• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Radbrillen sind empfelenswert?

Registriert
29 Februar 2004
Beiträge
409
Reaktionspunkte
3
Ort
Rösrath bei Köln
Hallo
heute ist meine Radbrille gebrochen. Da ich schnellsten eine neue brauche, am besten mit Wechselgläsern hätte ich gerne Tipps (???) dazu. Sollte nicht allzu teuer sein. Die evil eye van Adidas hatte es m ir angetan aber 100 Euro sind mir im Moment zu viel. Habt Ihr alternativen ???
Solllte auch klrsichtgläser haben.
Achso Ladenlokal im Raum Köln rechtsrheinisch wäre gut. Bitte nicht Zweirad Feld
Gruß

Mitch
 
mitch die speiche schrieb:
Hallo
heute ist meine Radbrille gebrochen. Da ich schnellsten eine neue brauche, am besten mit Wechselgläsern hätte ich gerne Tipps (???) dazu. Sollte nicht allzu teuer sein. Die evil eye van Adidas hatte es m ir angetan aber 100 Euro sind mir im Moment zu viel. Habt Ihr alternativen ???
Solllte auch klrsichtgläser haben.
Achso Ladenlokal im Raum Köln rechtsrheinisch wäre gut. Bitte nicht Zweirad Feld
Gruß

Mitch
http://www.bbbparts.com/
 
Innerhalb eines halben Jahres sind mir zwei hochwertige teure Brillen kaputt gegangen.Durch die Sonne,Schweiß und Sonnencreme ist der Kunststoff so spröde geworden daß die Brillen einfach auseinander gebrochen sind.Für mich gibts nur noch Brillen für 10 Euro.
 
mitch die speiche schrieb:
Hallo
heute ist meine Radbrille gebrochen. Da ich schnellsten eine neue brauche, am besten mit Wechselgläsern hätte ich gerne Tipps (???) dazu. Sollte nicht allzu teuer sein. Die evil eye van Adidas hatte es m ir angetan aber 100 Euro sind mir im Moment zu viel. Habt Ihr alternativen ???
Solllte auch klrsichtgläser haben.
Achso Ladenlokal im Raum Köln rechtsrheinisch wäre gut. Bitte nicht Zweirad Feld
Gruß
Mitch


Tja, leider wirklich teuer, aber ich finde die Evil Eye lohnt sich. Als Kontaktlinsenträger bin ich umso mehr auf eine gut sitzende, zugfreie, schweiß absorbierende Brille angewiesen. Vielleicht kannst Du mal bei ebay eine günstig schießen. Bringt ja auch nicht jetzt 3 Brillen für 40 Euro zu probieren, die dann nicht ordentlich passen.

Als Ersatzbrille überlege ich mir auch gerade die BBB (Winner?) zuzulegen.
 
Hi,

kann die Alpina Tri Guard auch empfehlen, inkl. zwei Wechselgläsern (klar und schwarz) + Tasche für 59 Euronen beim Fachhandel. Hatte schon vorher eine andere Alpina für die ich ohne Probleme Ersatzgläser bekommen habe.

Bin zufrieden. :D
 
hokmann schrieb:
Tja, leider wirklich teuer, aber ich finde die Evil Eye lohnt sich. Als Kontaktlinsenträger bin ich umso mehr auf eine gut sitzende, zugfreie, schweiß absorbierende Brille angewiesen. Vielleicht kannst Du mal bei ebay eine günstig schießen. Bringt ja auch nicht jetzt 3 Brillen für 40 Euro zu probieren, die dann nicht ordentlich passen.

Als Ersatzbrille überlege ich mir auch gerade die BBB (Winner?) zuzulegen.[/QUOTE]

es ist/wird die Richtige Entscheidung-für meine habe ich bei Händler 49 Öre bezahlt.

Gläser:
1.Klar
2.Gelb
3.Dunkel/Spiegel
 
kuota-sportbrille mit 4 wechselgläser um ~40€
bin sehr zufrieden. einzig der aufdruck stört anfangs etwas.

nachdem ich auch schon 2 für meine verhältnisse teurere ****** hab, kommt mir nichts wirklich teures auf den kopf, wobei 40€ ja auch schon teuer genug sind!!

ich hab 4 paar wechselgläser (+eines das auf der brille ist):
*gelb
*orange
*dunkel
*dunkel/verspiegelt
*transparent
die ganzen teile sind so contrastverstärkend, dachte bis jetzt immer, dass sei ein werbegag aber der unterschied fällt wirklich auf. ob das nun an dem oder an was anderem liegt weis ich nicht. besonders bei schlechten verhältnissen sehen andere 'nichts' und ich kann bodenwellen usw. ausmachen.
 
Hallo

Habe mir wieder mein Modell geholt Alpina Tri Guard 59 Euro. Die hat mir vorher schhon super gepasst. Keine tränenden Augen. Ich stand davor, habe alle möglichen Modelle anprobiert und bin wieder bei der Alpina hängen geblieben. Ist wohl wie bei den Sätteln , jeder Jeck ist anders.

Geuß

Mitch
 
oder die auswahl ist genau auf ein modell hingetrimmt* - wie hier leider öfter der fall. aber hautsache sie passt ;)

*durch kleines/einseitiges sortiment und extreme preise, meist wenig im mittleren segment.
 
hab mir vor 1,5 jahren die rudy project rydon geholt. ist echt klasse, gläser einzeln nachkaufbar, gibts schon ab 20 €

bis auf paar kleine lackschäden durch steinschläge ist mit den gläsern alles in ordnung und sie landet leider öfter auf dem boden als mir lieb ist.
 
Der einzige wirkliche Kack an der Tri Guard ist wohl die "Sollbruchstelle" an der (unsinnigen) Belüftungsöffnung im Bügel.
Wenn man da nicht ganz zart beim Gläserwechsel ist, machts "kracks"... :(
Ansonsten eine Superbrille, vom Preis-Leistungsverhältnis sowieso.
 
ALPINA TRI GUARD *g* kann mich da echt nur anschließen. Is einfach super das Teil. Und mit den Wechselscheiben is es echt ne einfache Sache sich dem Wetter anzupassen.
 
Habe mir letztens die Brille vom Aldi für 2,99 € gekauft und die ist echt gut. Hat sogar (sehr wichtig!!!) das CE Prüfsiegel. Sonst kann man sich extrem die Augen kaputt machen.
 
A-BloCk schrieb:
Innerhalb eines halben Jahres sind mir zwei hochwertige teure Brillen kaputt gegangen.Durch die Sonne,Schweiß und Sonnencreme ist der Kunststoff so spröde geworden daß die Brillen einfach auseinander gebrochen sind.Für mich gibts nur noch Brillen für 10 Euro.
So für 10 bis 20 € gibt´s schon echt brauchbare. Hab auch so eine. Und wenn se dann kaputt sind, isses auch egal. Ich hab aber auch ne RudyProject. Ist schon 6 Jahre alt und unkaputtbar.
 
hab mir im Winter die Adidas Evil Eye Climacool Pro eigentlich fürs Skifahren gekauft. Die Brille ist absolut genial. Beschlägt selbst bei extremer Feuchtigkeit nie, da sie optimal belüftet ist (schon im Hochgebirge getestet). Außerdem ist die Brille sehr flexibel und ich glaub kaum, dass man die so schnell kaputt bekommt (also Brechen kann da eigentlich nix). Die Seitenteile rasten z.B. auch aus und können deshalb (fast) nicht brechen. Was auch gut ist: Sie bietet die Möglichkeit Brillengläser einzusetzen und es gibt viele Anpassungsmöglichkeiten u.a. Wechselgläser, verstellbarer Winkel,... Naja krass ist halt der Preis: 180€, fast soviel wie mein gebrauchtes Rennrad (250€). Aber es wars mir einfach Wert. Das Teil wird ja auch das ganze Jahr über verwendet und sieht einfach Klasse aus :-)
 
Erstens Image erklärt durchaus schonmal dreistellige Beträge für eine Sonnebrille. Dazu Bügel ohne Schanier => eine Stelle weniger die kaputt gehen kann. Die M Frame Pro sitzt wie angegossen auf dem Kopf und erfordert auch bei 6 Stündiger fahrt kein einziges hochschieben. Optik durch die Gläser ist fabelhaft, bei mir ziehts auch an keiner Seite rein.
Bin zufrieden. Ist die Brille ihr Geld wert? Jein, haben wollte ich sie trotzdem.
 
Zurück