• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Schaltung für Kassette 11-45?

aldersbach

Mitglied
Registriert
8 August 2005
Beiträge
187
Reaktionspunkte
17
Ort
Bayern
Ich weiß es ist kein wirkliches RR-Thema - ich frag aber trotzdem mal bei Euch. Auf meinem Reiserad Alu-RR mit 11-fach Ultegra möchte ich eine Kassette 11-40 oder 11-45 montieren. Das funktioniert aber nicht mit der Ultegra. Was ist hierfür geeignet?
 

Anzeige

Re: Welche Schaltung für Kassette 11-45?
Schau mal hier:
11! .
Mit dem GRX 11fach Schaltwerk könntest du eine 42er Kassette, Plug and Play bedienen.
 
Die 822 ist zwar eigentlich für Zwölffach aber hat dasselbe Übersetzungsverhältnis (schaltet also mit 11-fach STI auch 11-fach). Es gibt ein GS mit maximal 45 und Kapazität 35 Zähne und ein SGS bis 51 und Kapazität 41 Zähne. Letztere Kapazität dürfte höchstwahrscheinlich in Kombination mit 11-40 auch bei zweifach ausreichend sein (mit 50-34 werden 45 Zähne Kapazität benötigt). evtl kannst du groß-groß oder klein-klein nicht schalten (sollte man eigentlich eh nicht) also mit Vorsicht montieren und ausprobieren. Es ist eben jenseits der Spezifikation und abhängig vom jeweiligen Rahmen und dem Ausfallende.
 
Am Crosser mit 2*11 läuft bei mir Rd-R7000-GS mit Sunrace 11-42 Kassette. Ohne Adapter oder sowas. Bei klein-klein liegt der Käfig auf, ist also nicht fahrbar - sonst keine Probleme.
 
Lösung:
GRX RD-RX812
Kombiniert mit dem langem Käfig des RD M 8000
Y-5RT98090
und
Y-5RT10000
Damit das ganze auch bei nicht optimal geölter Kette funktioniert, braucht man noch die Schaltröllchen der XT

Y5RT98120

Zumindest bei 11 -42 läuft das problemlos. Für 11-46 kann ich das nicht garantieren. Evtl. braucht man dann noch eine längere B screw. Gibt es im Zweifel aber in der Schraubenecke im baumarkt.
 
Zurück