PAVO - für kompromisslosen Renneinsatz
Noch leichter – noch besser. 885 Gramm Rahmengewicht in reinster Perfektion für das Modell 2008. Durch die Double Chamber Technologie bietet das PAVO mehr Sicherheit bei extremen Belastungen und noch bessere Fahreigenschaften.
Die Ausfallenden sind aus hochfester Kohlefaser und besitzen ein auswechselbares, CNC-gefrästes Schaltauge aus Aluminium. Die exklusiven Carbon Dropouts sind leichter als Alu-Ausfallenden und erhöhen die Verwindungssteifheit des Rahmens.
Das habe ich direkt auf der Seite von Simplon kopiert.....damit alle Missverständnisse ausgeräumt sind.
Habe mein Pavo jetzt etwa 200km bewegt und muß zugeben,daß ich begeistert bin.
Es ist äußerst stabil,läuft wie auf Schienen,wenns mal uneben wird.
Sieht super aus....für mich ein Traum von Rad.
Aber bekanntlich hat jeder einen anderen Geschmack.
Falls jemand die Ausstattung interresiert:
Pavo Blau
S9 Gabel
Simplon Rod V2 Sattelstütze
Schaltung und
Bremsen Komplett Dura-Ace 53/39
hinten Ritzelpaket von 12-27
Sattel Selle Italia Flite Ti 316
Vorbau Ritchey WCS Carbon
Lenker Ritchey WCS Evo Carbon
Laufräder Fulcrum Racing Zero
Reifen Michelin Pro2 Race
Pedale Speedplay Zero
Flaschenhalter Noname aber Carbon
Tacho VDO MH1+
Gewicht komplett 7,1kg
Höchstgeschwindigkeit....kommt auf den Fahrer an
Ja ich weiß,das Pavo kann man auch wesentlich leichter haben,
aber ich lege eben Wert auf Stabilität und Langlebigkeit
möchte fahren und nicht schrauben.
Gruß
Harry