direkt auf der Seite von Simplon kopiert.....damit alle Missverständnisse ausgeräumt sind.

Habe mein Pavo jetzt etwa 200km bewegt und muß zugeben,daß ich begeistert bin.
Es ist äußerst stabil,läuft wie auf Schienen,wenns mal uneben wird.
Sieht super aus....für mich ein Traum von Rad.
Aber bekanntlich hat jeder einen anderen Geschmack.

Falls jemand die Ausstattung interresiert:

Pavo Blau
S9 Gabel
Simplon Rod V2 Sattelstütze
Schaltung und Bremsen Komplett Dura-Ace 53/39
hinten Ritzelpaket von 12-27
Sattel Selle Italia Flite Ti 316
Vorbau Ritchey WCS Carbon
Lenker Ritchey WCS Evo Carbon
Laufräder Fulcrum Racing Zero
Reifen Michelin Pro2 Race
Pedale Speedplay Zero
Flaschenhalter Noname aber Carbon
Tacho VDO MH1+
Gewicht komplett 7,1kg
Höchstgeschwindigkeit....kommt auf den Fahrer an
Ja ich weiß,das Pavo kann man auch wesentlich leichter haben,
aber ich lege eben Wert auf Stabilität und Langlebigkeit
möchte fahren und nicht schrauben.

Gruß
Harry
 
AW: Simplon Pavo Fahrer - Eure Meinungen sind gefragt!

PAVO - für kompromisslosen Renneinsatz
Noch leichter – noch besser. 885 Gramm Rahmengewicht in reinster Perfektion für das Modell 2008. Durch die Double Chamber Technologie bietet das PAVO mehr Sicherheit bei extremen Belastungen und noch bessere Fahreigenschaften. Die Ausfallenden sind aus hochfester Kohlefaser und besitzen ein auswechselbares, CNC-gefrästes Schaltauge aus Aluminium. Die exklusiven Carbon Dropouts sind leichter als Alu-Ausfallenden und erhöhen die Verwindungssteifheit des Rahmens.

Das habe ich direkt auf der Seite von Simplon kopiert.....damit alle Missverständnisse ausgeräumt sind.

Habe mein Pavo jetzt etwa 200km bewegt und muß zugeben,daß ich begeistert bin.
Es ist äußerst stabil,läuft wie auf Schienen,wenns mal uneben wird.
Sieht super aus....für mich ein Traum von Rad.
Aber bekanntlich hat jeder einen anderen Geschmack.

Falls jemand die Ausstattung interresiert:

Pavo Blau
S9 Gabel
Simplon Rod V2 Sattelstütze
Schaltung und Bremsen Komplett Dura-Ace 53/39
hinten Ritzelpaket von 12-27
Sattel Selle Italia Flite Ti 316
Vorbau Ritchey WCS Carbon
Lenker Ritchey WCS Evo Carbon
Laufräder Fulcrum Racing Zero
Reifen Michelin Pro2 Race
Pedale Speedplay Zero
Flaschenhalter Noname aber Carbon
Tacho VDO MH1+
Gewicht komplett 7,1kg
Höchstgeschwindigkeit....kommt auf den Fahrer an
Ja ich weiß,das Pavo kann man auch wesentlich leichter haben,
aber ich lege eben Wert auf Stabilität und Langlebigkeit
möchte fahren und nicht schrauben.

Gruß
Harry


Hallo,

Es ist keine Standard Austattung. Hast Du das Rad selbst aufgebaut?

DgS
 
AW: Simplon Pavo Fahrer - Eure Meinungen sind gefragt!

habe mir dieses Rad bei Delta Bike in Gießen bestellt.
Die haben eine Riesenauswahl an Komponenten,sind sehr fit,was das zusammenbasteln angeht...und das wichtigste,die sind sehr günstig.

Gruß
Harry
 
AW: Simplon Pavo Fahrer - Eure Meinungen sind gefragt!

Die Ausfallenden sind aus hochfester Kohlefaser und besitzen ein auswechselbares, CNC-gefrästes Schaltauge aus Aluminium.

Das ist doch gut so. Dann wären da ja alle Zweifel beseitigt. Dann hab ich ja jetzt kein Argument mehr gegen einen Pavo. Vielleicht sollte ich doch... Mal eben Geld zählen...:)
 
AW: Simplon Pavo Fahrer - Eure Meinungen sind gefragt!

@nohills

Ich bin bis jetzt 350km auf dem Pavo gefahren und bin bis jetzt absolut zufrieden.
Um Dir eine Hausmarke zu Benennen, weil Du einen Principia fährst das ich auch besitze. Pavo ist genauso sicher wie Principia, sehr gut beherschbar, sehr sicher bei Abfahrten, kein flattern, man fährt wie auf Schienen.
Der Sattel ist ein Kit-Carbonio von Selle, ich bilde mir ein dass das Komfort im Vergleich zum Principia zugenommen hat, auch durch den Lenker Syntace Race Lite-Carbon, ist vielleicht auch ein Placeboeffekt

Fazit bis jetzt, top Rennrad.
 
AW: Simplon Pavo Fahrer - Eure Meinungen sind gefragt!

Das ist doch gut so. Dann wären da ja alle Zweifel beseitigt. Dann hab ich ja jetzt kein Argument mehr gegen einen Pavo. Vielleicht sollte ich doch... Mal eben Geld zählen...:)

naaa. des gibts scho zu oft. tu dir ma lieber das spezi angucken. oder nimm ein pride :)
 
AW: Simplon Pavo Fahrer - Eure Meinungen sind gefragt!

naaa. des gibts scho zu oft. tu dir ma lieber das spezi angucken. oder nimm ein pride :)


Meines Wissens bis jetzt ca.5000. Wurde ich nicht meinen dass das zu oft ist.
Ich habe auch mit einen Pride geliebäugelt, für dem in Rot muss man aber ziemlich lange warten, und so wurde ein Pavo.
 
AW: Simplon Pavo Fahrer - Eure Meinungen sind gefragt!

Ich stand im Februar vor ähnlicher Frage: Pride( wegen dem Preis) oder Pavo. Habe das Bike zum ersten Mal letztes Jahr beim Ötztaler gesehen und mich sofort verguggt.
Also Anjang März bestellt. 10 Tage später war es dann da und ich habe bis dato 1500 wunderbare Kilometer abgespult.Der Rahmen ist super steif und selbst Tempis jenseits der 80 treiben einem keine Angsttropfen auf die Stirn...
Ich kann das Rad jedem weiterempfehlen, der bereit ist über 3000€ auszugeben.
 
Zurück