• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welche rahmengröße ?

StorckMister

Mitglied
Registriert
12 August 2005
Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
Hi Leute,
ich interessiere mich aktuell stark für das Ultimate CF.

Ich tendiere grade stark zu Rahmengröße 58, obwohl deren PPS mir zu einem 60er rät. Aktuell fahre ich einen Rahmen mit 170 Steuerrohr ohne Spacer. Das 60 Canyon hat aber einen 185er Steuerrohr mit einem 25mm Steuersatz, was die aktuelle Position doch deutlich in Richtung Komfort verändern würde

Denkt ihr, das 58er passt? Im Anhang hab ich mal die Geo meines aktuellen Rades sowie die die der 58er und 60er Ultimate CF aufgelistet sowie meine Körpermaße.

gruß
 

Anhänge

AW: welche rahmengröße ?

Wie zufrieden bist du denn mit dem aktuellen Rad? Ich denke das ist "nur" ne Frage der bequemen Haltung.
 
AW: welche rahmengröße ?

Hi,

ich bin auch 1,85m groß, habe aber eine 89er Schrittlänge, fahre einen 58 AL Rahmen von 08, eigentlich die gleiche Geometrie und bin super zufrieden. Die PPs-Empfehlung lag so zwischen 58 und 60. Würde den 58er Rahmen nehmen. Bedenke aber das bei einem Komplettrad die Kurbellängen bei den Rädern unterschiedlich sind (hast Du ja auch aufgelistet). Mein altes Rad hatte 175er Kurbelarme, jetzt fahre ich 172.5 (58er Rahmen) und es läuft noch besser.

Gruß
duesi_I
 
AW: welche rahmengröße ?

Hallo,
ich klinke mich hier mal ein da ich mir gerade die gleiche Frage stelle aber in Bezug auf das Ultimate AL 8.0.

Meine Körpermaße sind wie folgt:
- Körpergröße 184 cm
- Schrittlänge 88 cm
- Torso 63 cm
- Armlänge 69 cm

das PPS pendelt zwischen nem 58'er und nem 60'er Rahmen. Aufgrund meiner langen Arme habe ich bis jetzt zu nem 60'er Rahmen tendiert. Da ich nun aber deine Maße vergleichen kann und du eher zu dem 58'er Rahmen tendierst, bin ich etwas unsicher.
Ich bin zuvor auch kein vergleichbares RR gefahren, so dass es für mich schwerfällt zwischen Komfort und Sportlich zu unterscheiden.

Was für eine Armlänge hast denn du dues_I? Körperlänge und Schrittlänge passen bei uns ja ganz gut zusammen.

Ich kann wenn überhaupt frühestens in 2 Wochen nach Koblenz fahren, und das ist noch nicht sicher ob es klappt. Sind für mich auch ca. 350 km ein Weg.


Was würdet ihr mir empfehlen?
 
AW: welche rahmengröße ?

Ich kenn den Storck und weiß wie der auf dem Rad sitzt. Und du bist ja noch etwas kleiner als er wäre es unsinnig, wenn du einen 60er Rahmen nehmen würdest. Da kann man ja nix raussägen, wenn etwas nicht 100%ig passt. Bei einem kleineren Rahmen kann man aber sehr gut mit längerem Vorbau und set-back-Sattelstützte das Gefährt passend machen.
Ich selbst bin 190 cm mit einer SL von ca. 92 cm und habe nur noch einen Stahlrahmen mit 60 cm, alle anderen sind wesentlich kleiner. Aber alle mit um die 57 OR, das passt dan mit 'nem 120er oder 130er Vorbau und 20 mm set-back ganz gut.
 
AW: welche rahmengröße ?

Hi,

ich habe eine 71er Armlänge, sollte also auf jeden Fall passen, wenn Du den 58er nimmst.
Die Anpassung eines etwas zu kleinen Rahmens sollte wie Z2! zurecht sagt auch einfacher fallen.
Meine PPS Epfehlung lag bei 60, ich habe aber auf einen 58er bestanden. Das Rad ist obergeil und
die Rahmengröße perfekt.

Gruß
duesi_I
 
AW: welche rahmengröße ?

Ist was wahres dran. Auch wenn diesmal wohl die Haftpflicht des Hundebesitzers alle Schäden übernehmen muss. Ist doch einiges kaputt gegangen. Ansonsten gehts nochmal zu den Freunden und Helfern!

selbst noch gut nach Haus gekommen? Wir haben das Taxi zum Evangelischen Krankenhaus genommen. Aber nur Prellungen und die Arme mit Klammerpflastern wieder zu gemacht :)
 
AW: welche rahmengröße ?

Jo, bissl "dicke Backe", aber wg. der Kleidung Tapete nur im qcm-Maßstab gelassen. Schwerwiegender ist, dass ich mir bei dem Sturz irgendwas in der Muskulatur im Lendenwirbelbereich getan habe Bewege mich also im Moment eher wie eine lahme Ente :o
Bin also auf die rechte Hüfte geflogen, aber trotzdem ist der linke Ergo etwas nach innen gebogen gewesen, sehr rätselhaft, das :confused:
Sei's drum, ist ja noch mal einigermaßen glimpflich abgegangen. Aber bei Glatteis werde ich jetzt wohl öfter in den Wald fahren ;)
 
Zurück