• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Laufräder ?

Mischa161182

Mitglied
Registriert
18 Januar 2013
Beiträge
82
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich weiß das dieses Thema hier schon öfter diskutiert wurde, doch da bin ich nicht wirklich mit weitergekommen.

Habe momentan einen mavic aksium mit mavic aksion Reifen in 25 mm diese waren auch meinem neuen Rad montiert.

Möchte jetzt auf leichtere Laufräder ausweichen sollten preislich im Bereich 300-350€ liegen. Evtl. auch gern einen guten gebrauchten.

KEIN CARBON

Schwarz wäre nicht schlecht ansonsten bin ich für alles offen

Reifen möchte dann Continental GP 4000 S II 25 oder 28 mm aufziehen / Shimano Freilauf
Es sollten Laufräder sein auf die ich mich verlassen kann und gleichzeitig aber auch so wenig wie möglich an Gewicht mitbringen.

Fahrergewicht 78 kg


Hat jemand von euch Erfahrungen oder Empfehlungen für mich.

Danke im Voraus
 
Du bist schon eine Marke...

Erst fragst Du, ob Du Dir das Rose-Bike kaufen sollst, dann holst Du es Dir.

Nun bist Du nach eigenem bekunden 200 Kilometer gefahren und willst die Schalt-/ Bremsgruppe austauschen.

Davon rät man Dir ab - nun sollen es ( ich wiederhole - nach 200 Kilometern ) neue Laufräder sein...

Warum hast Du Die das Rad denn gekauft, wenn da nur Teile dran sind, die nicht "flashen"...?

Bei dem was Du ins Rad stecken willst hättest Du dir gleich ein anderes Rad kaufen sollen...
 
Neue Laufräder die auch noch leicht sein sollen im Preisbereich von 2-300 €uro gibt es NICHT ! Das ist alles Augenwischerei. Und wegen 100-200 Gramm lohnt sich das auch nicht. Da musst Du schon in ganz andere Preisbereiche gehen um wirklich eine Verbesserung zu merken. Fahr' Deinen Laufräder doch erst mal 2-3000km und dann sehen wir weiter - und die Aksiums sind so schlecht nun auch wieder nicht.......
 
Das hast du schon gut beobachtet

Ich habe mir das Rad aus folgendem Grund gekauft.

Es ist ein sehr guter Rahmen finde ich der mir von der Geometrie gut passt.

Du weiß wahrscheinlich selbst, dass man bei Rose keine einzelnen Rahmensets bekommt.

Und zu diesem Preis welchen ich jetzt für das Kpl. Rad bezahlt habe, hätte ich noch nichtmal eine Rahmen bekommen mit solchen Werten.

Es waren knapp 750€ Unterschied zur nächsthöheren Ausstattungsvariante.

Selbst wenn ich jetzt alle Teile vom Rad verkaufen würde und dich höherwertigere austauschen würde, hätte ich wahrscheinlich noch was über
Jetzt sind halt noch ein paar Euro über um das Rad etwas zu modifizieren bzw. leichter zu machen.

Und wenn ich unter dem Strich ca. 1000-1100€ dann für das Rad mit Umbauten bezahlt habe ist das denke ich ein gutes Preis/ leistungsverhältnis oder nicht,

Denke werde bei 7,4-7,6 kg auskommen .
 
Da habe ich bereits immer mal nachgeschaut !

Aber wie die siehst nur einzelne Varianten und da ich wenn einen 53er Rahmen benötige .......

ich wollte auch jetzt nicht Jahre warten bis mal genau der Rahmen dabei ist

Da ist wirklich viel Glück dabei und preislich auch nicht so wirklich Interessant.

Rechne da mal bitte nur mal eine Gruppe und einen LRS drauf. Da kannst dir schon eine Kpl. Bei Rose kaufen.

Trotzdem bin ich ja beim Lrs und nicht bei Dingen die ich bereits entschieden habe.

Aber danke für die Info
 
Ich glaube Du suchst die eierlegende Wollmilchsau, aber die bekommst Du nicht für 300 Euro...
wollmilchsau.jpg
 
schön wäre ja wenn man mir Gegenvorschläge oder änlcihes machen würde, anstatt solche Beträge zu senden.

Hier kann man sicherlich über einiges diskutieren. Aber solche Beträge bringen ja einen nicht wirklich weiter.

Ich find es schade. Leider sind nicht alle hier im Forum SUPEREXPERTEN die alles wissen !!
Deswegen wenden diejenigen mit weniger Erfahrung ja über diese Plattform an Leute mit mehr Erfahrung !

Der Markt für Laufräder ist so voll. Und ich habe ja auch nach Meinungen und Erfahrungen gefragt.

Ich bin gerne für alles offen.

Hier habe ich mir jetzt mal ein wenig Mühe gemacht und mal ein paar Daten zusammengetargen.

Der aksium LRS wiegt 1825 gr.

Ursprung -------------------------------Veränderungsvorschlag

Reifen aksion 25mm260 gr. -------Continental GP 4000 S II 25 mm 225 gr.
Schläuche 97 Gramm.---------------Continental 65 gr.
Die 5700 Kassette 245 gr. ------- -6700er 208 gr.

Das wären mal eben 171gr. Ersparnis ohne das ich den eigentlichen LRS gewechselt habe.


Jetzt kann man gerne mal mit alternativen auch gerne oberhalb meiner Preisvorstellung von um die 350€ kommen.


Damit möchte ich keinen pers, angreifen oder ähnliches sondernd das ist mein Empfinden!
 
Spar das Geld, fahr ein langes Wochenende mit dem Rennrad iwo hin oder melde dich zu schönen Veranstaltungen an, davon hast du deutlich mehr. 300 Euro in LRS zu investieren, wenn man neue Mavic Aksiums hat macht sowas von absolut keinen Sinn. Den Unterschied wird niemand merken, erst recht nicht wenn man erst ein paar hundert Kilometer gefahren ist. Und Kein Carbon brauchst du bei der Preisvorstellung nicht zu erwähnen ;)
 
Ich komm mal mit dem altbekannten Zitat:

"Strong, light, cheap - choose two of them"

schön wäre ja wenn man mir Gegenvorschläge oder änlcihes machen würde, anstatt solche Beträge zu senden.

Hier kann man sicherlich über einiges diskutieren. Aber solche Beträge bringen ja einen nicht wirklich weiter.
...

Leider setzt irgendwann ein gewisser Ermüdungsfaktor ein, wenn innerhalb einer Woche geschätzte 89 Beiträge eröffnet werden, wo leichte, aber billige, dafür aber stabile LRS gesucht werden.

Die hilfreichen Hinweise verdichten sich in der angedachten Preisklasse um 300€ auf die berühmten Campagnolo Zondas,
warum soll das hier wieder in epischer Breite ausdiskutiert werden?

Damit möchte ich keinen pers, angreifen oder ähnliches sondernd das ist mein Empfinden!
 
Ich kann dem nur zustimmen.

Es gibt geschätzte fünf Millionen Beiträge zu dem Thema, dafür müsste man in das Feld "suche" ( oben rechts unter deinem Benutzernamen ) einfach mal "Laufräder" eingeben. Dann spart man sich zu ein und demselben Thema den fünfmillioneneinsten Beitrag.
Die Laufräder, die für wenig Geld einiges Bieten sind nunmal die Aksium, Fulcrum 5 oder 7 oder aber auch Campa Zonda...

Zitat: Damit möchte ich keinen pers, angreifen oder ähnliches sondernd das ist mein Empfinden!
 
Gute Laufradsätze, aber kaum zu reparieren, wenn mal etwas damit ist.
Speichen und Nippel bekommst Du nach, ist die Felge hin kannst Du die Räder wegwerfen.
Viel leichter als die Aksium sind sie auch nicht - also Quatsch, sie zu kaufen.

Die können halt alles, aber nichts richtig gut.
 
Die haben in versch. Test immer ganz gut abgeschnitten. Bin in etwa in der selben Gewichtsklasse wie Du und diese Laufräder standen für mich nie zur Wahl da mir die geringe Speichenzahl 16/20 zu grenzwertig ist. Fahre, als Alltagslaufrad, CITEC Accelerator - und bin super zufrieden damit. Gewicht ok , breite Felge 22mm, also ideal für 25er Reifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Felge sollte da kein Problem machen. Ist in der Gabel auch noch genügend Luft ? Aber warum gerade Aksium Reifen ?
 
Zurück