• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Kassette für Di2 9070 (11-fach) im Alltag

Neos2c

Aktives Mitglied
Registriert
25 August 2014
Beiträge
281
Reaktionspunkte
289
Ort
Bad Tölz
Hallo zusammen,

ich möchte für mein Argon18 E114 nen Trainingslaufradsatz kaufen, da mir für den Alltag
die Xentis zu schade sind und auch gerade wenns bergig wird nicht ganz unkritisch sind.
Jetzt die Frage welche Kassette ich nehmen kann bzw. sollte. Die DuraAce Kassette (11-25)
bleibt auf den Xentis. Für den Trainingslaufradsatz möchte ich 11-28 haben, da ich doch öfters
auch ziemlich bergige Strecken fahre. Kette ist ne Dura Ace 9000.

Kann ich für den Alltag auch ne 11-fach 105er Kassette nehmen oder wäre ne Ultegra
oder entsprechende SRAM "besser". Oder ist der Unterschied einfach nur das Gewicht was mir
in dem Falle jetzt egal wäre.

Vielen Dank schonmal!
 
Ein paar Abstufungen gibt es nicht in allen Gruppen zu kaufen. Also schau welche du brauchst und kauf die dir dann. Meist liegt der größte Unterschied neben dem Preis nur im Gewicht.
 
eine Ultegra kostet auch nicht die Welt und wer eine Di 9070 fährt, hat sicher die Euro übrig... Ich habe mir übrigens auch eine Ultegra gekauft (fahre aber auch die DA Kassette und noch lieber die Sram Red 22 - weil leiser), die Ultegra gibt es mit 32er Ritzel und ich mache die für Radmarathons drauf. Eine 70-80 TF ist wesentlich angenehmer, als mit 40-45 Upm den steilen Berg hochzukurbeln. Faschina, Giau, Hahntennjoch usw. können nach vielen KM im Sattel unheimlich weh tun, da kann man es sich ruhig ein wenig leichter machen. Wenn man sich im Feld so umguckt, bin ich damit auch nicht alleine :)
 
Hallo,

Unterschied Ultegra/105, Gewicht u.105 nur die letzten 3 Ritzel auf Aluspider Ultegra die letzten 3 plus 4 u. 5 auf Aluspider ist also Alufreilauf freundlicher.

Gruß k.l.
 
Der Spider ist schon seit einigen Versionen sowohl bei Ultegra- als auch bei 105-Kassetten aus Aluminium. Bei 105 seit 5600 oder 5700, das weiss ich jetzt nicht genau. Die Ritzel sind im Prinzip auch gleich, lediglich das Finish ist unterschiedlich (Ultegra gefrostet, 105 poliert). Für den Gewichtsunterschied sind die Zwischenringe verantwortlich. Die dicken Kunststoffringe der 105 sind schwerer als die schmalen Alu-Spacer bei der Ultegra. Letztlich zahlt man den Mehrpreis bei Ultegra für andere, leichtere Spacer. Die Dura Ace-Kassette unterscheidet sich deutlich und zwar nicht nur durch den höheren Preis. Die Dura Ace-Titanritzel sind deutlich leichter, verschleissen aber auch schneller.
 
Hallo,

mag bei 10x so sein bei 11x definitiv nicht, die letzten 5 Ritzel der Ultegra sitzen hier auf 2 Spidern der große aus Alu der 2. aus Kunststoff noch dazu ist der Abschlussring aus Alu im Gegensatz zu Stahl bei der 105 aber das war bei 10x auch schon so.

Gruß k.l.
 
Es liegen ca. 50gr zwischen beiden, die bezahlt man mit 15-20€ Aufpreis... also preiswerter als sonstiges Tuning, aber im Training eher wurscht.
 
Für den Gewichtsunterschied sind die Zwischenringe verantwortlich. Die dicken Kunststoffringe der 105 sind schwerer als die schmalen Alu-Spacer bei der Ultegra. Letztlich zahlt man den Mehrpreis bei Ultegra für andere, leichtere Spacer.

Dass die Ringe den Gewichtsunterschied ausmachen kann ich mir nicht ganz vorstellen - kann es aber auch nicht widerlegen da ich hier gerade nur eine lose 10f 11-25 Ultegra und 11-28 105 rumliegen habe, da macht es keinen Sinn zu vergleichen.
 
Hallo zusammen,

ich möchte für mein Argon18 E114 nen Trainingslaufradsatz kaufen, da mir für den Alltag
die Xentis zu schade sind und auch gerade wenns bergig wird nicht ganz unkritisch sind.
Jetzt die Frage welche Kassette ich nehmen kann bzw. sollte. Die DuraAce Kassette (11-25)
bleibt auf den Xentis. Für den Trainingslaufradsatz möchte ich 11-28 haben, da ich doch öfters
auch ziemlich bergige Strecken fahre. Kette ist ne Dura Ace 9000.

Kann ich für den Alltag auch ne 11-fach 105er Kassette nehmen oder wäre ne Ultegra
oder entsprechende SRAM "besser". Oder ist der Unterschied einfach nur das Gewicht was mir
in dem Falle jetzt egal wäre.

Vielen Dank schonmal!

Ganz ehrlich:

Auf eine DA 9070 Gruppe gehört eine DA-Kassette.
Egal ob während des Trainings, Wettkampf oder Eisdiele...!

Wer eine ~2.500 € Gruppe fährt, sollte auf ~160€ Verschleißteile schei.... können.

Sonst gilt folgender (oberfränkischer) Spruch:

"Große Fürze lassen wollen, aber das A.....och zu klein...:D"
 
Ich würde mittlerweile meine Entscheidung auch einfach nur noch von folgenden Faktoren abhängig machen:
  1. Abstufung
  2. Gewicht vs. Preis
Leider sind die Abstufungen bei Shimano ja teilweise wild durcheinander gewürfelt, wenn ich da über den Campa-Zaun schiele hat schon die Veloce eine recht breite Bandbreite für viele Bedürfnisse.
 
Die Gewichtsdifferenz / Preisdifferenz DA / Ultegra würde ich mit einer 1/4 tel gesparten Frikadelle
am Vorabend deutlich egalisieren + mir von den Haushaltsgeldeinsparungen ab + an einen 'brennen' gehen !!

Brennen = :bier:

:p;)
 
Zurück