Das oben genannte ist zumindest die Erklärung von verschiedenen Trainern, die ich aus verschiedenen Podcasts gezogen habe (empirical cycling, Scyence, Dylan Johnson, Fast Talk, usw.), woher die dubiosen Ausreißer kommen. Es ist auch der Grund meiner Meinung nach, warum Dylan Johnson den großen Range angibt.
Ich habe auch selber mal nachgeschaut. Als meine eigene FTP 270 war, hatte ich tatsächlich mit 130% bei 3-5m Intervallen kein so großes Problem. Meine VO2Max war/ist relativ hoch, damals aber mein Trainingszustand nicht sehr austrainiert. Mit FTP 350-370 sind aber 130% unvorstellbar.
130% sind nur realisierbar, wenn die Schwelle nicht austrainiert ist und VO2Max hoch. Meist wird gesagt, dass man maximal ca 85-90% der MAP/P VO2Max als Schwelle/FTP erreichen kann. Also wird ein relativ austrainierter Fahrer entsprechend umgekehrt dann maximal 110-115% der FTP als Power für solche Intervalle erreichen können.
Daher muss die Person, die 130% 4m Intervalle fährt eine schlechte Schwelle im Vergleich zur MAP haben meiner Meinung nach.