• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Rahmengröße bei Cube Agree C:62 Pro 2022?

BenjierDrenki

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Moin.

Ich liebäugele momentan mit dem Cube Agree C:62 Pro. Meine Maße sind 176/82
und habe eine Rumpflänge von 67cm.
Nach dem Cuberechner wird mir ein 56er
Rahmen empfohlen. Das Oberrohr ist dort 560mm, Reach 390,6mm und der Stack 571,7mm, was mir ziemlich groß vorkommt.
Ich bin das 56er auch Probe gefahren und habe das Gefühl das ich i wie zu gestreckt darauf sitze .
Auch das 53er mit einer Oberrohrlänge mit 538,5, Reach von 382,6 und Stack 543,5 bin ich gefahren. Ich habe mich da wohler gefühlt jedoch kam ich mir ein bisschen wie ein Elefant auf nem Einrad vor.
Des Weiteren liegen die Maße sehr weit auseinander.
Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke im Voraus für die Hilfe.
 
Hallo,

Der Cube-Rechner ist quatsch. Habe quasi die selben Maße und 53 passt perfekt!

Liebe Grüße
 
Ich bin 171 hab aber eine Schrittlänge von 81cm.
Ich habe das Rad in 53 und es passt mir perfekt.
Ich denke das 53er würde dir zwar von der höhe her passen aber das Oberrohr wird dir zu kurz sein.
Ich würde an deiner Stelle das 56er nehmen.
 
Hallo, ich bin Rennradneuling und möchte mir gerne das passende Fahrrad zulegen, ich war schon hier beim örtlichen Händler und Habe das Cube Agree C62 ina Auge gefasst. Leider stand das Rad nur in Größe 53 da.
Ich bin 190 mit einer Schrittlänge von 89,5 und jetzt frage ich mir ob ich eher Größe 58 oder 60 bestellen sollte?
Ich weiß das die Räder vergriffen sind aber ich würde sonst auch ein 2023 Rad bestellen.

Für jeden Tipp bin ich Dankbar!

Gruß

Gordon
 
War neulich mit meinem Gravel beim Bikefitting. Habe da auch gleich nochmal gefragt, ob das Agree C62 2022 in Rh 56 (hab’s ja noch nicht) für mich passt (könnte jetzt ja noch stornieren). Die hatten das in der Datenbank und haben es gleich mit durchlaufen lassen. Info war, dass das von der GEO passt Bin 176 und Innenbeinlänge ist 85,5. Hab kein übertrieben sportliches Setup.
Sobald ich das Agree habe, lasse ich das dann da auch wieder fitten.
 
Hallo, ich bin Rennradneuling und möchte mir gerne das passende Fahrrad zulegen, ich war schon hier beim örtlichen Händler und Habe das Cube Agree C62 ina Auge gefasst. Leider stand das Rad nur in Größe 53 da.
Ich bin 190 mit einer Schrittlänge von 89,5 und jetzt frage ich mir ob ich eher Größe 58 oder 60 bestellen sollte?
Ich weiß das die Räder vergriffen sind aber ich würde sonst auch ein 2023 Rad bestellen.

Für jeden Tipp bin ich Dankbar!

Gruß

Gordon
Ich denke 60 sollte dir besser passen. Ich bin 187cm, SL 89 und habe ein 2016er Cube Litening in 60ig.
Mein anderes Rennrad ist ein 59er Rose, beide passen mir sehr gut. Aber wenn du beim Händler warst, wird der dich doch genau abmessen und dir sagen können ob 58 oder 60 besser sind.
 
Helft mir mal bitte weiter: Meine Freundin möchte nun auch ein Agree, sie ist 167 cm groß und hat eine Schrittlänge von 78 cm. Nun empfiehlt der Cube Rechner eine RH von 50.
Sie kann aktuell ein Agree in 53 bekommen. Gefahren ist sie heute ein Agree von 2021 in RH 53 und gestern ein aktuelles Attain in 53. Es sah eigentlich ganz vernünftig aus, sie hat sich wohl gefühlt und die Sattelstange war auch ausreichend ausgezogen,

Fährt hier jemand ein Agree von 2022 in RH 53 oder 50 mit den gleichen Maßen?

Würdet ihr das 53er bestellen? Im Umkreis gibt es kein 50er Agree zum Probefahrten.
 
Helft mir mal bitte weiter: Meine Freundin möchte nun auch ein Agree, sie ist 167 cm groß und hat eine Schrittlänge von 78 cm. Nun empfiehlt der Cube Rechner eine RH von 50.
Sie kann aktuell ein Agree in 53 bekommen. Gefahren ist sie heute ein Agree von 2021 in RH 53 und gestern ein aktuelles Attain in 53. Es sah eigentlich ganz vernünftig aus, sie hat sich wohl gefühlt und die Sattelstange war auch ausreichend ausgezogen,

Fährt hier jemand ein Agree von 2022 in RH 53 oder 50 mit den gleichen Maßen?

Würdet ihr das 53er bestellen? Im Umkreis gibt es kein 50er Agree zum Probefahrten.
53 erscheint mir deutlich zu groß. Ich bin 165 cm groß mit einer Schrittlänge von 76 cm und bei Cube wäre mir selbst die 50 zu gestreckt. Der Reach in den kleinen Größen von Cube ist einfach sehr lang.

Bei deiner Freundin mag die 50 passen. Die 53 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Bei solchen Probefahrten gilt es immer zu bedenken, dass der Körper viel kompensieren kann - das bedeutet nicht, dass die Geometrie langfristig oder auch nur für längere Fahrten geeignet ist.
 
Vielen Dank thirdsun für deine ausführliche Antwort. Wir werden heute mal bei XXL vorbeifahren, dort steht ein 50er zum Probefahren.
 
Hallo zusammen,

ich hänge mich hier mal dran. Ich fahre bisher ein Gravelbike von Ghost (Road Rage Essential Gr. L) und möchte jetzt auf das Agree umsteigen. Mit einer Größe von 190cm und Schrittlänge von 85cm rät mir der Cuberechner zu Rahmengröße 58 oder 60. Ich bin bereits beide Größen (58 als SLT und 60 als Pro) beim Händler probegefahren und kann sagen, dass ich beim 60er Rahmen keinen gravierenden Unterschied in der Sitzposition zu meinem jetzigen Rad gespürt habe. Das 58er hat gefühlt etwas "gezwickt", war also nicht so komfortabel wie das 60er. Allerdings denke ich mir mit meinem Unwissen, dass das ein Rennrad und kein Sofa ist und wenn ich es sportlicher will, dann ist es halt nicht so bequem wie mein Gravelbike.
Der Verkäufer meinte, dass beide Größen passen und Geschmacksache sind.
Vielleicht könnt Ihr mir noch ein wenig Input geben und bei der Entscheidung helfen.
Gruß Tomas
 
Herrlich, hatten wir noch nicht.

Ich bin 189, SL86 und fahre das Agree, da ich mit Sattelstütze und Rahmen mit RH 58 nicht hingekommen wäre, RH 60. Mit allen Spacern grottig, ohne doch racy. Wenn ich mein 58ger Litening (2012) gefahren bin kommt mir das Agree doch sehr hoch vor (Differenz 4cm Stack). Ist wohl Gewöhnungssache.
 
Was meinst du damit, dass du mit Sattelstütze und Rahmen mit RH 58 nicht hingekommen bist?
Bei den Probefahrten waren natürlich bei beiden Größen alle Spacer drin. Vielleicht unterscheidet sich das 60er ohne Spacer dann doch spürbar von meinem Gravelbike. 😏
 
Was meinst du damit, dass du mit Sattelstütze und Rahmen mit RH 58 nicht hingekommen bist?
Bei den Probefahrten waren natürlich bei beiden Größen alle Spacer drin. Vielleicht unterscheidet sich das 60er ohne Spacer dann doch spürbar von meinem Gravelbike. 😏

Ich bin nach subtrahieren von Kurbel- und Sitzrohrlänge (RH58) von meiner Sitzhöhe auf einen Wert unter 100mm Einstecktiefe (Empfehlung des Herstellers) gekommen. Ausgeliefert wurde eine 350mm Stütze. Jetzt habe ich gerade gesehen, das es auch eine mit 400mm gibt 🤷‍♂️
 
Ok, danke für die Erklärung. Hängt die Sitzhöhe denn noch von etwas anderem ab als SL und Kurbellänge?
Falls nein würde das ja bedeuten, dass es bei mir auch nicht passen kann, außer mit der 400er Stütze.
 
Ich bin nach subtrahieren von Kurbel- und Sitzrohrlänge (RH58) von meiner Sitzhöhe auf einen Wert unter 100mm Einstecktiefe (Empfehlung des Herstellers) gekommen. Ausgeliefert wurde eine 350mm Stütze. Jetzt habe ich gerade gesehen, das es auch eine mit 400mm gibt 🤷‍♂️
Irgendwie hast Du Dich verrechnet? Bei 86SL waere die Sitzhöhe nominell nur 75cm. Allein 52cm weg ergeb 23cm, da wären schon 12cm übrig bei 35cm. Und dann baut der Sattel ja auch noch auf?
 
Irgendwie hast Du Dich verrechnet? Bei 86SL waere die Sitzhöhe nominell nur 75cm. Allein 52cm weg ergeb 23cm, da wären schon 12cm übrig bei 35cm. Und dann baut der Sattel ja auch noch auf?

Ich fahre Sitzhöhe 95cm und messe dabei von Pedaloberfläche, Kurbel in Flucht mit Sitzrohr, zur Satteloberfläche. Kurbel ist 17,5cm - also nach der reinen Lehre 77,5cm Sitzhöhe 😱
 
Ich fahre Sitzhöhe 95cm und messe dabei von Pedaloberfläche, Kurbel in Flucht mit Sitzrohr, zur Satteloberfläche. Kurbel ist 17,5cm - also nach der reinen Lehre 77,5cm Sitzhöhe 😱
Mit dem Sattel, der ja 3cm aufbaut min, hätte aber eine 35cm trotzdem gereicht, oder nicht?
Du wie @Bender666 habt ja für Eure Grösse eher kurze Beine. Bender666 würde ich raten die Schrittlänge nochmal genau zu messen, für 190 kommen mir 85cm arg kurz vor. Bei einem 58er sollte man da jedenfalls aber im Auszug keine Probleme haben
 
Mit dem Sattel, der ja 3cm aufbaut min, hätte aber eine 35cm trotzdem gereicht, oder nicht?
Du wie @Bender666 habt ja für Eure Grösse eher kurze Beine. Bender666 würde ich raten die Schrittlänge nochmal genau zu messen, für 190 kommen mir 85cm arg kurz vor. Bei einem 58er sollte man da jedenfalls aber im Auszug keine Probleme haben

Dann ist ein längerer Rahmen ja nicht so verkehrt. Der foreninterne Cubebotschafter hat mir sogar RH62 empfohlen. 😉
 
Zurück