rennrad-news
Neuer Benutzer
- Registriert
- 26 Dezember 2006
- Beiträge
- 38
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe vor ca 2 jahren mein erstes rennrad gekauft. Es ist ein billiges (gepida bandon 810) mit shimano sora 8 ritzel.
ich wusste nicht dass man am besten die ketten rechzeitig wechselt damit die ritzel auch nicht verschleissen
jetzt brauche ich neue ritzelkassette und kette. ich habe schon eine kassette gekauft es ist auf die Packung geschrieben:
Shimano
cassette sprockets
cs-hg70-i 12468148
icshg 7018128
2-11 mo 2712-57
soweit ich es verstanden habe ist die qualität dieses Paket HG70 (es soll auch hg 50, 90 usw geben)
- welche Kette kaufe icgh dazu? welche Kriterien gibt es?
in meinem Fall fahre ich ca. 5000 km pro jahr (tendenz steigend)
wahrscheinlich muss man beachten:
1. dass die kette überhaupt passt: ich habe glaube ich gelesen dass alle ketten gleich sind in den Abmessungen in der länge von kettenglied zum kettenglied aber es gibt wahrscheinlich nur einen unterschied in der breite, also ketten für 3 gänge oder 5 oder 7 oder 8, 9, 10. ich musss also eine kette kaufen die für 8 ritzel passt (schmal genug)
2. dann gibt es wahrscheinlich verschiedene qualitäten d.h. material bzw herstellungskosten bzw beschichtung usw. welche unterschiede gibt es für welche preisspanne und bedarf? (ich fahre nur rennrad auf der strasse)
3. und dann gibt es unterschiedliche preise bei unterschiedliche verkaufsquellen:ebay? händler um die ecke? versandkatalog? interenet versand?
vielleicht sind es zuviele fragen für "eine einfache Kette" aber ich lerne gerne
danke
rene
ich habe vor ca 2 jahren mein erstes rennrad gekauft. Es ist ein billiges (gepida bandon 810) mit shimano sora 8 ritzel.
ich wusste nicht dass man am besten die ketten rechzeitig wechselt damit die ritzel auch nicht verschleissen
jetzt brauche ich neue ritzelkassette und kette. ich habe schon eine kassette gekauft es ist auf die Packung geschrieben:
Shimano
cassette sprockets
cs-hg70-i 12468148
icshg 7018128
2-11 mo 2712-57
soweit ich es verstanden habe ist die qualität dieses Paket HG70 (es soll auch hg 50, 90 usw geben)
- welche Kette kaufe icgh dazu? welche Kriterien gibt es?
in meinem Fall fahre ich ca. 5000 km pro jahr (tendenz steigend)
wahrscheinlich muss man beachten:
1. dass die kette überhaupt passt: ich habe glaube ich gelesen dass alle ketten gleich sind in den Abmessungen in der länge von kettenglied zum kettenglied aber es gibt wahrscheinlich nur einen unterschied in der breite, also ketten für 3 gänge oder 5 oder 7 oder 8, 9, 10. ich musss also eine kette kaufen die für 8 ritzel passt (schmal genug)
2. dann gibt es wahrscheinlich verschiedene qualitäten d.h. material bzw herstellungskosten bzw beschichtung usw. welche unterschiede gibt es für welche preisspanne und bedarf? (ich fahre nur rennrad auf der strasse)
3. und dann gibt es unterschiedliche preise bei unterschiedliche verkaufsquellen:ebay? händler um die ecke? versandkatalog? interenet versand?
vielleicht sind es zuviele fragen für "eine einfache Kette" aber ich lerne gerne
danke
rene