Habe jetzt heute mal noch einen Ramp Test nach Cycle Coach gemacht. War vielleicht einen Tag nach FTP Test nicht unbedingt die beste Idee, aber wollte mal wissen, ob das, was mir WKO5 schon immer anzeigt, nämlich, dass meine FTP prozentual ziemlich hoch im Vergleich zur MAP liegt, auch mit dem TEst so rauskommt.
Der Ramp Test scheint es nahezulegen. Wenn ich mit der üblichen Formel meinen gestrigen FTP Test auswerte komme ich mit Kickr auf 359W, mit Quarq PM auf 361W. Im Ramp Test heute liegt meine MAP bei 449/451. Heißt also meine FTP wäre fast bei 80% der MAP. So hatte es mir auch WKO5 meist in der Vergangenheit angezeigt (WKO5 gibt sogar mFTP mit 88% an). Das würde bedeuten, dass ich hier vermutlich kaum noch mehr erreichen kann, wenn ich nicht die VO2Max steigere.
Hat hier jemand Erfahrungen/Empfehlungen, wie man auf Basis dieses VErhältnisses sein Training steuern sollte? Bei FTP nahe 80% der MAP eher VO2Max Trainings? Oder eher lange Endurance, die ja auch VO2Max steigern kann? Oder einfach ignorieren und so weiter trainieren, wie es sonst für einen funktioniert hat?
Kann natürlich auch sein, dass die WErte nicht ganz genau stimmen, da ich fast nie Ramp TEst gemacht habe in meinem Leben und der dafür im Vergleich zum FTP Test vielleicht eher suboptimal lief.