• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche reifen Könnt Ihr empfehlen?

HansHelfer

Mitglied
Registriert
28 März 2005
Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Ertingen
Hallo...

suche gerade nen neuen Reifen für meinen renner...

sollte sowas sein wie die bekannte wollgebende vollmilchsau....

also pannensicher... gut bei nässe, super rollen, preislich erschwinglich...

dachte bislang an den Conti Grand prix normal oder den 4000er...

oder die Conti attack für vorne und force für hinten...

oder den schwalbe stelivio.. den wos extra für vorne und hinten gibt...

was fahrt ihr so?? welchen empfehlt ihr mir??

fahre hauptsächlich freizeit/touren.. bin aber auch gerne auf abfahrten unterwegs.... :-)


danke für eure hilfe...

ach.. und welche schläuche nehmt ihr?? die normalen gutundgünstig oder gitbs da auch unterschiede zwieschen z.b schwalbe und conti??

mfg und kette rechts...

Tommy
 
tufo c s22, ca 16€/stk

trocken spitze, bei nässe ziemlich ok (längsfugen immer schön kreuzen und bei grobem rundköpfigen kopfsteinpflaster möglichst nich parallel zu pflasterrichtung fahren - aber das gilt wohl für die meisten dackelschneider)

auf waldböden noch bedingt fahrbar, aber bei sand is schluss (wer hätte das gedacht)


allerdings hab ich ihn nur am fixie. er muss bei mir also weder extreme schräglagen noch ernstzunehmende bremskräfte umsetzen
 
Ich fahr den normalen Grand Prix (nicht faltbar) als Trainingsreifen - der rollt verhältnismäßig gut, hat bei Nässe noch so viel Grip, daß mir eher der Stift geht, als daß der Reifen die Haftung verliert - und er ist preisgünstig.

Hth,
E.:wq​
 
Vittoria Rubino rollen nicht sonderlich gut. Meine Conti GP rollen da bedeutend besser. Allerdings hatte ich damit bislang nur Ärger in Form von Platten.

Habe mir jetzt die Conti GP 4000 bestellt und hoffe das diese besser sind. Ausserdem mache ich jetzt nur noch Textilfelgenband rein.
 
Dirk U. schrieb:
Vittoria Rubino rollen nicht sonderlich gut.
...
Ausserdem mache ich jetzt nur noch Textilfelgenband rein.

Sonderlich schnell bin ich mit den Rubino auch nicht, aber seit die drauf
sind hatte ich keinen Platten mehr.

Was ist der Vorteil von Textilband?

Alex
 
fahre hutchison top speed,sind leicht,rollen gut,sind auch recht pannenicher und haben bei nässe eine gute haftung
 
hallo,

danke für eure antwort...

werd mich jetzt wohl zwischen dem michelin pro race und dem conti 4000 oder dem conti attack/force entscheiden...

was könnt ihr zu letzterem sagen??

mfg h.h
 
Ich sträube mich immer ein wenig dagegen, 30-40€ für einen im Training eingesetzten Wettkampfreifen (GP3000/4000, Pro²Race, Conti Force/Attack, Stelvio Evolution) auszugeben.
Für 95% meiner Strecken reicht mir ein Reifen à la Conti GP*, Super Sport, Vittoria Zaffiro* oder Rubino Race aus. Davon kostet keiner mehr als 15€, alle haben verhältnismäßig viel Grip, laufen lange und über gehäufte Defekte konnte ich mich bei noch keinem beschweren.

*= meine Standardreifen

Ein Paar Zaffiros bekommt man inkl. Versand für 20€
 
mmh... da magst du recht haben....

merkt ein hobby fahrer überhaupt nen unterschied??
Was ist mit dem Conti Ultrasport??

also..
ich hab jetzt die zur auswahl:

michelin pro2race... 2stück incl porto für 50€..
den stelivio, normal...
den conti 4000 für ca 60€ der pack..
oder den conti ultra sport....

würd mir den pro2race schon kaufen, aber ich weiß noch nicht wie das mit der farbe aussieht... habt ihr den schwarz-dunkelgrauen schonmal in echt gesehen... geht der fast als schwarz durch oder sieht man das von hundert stunden, das der irgendwie "bunt" ist...??

beim conti GP gefählt mir das profil überhaupt nicht....

was tun sprach das huhn...???
 
Àlso ich habe mich schon für den Conti GP 4000 endschieden..
Welchen Schlauch ist geeignet und Gut ??????????????

Sollte ein 40-43 iger ventil drann sein..Und wenn es geht in silber ..Habe jetzt so goldfarbige rausschauen.Bin ein wenig penibel..Hi...
Was könnt Ihr empfehlen..Auch Conti ??
 
Nachtrag zu Reifen: Habe sehr gute Erfahrung mit Michelin Speedium im Trainingseinsatz - sind Faltreifen und kosten ca. EUR 28,-- für das Paar. Haltbarkeit und Grip sind top, Rollwiderstand i.O. (Besser als Zaffiro/Rubino).

Bzgl. Schläuche würde ich die Finger von Superleichtschläuchen lassen. Ich habe bislang gute Erfahrungen mit Conti Standard und Rubena Standard-Schläuchen.
 
moin moin...

hab gerade den ganzen abend freds über tufo gelesen...

wo kauft man den die dinger gut und günstig...
was kostet so ein reperatur-set??

kauf mir jetzt wieder die stelivio normal...
wobei ich die tufo´s auf alle fälle mal ausprobieren werd...

danke für eure antworten.
 
Moin zusammen!

Ich empfehle Michelin Pro2Race mit den Schwalbe SV20 light Schläuchen. Die beste Kombination die ich bisher hatte! Rollt wirklich excellent. Wie die dunklen Michelins aussehen, weiss ich leider nicht. Meine sind gelb. ;)

Seit ich von Conti Attack/Force mit Supersonic Schläuchen weg bin, gibt's auch keinen Ärger mehr mit Pannen. :)

Grüße,
Christian
 
HansHelfer schrieb:
beim conti GP gefählt mir das profil überhaupt nicht...
Das ist ja nur für die Optik und hat keine echte Funktion - außerdem hat der Reifen noch ein paar Tausend km übrig wenn das Profil schon plangefräst ist. Der gute alte GP ist genau die eierlegende Wollmilchsau die du suchst - bei mir übrigens der pannensicherste Reifen den ich je hatte.
 
@don vito

klar ist das nur optik... aber da bin ich eigen... :-) auch so leute solls geben...

werd mir jetzt wie gesagt den stelivio holen...
und den tour-test vergessen....

kennt sonst noch jemand nen shop für die tufo´s??

kann doch nicht der einzige sein...?

mfg h.h.
 
Don Vito Campagnolo schrieb:
Das ist ja nur für die Optik und hat keine echte Funktion - außerdem hat der Reifen noch ein paar Tausend km übrig wenn das Profil schon plangefräst ist. Der gute alte GP ist genau die eierlegende Wollmilchsau die du suchst - bei mir übrigens der pannensicherste Reifen den ich je hatte.
Bei mir genau umgekehrt.
 
Zurück