• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welche kette kaufe ich und wo?

rennrad-news

Neuer Benutzer
Registriert
26 Dezember 2006
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe vor ca 2 jahren mein erstes rennrad gekauft. Es ist ein billiges (gepida bandon 810) mit shimano sora 8 ritzel.
ich wusste nicht dass man am besten die ketten rechzeitig wechselt damit die ritzel auch nicht verschleissen
jetzt brauche ich neue ritzelkassette und kette. ich habe schon eine kassette gekauft es ist auf die Packung geschrieben:

Shimano
cassette sprockets
cs-hg70-i 12468148
icshg 7018128
2-11 mo 2712-57

soweit ich es verstanden habe ist die qualität dieses Paket HG70 (es soll auch hg 50, 90 usw geben)

- welche Kette kaufe icgh dazu? welche Kriterien gibt es?
in meinem Fall fahre ich ca. 5000 km pro jahr (tendenz steigend)

wahrscheinlich muss man beachten:
1. dass die kette überhaupt passt: ich habe glaube ich gelesen dass alle ketten gleich sind in den Abmessungen in der länge von kettenglied zum kettenglied aber es gibt wahrscheinlich nur einen unterschied in der breite, also ketten für 3 gänge oder 5 oder 7 oder 8, 9, 10. ich musss also eine kette kaufen die für 8 ritzel passt (schmal genug)

2. dann gibt es wahrscheinlich verschiedene qualitäten d.h. material bzw herstellungskosten bzw beschichtung usw. welche unterschiede gibt es für welche preisspanne und bedarf? (ich fahre nur rennrad auf der strasse)

3. und dann gibt es unterschiedliche preise bei unterschiedliche verkaufsquellen:ebay? händler um die ecke? versandkatalog? interenet versand?

vielleicht sind es zuviele fragen für "eine einfache Kette" aber ich lerne gerne

danke
rene
 
AW: welche kette kaufe ich und wo?

Ich besorge mir Ketten immer frühzeitig bei Ebay. Unübertroffen billig, wenn man Zeit hat auf ein günstiges Schnäppchen zu warten.

Du brauchst eibe 7/8-fach Kette. Ich empfehle, da du auch schon eine HG70 Kassette hast, auch eine HG70 Kette, hat m.M.n. beste Preis/Leistungsverhältnis. HG70 muss aber nicht unbedingt sein, kannst auch eine billigere oder teuere nehmen, auch von anderen Herstellern , nur eben 7/8-fach.
 
AW: welche kette kaufe ich und wo?

Prinzipiell: Hg 70 Kassette->Hg 70 Kette - passt halt zusammen.
Natürlich beim Händler um die Ecke kaufen, weil der kleine Fachhandel muß gestützt werden und weiß auch welche Kette die Richtige ist! Außerdem montiert der das neue Zeug auch noch für schmale Kasse, wenn Du bei ihm kaufst. Ich würde aber erst im Frühjahr wechseln, wenn die Salzzeit um ist...
 
AW: welche kette kaufe ich und wo?

beliebige 8-fach kette. ob hg70 oder 50 ist nicht so wichtig. nur ganz teuere ketten lohnen sich nicht.
muss auch kein schimano sein, es gibt alterbnativen von KMC, SRAM, Connex
 
AW: welche kette kaufe ich und wo?

beliebige 8-fach kette. ob hg70 oder 50 ist nicht so wichtig. nur ganz teuere ketten lohnen sich nicht.
muss auch kein schimano sein, es gibt alterbnativen von KMC, SRAM, Connex

letzt genannte haben den Vorteil dass sie mit Kettenschlößern montiert werden, das macht die Montage sehr einfach. Einfach beim Kauf (beim Händler) auf die richtige Länge kürzen lassen und ab gehts :D
 
AW: welche kette kaufe ich und wo?

Sram PC 48 . Gibt´s im Fahrradladen lose für 10-11 Euro mit Kettenschloß.
Alternativ dazu Shimano HG 50 .
Connex oder KMC verschleißen schneller .
 
AW: welche kette kaufe ich und wo?

ich fahre seit ein paar jahren nur noch sram pc48. günstig, langlebig, mit powerlink.

aber aufpassen! wie bei jedem hersteller gibt's für 7/8fach andere ketten, als für 9/10fach.

SRAM:
7/8fach: PC 38, PC 58, PC 48, PC 68, PC 91
9/10fach: PC 59, PC 69, PC 89, PC 99

so hab ich's jedenfalls in erinnerung.
 
Zurück