• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Putz- und Pflegemittel?

nanotubes mit nanoteilchen zu vergleichen sind äpfel und birnen. wie hieß das rad bzw die sendung?
 
naja eben chancen und risiken asbest wurde ja auch erste geächtet nach dem es jahrelang im einsatz war. von daher obacht.
und jetzt wieder den ot bereich verlassen?

hat jemand schon mal verglichen wie ein glasfaserstift gegen eine schleifelastomär abschneidet?
ich hab gerade eine SIC schleifradierer von holex in verwendung, entfernt den rost sehr gut, macht aber kratzer in chrom und lack, die glasfaserstifte sollen ja besser sein. daher wollte ich fragen ob es stimmt das sie in chrom und lack angeblich keine kratzer machen?

lange rede kurzer sinn lohnt sich so ein stift oder eher bem sic radierer bleiben?
 
susi evo black inc
naja das nano bezieht sich wohl auf den füllstoff im harz.
 
Genau: hier ein Zitat von http://road.cc/content/news/61231-cannondale-2013-launch-655g-supersix-evo-black

"First is the Evo Black, a frame that uses a nano resin (where carbon nanotubes are fused with the resin, the bonding agent between the tubes), making the overall frame lighter. Cannondale's product manager Henning Schroeder tells us this sheds about 40g from the previous Evo, making a real world weight of 655g. The same treatment has been applied to the fork which is some 10g lighter."

Ich hab das letzte Woche gleich nachgeschaut, weil ebenfalls neugierig, welches Rad denn hier gezeigt wurde...
 
Zum Thema Nanoteilchen

@Harry Katze, das ist doch nicht Dein Ernst? Oder?
Jetzt glaubst Du nicht wirklich das die hunderttausendfach dicker aufgetragenen Putzmittelchen und Reiniger und all das Zeug dem Grundwasser und Deiner Physis besser tun als ein minimaler Prozentsatz an ”Nanoteilchen“.

Im übrigen sind die „Studien“ dazu genauso aussagekräftig wie, zu viel Kohlenhydrate (sogar Nudeln) verursachen Krebswachstum, Essen aus Kunststoffverpackungen (schon Joghurtbecher) verursacht Krebs und und und.....

Viel Spaß beim quasi nicht auf dieser Welt sein.

Ich versiegele lieber einmal in 4 Monaten, und 3 Mikrometer^3 Nanaoteilchen gehen ins Grundwasser, wie die Natur mir literweise Reiniger wegzuballern.

Aber auch hier muss jeder selbst entscheiden.
 
in einer welt in der der profit über allem steht, gibts zu jeder studie eine gegenstudie und es wird zugelassen das die industrie alle normen aufweicht wenns ihr nützt. bestes beispiel sind die endogkrienen stoffe und deren freigabe im moment. sicher muss jeder für sich entscheiden, aber die umwelt ist kein privateigentum!
 
Ich schrieb nichts anderes, daher meine Bedenken zum Wahnsinn bei jeder Reinigung Putz- und Pflegemittel in extremen Mengen zu verwenden. Auch dazu gibt es Studien. Seeeeeeehr bedenklich. Ich wehre mich nur gegen ein solch schnelles Urteil, einen Stoff zu verteufeln, welchen es übrigens in ganz unterschiedlichen Zusammensetzungen gibt, Nano ist nicht gleich Nano, und zu denken dieser sei schlimmer für die Umwelt als ein anderer. Ich mag keinen Fingerzeig auf ein ”Sündenbock Material“ wenn andere in der Verhältnismäßigkeit viel schädlicher sind.

Jetzt wurde eine Studie über Nanopartikel gepostet...andersherum kann man das auch. Also alles ist gleich schlimm.....

http://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/wasch-reinigungsmittel

Ich denke man sollte mit allem vernünftig und sparsam umgehen, @Goderian, stimme Dir von zu, die Umwelt ist kein Privateigentum.
 
ich muss mal ganz kurz nachhaken, zwischen all den Nanopartikeln die sich hier rumtreiben weiß man ja kaum noch wer was gepostet hat:

bremsenreiniger ist ständiger begleiter sollte ebenso wenig fehlen wie das weihwasser in der kirche...!!!
 
Schwer den Überblick zu behalten...
Reinigungundpflege.jpg
 
Schwer den Überblick zu behalten...
reinigungundpflege-jpg.204960

Die interessante Frage ist dann aber auch, was denn davon wirklich verwendet wird.

übrigens:
putzen ist oft schädlich!
Ohne es belegen zu können erleiden m.M. mehr Fahrzeuge Schäden durch Putzen als durch Stürze.
Für mich gehört zum Putzen zusätzlich auch das erweiterte Putzen, wo die Spezialspezialisten ihre zum "richtigen" Putzen auseinandergenommenen Teile entweder gar nicht mehr zusammenbekommen oder falsch zusammenbauen und dann Folgeschäden produzieren.
Ein paar Beispiele, die hier natürlich nie vorkommen:
Falsch eingehängte Federn - falschmontierte Bremsschuhe - nicht festgezogene oder zu festgezogene (das nennt sich auch "ab") Schrauben - mit Autosol durchgeputzte hochglanzverzinkte Speichen etc
 
Zuletzt bearbeitet:
So manches wird wirklich angewendet.
Das Zen des Putzens.
Man sollte mal einem ehemaligen Decksmaat lauschen.
 
Zurück
Oben Unten