• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Laufräder bis 300,-€

campergreg

Neuer Benutzer
Registriert
7 Februar 2007
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Willstätt
Hallo,

bin grad dabei mein neues Rennrad fertigzustelen. Was noch fehlt, ist der Laufradsatz. Meiner Meinung nach sind die Laufräder eine der Schlüsselkomponenten, die über die Gesamtqualität des Rads entscheidend bestimmen.
Also, welchen Systemaufradsatz bis 300,-€ soll ich nehmen??? Meine Priorität liegt im Leichlauf und der Haltbarkeit (robust sollten sie sein). Gewicht ist mir nicht so wichtig, da alle recht leicht sind.
Ich selbst wiege nur 65,- kg

THX
 
AW: Welche Laufräder bis 300,-€

Auch Hallo,
also wenn du schon fragst, ich würd keine Systemlfr. nehmen. Für das Geld lass dir was mit Mittelklassenabe und CXP33/22 oder OpenPro bzw. DT 1.1/1.2 und 32 Speichen bauen. Ggf. reichen bei deinem Gewicht vorn auch 28 Speichen. Nutze mal die SuFu -> da gibst tausende Hinweise. Nach meiner Erfahrung rollen selbstgemachte genauso gut, meisst besser als Syst.Lfr., von den üblichen Vorteilen will ich nicht erst anfangen. Ist auch individueller, System fahren doch schon fast alle.
Gruß J.
 
AW: Welche Laufräder bis 300,-€

Danke für die Tips,

also: Cosmic Elite fällt aus weil nicht stabil genug. Ich kenn da so einen Kraftochsen, der verzieht die beim Antreten am Berg jedesmal. Liegt vielleicht an den wenigen Speichen hinten.

Tendiere im Moment zu Fulcrum R5. Was ist von denen zu halten??
 
AW: Welche Laufräder bis 300,-€

FSA RD 220 ,sehr stabil und leicht dazu.4000 km ohne Probleme.
Mfg Mike;)
 
AW: Welche Laufräder bis 300,-€

selbst auf die gefahr hin, dass ich der werbung bezichtigt werde:

radplan-delta.de

sind zwar keine systemräder, sind aber sehr gut gemacht. die bauen dir auch laufräder auf gelieferten naben auf. die LR basieren auf standardteilen, lassen sich also praktisch überall reparieren.
 
AW: Welche Laufräder bis 300,-€

Also vielen Dank.
Jetzt muss ich erst mal die ganzen vorgeschlagenen Teile anschauen und dann werd ich sehen...

Hat hier niemand Erfahrungen mit Fulcrum R5???
R3 sind sicher genial, sprengen aber das Budget (seufz)

greg
 
AW: Welche Laufräder bis 300,-€

R3 sind ja quasi identisch mit Campa Zonda. Die gibts ab 329 € und die sind dann schon ziemlich leicht und haben exzellente Naben.

Die Fulcrum R5 sind solide und stabil. Kein Hightech, aber gute Alltagslaufräder. Nicht umsonst sind sie bei Crossern sehr beliebt.
Bei den R5 solltest Du drauf achten die Neueren zu bekommen (mit weniger Speichen).
 
Zurück