• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Kette für Ultegra 3 x 10?

Rainer53

Aktives Mitglied
Registriert
21 Oktober 2010
Beiträge
923
Reaktionspunkte
41
Ort
Potsdam
Hallo Technik-Freaks,

ich war heute bei "Deutschlands" größtem Fahrradhändler und wollte eine neue Kette für mein RR kaufen.

Ausgewählt hatte ich die Ultegra CN-6600, gem Shimano http://bike.shimano.com/publish/con...e.html/01) Drivetrain Compatability Chart.pdf

die richtige Kette für meine 3-fach Schaltung.

Nun, die Kette wird bei Stadler nicht mehr verkauft :eek:,

statt dessen hat mir der Verkäufer die CN-6701 empfohlen, auf meinen Hinweis das diese Kette nur für 2-fach empfohlen wird und das das sogar auf der Rückseite der Verpackung steht, erklärte er mir, nach Rücksprache mit den Schraubern, das sie in der Werkstatt auch nur noch die CN-6701 verbauen würden und die CN-6600 nicht mehr im Programm sei.
Ich habe mir jetzt erst mal eine CN-5600 mit genommen, aber auch davon gab es nicht mehr so viele.

Welche Kette fahrt ihr auf euren 3-fach, oder kann man die CN-6701 ohne Probleme auf 3-fach fahren?

Danke für eure Hilfe,

Rainer
 
AW: Welche Kette für Ultegra 3 x 10?

@HendrikR,
danke, das habe ich gesehen, auch bei Stadler und den üblichen "kann man sie noch bestellen".

Ich wollte aber wissen ob man die 6700/6701 wirklich ohne Probleme fahren könnte. Es muss ja einen Grund geben warum Shimano auf diese drauf drucken läßt "for Double-Chain-Blades only":confused:

Bike24 z. B. weist auch explizit darauf hin:
Hinweis: Diese Kette ist nur 2x10 fach kompatibel. Für 3x10-fach Antriebe muss die Kette CN-6600 verwendet werden!:ka:
 
AW: Welche Kette für Ultegra 3 x 10?

Hinweis: Diese Kette ist nur 2x10 fach kompatibel. Für 3x10-fach Antriebe muss die Kette CN-6600 verwendet werden!
Das sagt auch Shimano.
Ich hab auch hier im Forum schon gelesen, dass es mit der CN-6700 bei 3fach Probleme gab.
 
AW: Welche Kette für Ultegra 3 x 10?

Ich habe jetzt mal Stadler angeschrieben ob die wirklich die CN-6600 aus dem Programm nehmen, :confused: oder ob ich einfach bei einer "Flachschüppe" von Verkäufer gelandet bin.:spinner:
 
AW: Welche Kette für Ultegra 3 x 10?

Wenn du keine CN-6600 mehr kriegst, dann nimm doch eine CN-7801, die ist sowieso haltbarer.

Auf alle Fälle ist das kein Grund einen Menschen als "Flachschüppe" zu bezeichnen.
 
AW: Welche Kette für Ultegra 3 x 10?

Wenn du keine CN-6600 mehr kriegst, dann nimm doch eine CN-7801, die ist sowieso haltbarer.

Auf alle Fälle ist das kein Grund einen Menschen als "Flachschüppe" zu bezeichnen.

erstens, habe ich ihn nicht so bezeichnet, sondern mich einfach gefragt ob ich an eine solche geraten sei.
Zweitens, wie würdest du denn jemand nennen der dich verkehrt berät, der dir trotz deiner Einwendungen das das empfohlene Produkt lt. Hersteller/Vertreiber für dein Rad nicht geeignet ist es trotzdem als das Richtige hinstellt. Und dann als Alternative MTB-Produkte empfiehlt?

Als gewinnorientiert, aber technisch unwissend? Es wird ja wohl seinen Grund haben wenn Shimano davon abrät die 7600/7601 an dreifach Kurbeln zu verwenden und dafür die 6600 empfiehlt. Vielleicht verursacht dieser Verkäufer durch seine falsche Beratung sogar einen Schaden am Antrieb oder gar am Rad weil durch diese Kette im "dümmsten Falle" ein Sturz provoziert wurde, nur weil er das verkehrte Produkt empfiehlt?

Und von der 7801 war nie die Rede bei dem "Beratungsgespräch" wurde nur gesagt das es möglich seit auf 10-fach MTB Ketten aus zu weichen
Ob die am RR funktionieren? Wenn das so einfach wäre würde bestimmt kein Hersteller verschiedene Ketten für RR und MTB produzieren.

Mein Fazit: Ich bin dann wohl auch mal an einen Verkäufer geraten der nicht unwesentlich dazu beiträgt das die Verkäufer von Stadler in (West)-Berlin einen relativ schlechten Ruf haben. :( In der neuen Niederlassung habe ich noch nicht´s gekauft.:rolleyes:
 
AW: Welche Kette für Ultegra 3 x 10?

Hallo! Also ich hab die Ultegra 3Fach 6603!

Und hab die Kette 6700/6701 drauf!

Hab mich auch erkundigt beim Händler und der sagt es gibt keine Probleme.
Und so ist es auch!Bin jetzt 2000km gefahren,und sie Läuft einwandfrei!



Noch 200km dann schmeiß ich sie runter!Mehr wie ca 2200km fahre ich keine Kette.



Grüßle Mario
 
AW: Welche Kette für Ultegra 3 x 10?

@marionico,

danke, so richtig begründen kann eh niemand warum Shimano sagt "nur 2-fach", ich werde jetzt erst mal die 5600 fahren, mal sehen wie lange die hält und dann weiter sehen.

VG,
Rainer
 
AW: Welche Kette für Ultegra 3 x 10?

... , wie würdest du denn jemand nennen der dich verkehrt berät, ...

Ich würde ihn maximal als inkompetent bezeichnen oder sagen er hatte wohl keine Ahnung. Keinesfalls würde ich ihn Flachschüppe nennen.

Wobei das gegenwärtige Kettenwirrwarr bei Shimano schon verwirrend ist.

Die CN-7801 fahre übrigens ca. 6.000 km.
 
AW: Welche Kette für Ultegra 3 x 10?

Zum Abschluß dieses Themas mal die Antwort der Fa. Stadler auf meine Anfrage:

Sehr geehrter Herr ...........,

selbstverständlich trifft Ihre Aussage 100% zu, dass für die 3-fach Kurbeln aus der Shimano 105 bzw Ultegra-Reihe nur die Ketten 5600 bzw 6600 verwendet werden sollen.
Diese werden auch weiterhin von Shimano angeboten.

Mit freundlichem Gruß,
David Beicken


Das bedeutet für mich das ich keine 6700/6701 fahren werde, bei Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüchen wird Stadler jede Forderung ablehnen da ja wissentlich die falsche Kette montiert wurde.::(

Eine schöne Woche noch,

Rainer
 
AW: Welche Kette für Ultegra 3 x 10?

Noch nen Nachtrag, eben eingegangen:

Sehr geehrter Herr .....................,

die Kette CN-6600 wird weiterhin von unserem Haus angeboten, Sie finden diese zum
Beispiel unter der ID 6355 in unserem Online-Shop.
Für die Aussage meines Kollegens kann ich mich nur entschuldigen, jedoch glaube ich nicht,
dass unsere Werkstatt diese Kette verbaut hätte.
Für die klärung der rechtlichen Fragen im Bezug auf die gewährleistung würde ich Sie bitten
sich an die entsprechenden Niederlassung zu wenden:

Mit freundlichen Grüßen,
David Beicken
 
AW: Welche Kette für Ultegra 3 x 10?

Mir fällt kein Grund ein, warum das bei 3fach nicht gehen sollte. Sämtliche 10fach Ketten werden auch von genügend MTBlern mit 3x9 gefahren.
 
AW: Welche Kette für Ultegra 3 x 10?

@woodpecker,

danke, aber es ging an sich darum das ein Verkäufer in Berlin erklärt hatte das Stadler die 6600 nicht mehr verkauft und auch an 3-fach Kurbeln die 6700/6701 verbaut obwohl diese nicht für 3-fach geeignet ist.
Und wenn ich mir nun die Stellungnahme ansehe ist diese Aussage wohl falsch.
 
AW: Welche Kette für Ultegra 3 x 10?

Mir fällt kein Grund ein, warum das bei 3fach nicht gehen sollte. Sämtliche 10fach Ketten werden auch von genügend MTBlern mit 3x9 gefahren.

Warum ausgerechnet die 6700/6701 nicht für 3-fach geeignet ist konnte mir bisher auch niemand erklären, aber Shimano weist in ihren technischen Dokumentationen ausdrücklich darauf hin das diese Kette nur an 2-fach Kurbeln gefahren werden soll. Und wenn du z. B. Bike24 anklickst steht dort auch das die 67xx nur für 2-fach geeignet ist.
"Hinweis: Diese Kette ist nur 2x10 fach kompatibel. Für 3x10-fach Antriebe muss die Kette CN-6600 verwendet werden! ":devil:
Vielleicht deswegen?
"Um Gewicht zu sparen, wurde die Kette mit gelochten Innenlaschen hergestellt. " :confused:
Diese Laschen hat die 6600 nicht.
 
Zurück